Deklination und Steigerung des Adjektivs inoffiziell
Die Deklination des Adjektivs inoffiziell erfolgt über die Komparationsformen inoffiziell,inoffizieller,am inoffiziellsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv inoffiziell kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur inoffiziell deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
inoffiziell
·
inoffizieller
·
am inoffiziellst
en
unofficial, off the record, informal
nicht von einer dazu befugten Person oder Stelle ausgehend oder anerkannt; in nicht öffentlichem Rahmen
» Dieses Lied wurde zu einer Art inoffizieller
Nationalhymne. This song became a kind of unofficial national anthem.
Die starke Deklination von inoffiziell ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs inoffiziell mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs inoffiziell mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von inoffiziell als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für inoffiziell
-
Dieses Lied wurde zu einer Art
inoffizieller
Nationalhymne.
This song became a kind of unofficial national anthem.
-
Die
inoffiziellen
Mitarbeiter der Stasi haben ihre Nachbarn und Kollegen ausspioniert.
The unofficial employees of the Stasi spied on their neighbors and colleagues.
-
Heldengedenktag ist in den Vereinigten Staaten der
inoffizielle
Beginn der Sommerurlaubszeit.
Memorial Day is the unofficial start of the U.S. summer vacation season.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von inoffiziell
-
inoffiziell
unofficial, off the record, informal
неофициальный
extraoficial, no oficial
non officiel, inofficiel, non-officiel
resmi olmayan, gayri resmi, gayrı resmi
não oficial
non ufficiale, confidenziale
neoficial
nem hivatalos
nieoficjalny
ανεπίσημος
niet-officieel
neoficiální
inofficiell
uofficiel
非公式
extraoficial, no oficial
epävirallinen
uoffisiell
ofizial ez, ofizialik gabeko
неслужбени, neformalni, neformalno, neoficijalno, nepriznati
неслужбени, неофицијален
neslužbeni, neformalno, nepriznano
neoficiálny, neoficiálne
неслужбени, neformalno, neoficijalno, nepriznato
neslužbeni, neslužben, neformalno, neofficijalno, neslužbeno
неофіційний
неофициален
неафіцыйны
לא רשמי
غير رسمي
غیررسمی
غیر رسمی، غیر سرکاری
inoffiziell in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von inoffiziell- nicht von einer dazu befugten Person oder Stelle ausgehend oder anerkannt, in nicht öffentlichem Rahmen
- nicht von einer dazu befugten Person oder Stelle ausgehend oder anerkannt, in nicht öffentlichem Rahmen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ artenarm
≡ sattgelb
≡ pinkrot
≡ versiert
≡ klanglos
≡ basisch
≡ sachlich
≡ ranghoch
≡ hintere
≡ subalpin
≡ nullfach
≡ dichotom
≡ homograd
≡ ehern
≡ lärmarm
≡ sündig
≡ behutsam
≡ brettern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von inoffiziell
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes inoffiziell in allen Genera und Fällen
Die inoffiziell Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary inoffiziell und unter inoffiziell im Duden.
Komparation und Steigerung inoffiziell
Positiv | inoffiziell |
---|---|
Komparativ | inoffizieller |
Superlativ | am inoffiziellsten |
- Positiv: inoffiziell
- Komparativ: inoffizieller
- Superlativ: am inoffiziellsten
Starke Deklination inoffiziell
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | inoffizieller | inoffizielle | inoffizielles | inoffizielle |
Gen. | inoffiziellen | inoffizieller | inoffiziellen | inoffizieller |
Dat. | inoffiziellem | inoffizieller | inoffiziellem | inoffiziellen |
Akk. | inoffiziellen | inoffizielle | inoffizielles | inoffizielle |
- Maskulin: inoffizieller, inoffiziellen, inoffiziellem, inoffiziellen
- Feminin: inoffizielle, inoffizieller, inoffizieller, inoffizielle
- Neutral: inoffizielles, inoffiziellen, inoffiziellem, inoffizielles
- Plural: inoffizielle, inoffizieller, inoffiziellen, inoffizielle
Schwache Deklination inoffiziell
- Maskulin: der inoffizielle, des inoffiziellen, dem inoffiziellen, den inoffiziellen
- Feminin: die inoffizielle, der inoffiziellen, der inoffiziellen, die inoffizielle
- Neutral: das inoffizielle, des inoffiziellen, dem inoffiziellen, das inoffizielle
- Plural: die inoffiziellen, der inoffiziellen, den inoffiziellen, die inoffiziellen
Gemischte Deklination inoffiziell
- Maskulin: ein inoffizieller, eines inoffiziellen, einem inoffiziellen, einen inoffiziellen
- Feminin: eine inoffizielle, einer inoffiziellen, einer inoffiziellen, eine inoffizielle
- Neutral: ein inoffizielles, eines inoffiziellen, einem inoffiziellen, ein inoffizielles
- Plural: keine inoffiziellen, keiner inoffiziellen, keinen inoffiziellen, keine inoffiziellen