Deklination und Steigerung des Adjektivs hip
Die Deklination des Adjektivs hip erfolgt über die Komparationsformen hip,hipper,am hipsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv hip kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hip deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · unregelmäßig · steigerungsfähig
Abweichende Basis mit Suffix
hip, fashionable, stylish, trendy
in Mode, voll im Trend; aktuell, angesagt, in, modern, schick
» Ihr steht also da draußen, angetan mit hipper
Kleidung aus Kinderarbeit und prangert den Kapitalismus an, aber so richtig. So you stand out there, dressed in trendy clothes made from child labor and really criticize capitalism.
Die starke Deklination von hip ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs hip mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs hip mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von hip als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für hip
-
Ihr steht also da draußen, angetan mit
hipper
Kleidung aus Kinderarbeit und prangert den Kapitalismus an, aber so richtig.
So you stand out there, dressed in trendy clothes made from child labor and really criticize capitalism.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hip
-
hip
hip, fashionable, stylish, trendy
модный, в тренде
a la moda, moderno
branché, tendance
moda, trend
na moda, estiloso
alla moda, di tendenza
la modă, în trend
menő, trendi
na topie, modny, na czasie
μοντέρνος, στη μόδα
hip, trendy, in
trendy, moderní
hip, trendig
moderne, trendy
おしゃれ, 流行
a la moda, tendència
muodikas, trendikäs
moderne, trendy
moda, tendentzian
moderno, u trendu
во тренд, модерен
moderen, v trendu
moderný, trendy
moderno, u trendu
moderno, u trendu
модний, в тренді
модерен, на мода
модны, трендавы
אופנתי، טרנדי
عصري، مواكب للموضة
مد روز، ترند
فیشن، مقبول
hip in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hip- in Mode, voll im Trend, aktuell, angesagt, in, modern, schick
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ existent
≡ taktil
≡ klingend
≡ erosiv
≡ bemüht
≡ amöboid
≡ mächtig
≡ wulstig
≡ befranst
≡ türkis
≡ alliiert
≡ illegal
≡ klamm
≡ seiden
≡ rezidiv
≡ plattig
≡ bereit
≡ affig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von hip
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hip in allen Genera und Fällen
Die hip Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hip und unter hip im Duden.
Komparation und Steigerung hip
Positiv | hip |
---|---|
Komparativ | hipper |
Superlativ | am hipsten |
- Positiv: hip
- Komparativ: hipper
- Superlativ: am hipsten
Starke Deklination hip
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | hipper | hippe | hippes | hippe |
Gen. | hippen | hipper | hippen | hipper |
Dat. | hippem | hipper | hippem | hippen |
Akk. | hippen | hippe | hippes | hippe |
- Maskulin: hipper, hippen, hippem, hippen
- Feminin: hippe, hipper, hipper, hippe
- Neutral: hippes, hippen, hippem, hippes
- Plural: hippe, hipper, hippen, hippe
Schwache Deklination hip
- Maskulin: der hippe, des hippen, dem hippen, den hippen
- Feminin: die hippe, der hippen, der hippen, die hippe
- Neutral: das hippe, des hippen, dem hippen, das hippe
- Plural: die hippen, der hippen, den hippen, die hippen
Gemischte Deklination hip
- Maskulin: ein hipper, eines hippen, einem hippen, einen hippen
- Feminin: eine hippe, einer hippen, einer hippen, eine hippe
- Neutral: ein hippes, eines hippen, einem hippen, ein hippes
- Plural: keine hippen, keiner hippen, keinen hippen, keine hippen