Deklination und Steigerung des Adjektivs gutgesinnt
Die Deklination des Adjektivs gutgesinnt erfolgt über die nicht steigerbare Form gutgesinnt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv gutgesinnt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gutgesinnt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von gutgesinnt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs gutgesinnt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs gutgesinnt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von gutgesinnt als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von gutgesinnt
-
gutgesinnt
benevolent, friendly, well-disposed
доброжелательный, дружелюбный
amable, benevolente
amical, bienveillant
dostça, iyi niyetli
amigável, benevolente
amichevole, benevolo
binevoitor, prietenos
barátságos, jóindulatú
przyjazny, życzliwy
καλοπροαίρετος, φιλικός
vriendelijk, welwillend
dobromyslný, přátelský
välvillig, vänlig
velvillig, venlig
好意的, 親切な
amable, benevolent
hyväntahtoinen, ystävällinen
velvillig, vennlig
lagunko, onbera
dobrohotan, prijateljski
добронамерен, пријателски
dobrohoten, prijazen
dobrosrdečný, priaznivý
dobrohotan, prijateljski
dobrohotan, prijateljski
доброжеланий, дружелюбний
добродушен, приятелски
доброжадны, дружалюбны
dermawan
tốt bụng
mehribon
दयालु
善良
ใจดี
자비로운
xeyirxah
კეთილგანწყობილი
দয়ালু
miqësor
दयाळू
दयालु
దయాళువైన
labestīgs
நல்ல மனம்
lahke
գթասիրտ
dilsoz
חביב، נדיב
مؤيد، ودود
خیرخواه، دوستدار
دوستانہ، نیک نیت
gutgesinnt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gutgesinntAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ happig
≡ creme
≡ harsch
≡ porös
≡ strohig
≡ strack
≡ nominal
≡ glasklar
≡ tot
≡ ärmlich
≡ gipfelig
≡ dünn
≡ libysch
≡ flink
≡ ungetreu
≡ synonym
≡ rekursiv
≡ behutsam
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von gutgesinnt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gutgesinnt in allen Genera und Fällen
Die gutgesinnt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gutgesinnt und unter gutgesinnt im Duden.
Komparation und Steigerung gutgesinnt
| Positiv | gutgesinnt |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: gutgesinnt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination gutgesinnt
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | gutgesinnter | gutgesinnte | gutgesinntes | gutgesinnte |
| Gen. | gutgesinnten | gutgesinnter | gutgesinnten | gutgesinnter |
| Dat. | gutgesinntem | gutgesinnter | gutgesinntem | gutgesinnten |
| Akk. | gutgesinnten | gutgesinnte | gutgesinntes | gutgesinnte |
- Maskulin: gutgesinnter, gutgesinnten, gutgesinntem, gutgesinnten
- Feminin: gutgesinnte, gutgesinnter, gutgesinnter, gutgesinnte
- Neutral: gutgesinntes, gutgesinnten, gutgesinntem, gutgesinntes
- Plural: gutgesinnte, gutgesinnter, gutgesinnten, gutgesinnte
Schwache Deklination gutgesinnt
- Maskulin: der gutgesinnte, des gutgesinnten, dem gutgesinnten, den gutgesinnten
- Feminin: die gutgesinnte, der gutgesinnten, der gutgesinnten, die gutgesinnte
- Neutral: das gutgesinnte, des gutgesinnten, dem gutgesinnten, das gutgesinnte
- Plural: die gutgesinnten, der gutgesinnten, den gutgesinnten, die gutgesinnten
Gemischte Deklination gutgesinnt
- Maskulin: ein gutgesinnter, eines gutgesinnten, einem gutgesinnten, einen gutgesinnten
- Feminin: eine gutgesinnte, einer gutgesinnten, einer gutgesinnten, eine gutgesinnte
- Neutral: ein gutgesinntes, eines gutgesinnten, einem gutgesinnten, ein gutgesinntes
- Plural: keine gutgesinnten, keiner gutgesinnten, keinen gutgesinnten, keine gutgesinnten