Deklination und Steigerung des Adjektivs gütlich
Die Deklination des Adjektivs gütlich erfolgt über die Komparationsformen gütlich,gütlicher,am gütlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv gütlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gütlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
gütlich
·
gütlicher
·
am gütlichst
en
amicable, friendly, peaceful
/ˈɡyt.lɪç/ · /ˈɡyt.lɪç/ · /ˈɡyt.lɪçɐ/ · /ˈɡyt.lɪç.ʃtən/
ohne Streit, sich einigend; außergerichtlich; kampflos; einvernehmlich, freundlich, versöhnlich
» Käme eine gütliche
Einigung in Betracht? Would a friendly settlement be considered?
Die starke Deklination von gütlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs gütlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs gütlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von gütlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für gütlich
-
Käme eine
gütliche
Einigung in Betracht?
Would a friendly settlement be considered?
-
Ich hoffe immer noch auf eine
gütliche
Einigung.
I'm still hoping for an amicable agreement.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gütlich
-
gütlich
amicable, friendly, peaceful
договорной, мирный
amistoso, conciliador
amiable, conciliant
barışçıl, uzlaşmacı
amistoso, conciliatório
amichevole, concorde
amicabil, împăciuitor
békés, egyezséges
polubowny, zgodny
συμφιλιωτικός, φιλικός
verzoenend, vriendschappelijk
smírný, smířlivý
enande, fredlig
enigt, fredelig
円満な, 和解の
amicable, conciliador
riidaton, sovinnainen
enighet, fredelig
adiskidetasun, adiskidetsu
miran, sporazuman
помирлив
miren, spraven
prívetivý, zmierlivý
miran, sporazuman
miran, sporazuman
мирний, угодний
мирен, споразумителен
згаджальны, мірны
ramah
hòa thuận
do'stona
सौहार्दपूर्ण
友好
สมานฉันท์
원만한
sülhsevər
მეგობრული
সৌহার্দপূর্ণ
miqësor
सौहार्दपूर्ण
मैत्रीपूर्ण
సౌహార్ధపూర్ణ
draudzīgs
சமாதானமான
sõbralik
հաշտող
hevpeymanî
הסכמה، פשרה
مسالم، ودي
سازشکار، صلحآمیز
باہمی رضا، صلح آمیز
gütlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gütlich- ohne Streit, sich einigend, einvernehmlich, freundlich, versöhnlich, außergerichtlich, kampflos
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ krallig
≡ imminent
≡ adaptiv
≡ kurz
≡ sattgelb
≡ salzarm
≡ pusselig
≡ sternlos
≡ explizit
≡ blöd
≡ erdhaft
≡ geldwert
≡ gewaltig
≡ halbleer
≡ gewogen
≡ filigran
≡ kariogen
≡ handlich
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von gütlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gütlich in allen Genera und Fällen
Die gütlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gütlich und unter gütlich im Duden.
Komparation und Steigerung gütlich
Positiv | gütlich |
---|---|
Komparativ | gütlicher |
Superlativ | am gütlichsten |
- Positiv: gütlich
- Komparativ: gütlicher
- Superlativ: am gütlichsten
Starke Deklination gütlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | gütlicher | gütliche | gütliches | gütliche |
Gen. | gütlichen | gütlicher | gütlichen | gütlicher |
Dat. | gütlichem | gütlicher | gütlichem | gütlichen |
Akk. | gütlichen | gütliche | gütliches | gütliche |
- Maskulin: gütlicher, gütlichen, gütlichem, gütlichen
- Feminin: gütliche, gütlicher, gütlicher, gütliche
- Neutral: gütliches, gütlichen, gütlichem, gütliches
- Plural: gütliche, gütlicher, gütlichen, gütliche
Schwache Deklination gütlich
- Maskulin: der gütliche, des gütlichen, dem gütlichen, den gütlichen
- Feminin: die gütliche, der gütlichen, der gütlichen, die gütliche
- Neutral: das gütliche, des gütlichen, dem gütlichen, das gütliche
- Plural: die gütlichen, der gütlichen, den gütlichen, die gütlichen
Gemischte Deklination gütlich
- Maskulin: ein gütlicher, eines gütlichen, einem gütlichen, einen gütlichen
- Feminin: eine gütliche, einer gütlichen, einer gütlichen, eine gütliche
- Neutral: ein gütliches, eines gütlichen, einem gütlichen, ein gütliches
- Plural: keine gütlichen, keiner gütlichen, keinen gütlichen, keine gütlichen