Deklination und Steigerung des Adjektivs korrekt

Die Deklination des Adjektivs korrekt erfolgt über die Komparationsformen korrekt,korrekter,am korrektesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv korrekt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur korrekt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
korrekt
Komparativ
korrekter
Superlativ
am korrektesten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

korrekt

korrekt · korrekter · am korrektesten

Englisch correct, right, proper, appropriate, fair, good

so, dass etwas richtig und nicht falsch ist; so, dass etwas den Regeln entspricht; einwandfrei; fehlerfrei; fehlerlos; richtig

» Das ist korrekt . Englisch That's correct.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von korrekt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. korrekter
Gen. korrekten
Dat. korrektem
Akk. korrekten

Feminin

Nom. korrekte
Gen. korrekter
Dat. korrekter
Akk. korrekte

Neutral

Nom. korrektes
Gen. korrekten
Dat. korrektem
Akk. korrektes

Plural

Nom. korrekte
Gen. korrekter
Dat. korrekten
Akk. korrekte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs korrekt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derkorrekte
Gen. deskorrekten
Dat. demkorrekten
Akk. denkorrekten

Feminin

Nom. diekorrekte
Gen. derkorrekten
Dat. derkorrekten
Akk. diekorrekte

Neutral

Nom. daskorrekte
Gen. deskorrekten
Dat. demkorrekten
Akk. daskorrekte

Plural

Nom. diekorrekten
Gen. derkorrekten
Dat. denkorrekten
Akk. diekorrekten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs korrekt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einkorrekter
Gen. eineskorrekten
Dat. einemkorrekten
Akk. einenkorrekten

Feminin

Nom. einekorrekte
Gen. einerkorrekten
Dat. einerkorrekten
Akk. einekorrekte

Neutral

Nom. einkorrektes
Gen. eineskorrekten
Dat. einemkorrekten
Akk. einkorrektes

Plural

Nom. keinekorrekten
Gen. keinerkorrekten
Dat. keinenkorrekten
Akk. keinekorrekten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von korrekt als Prädikativ


Singular

Mask.eristkorrekt
Fem.sieistkorrekt
Neut.esistkorrekt

Plural

siesindkorrekt

Beispiele

Beispielsätze für korrekt


  • Das ist korrekt . 
    Englisch That's correct.
  • Die Daten waren korrekt . 
    Englisch The data was accurate.
  • Ein korrekter Mensch kommt nie zu spät. 
    Englisch A correct person never arrives late.
  • Es ist ansonsten korrekt . 
    Englisch It is otherwise correct.
  • Ist das korrektes Englisch? 
    Englisch Is this correct English?
  • Das ist keine korrekte Übersetzung. 
    Englisch This is not a correct translation.
  • Gibt es einen korrekten Satz? 
    Englisch Is there a correct sentence?

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von korrekt


Deutsch korrekt
Englisch correct, right, fair, proper, appropriate, good, correct(s)
Russisch правильный, корректный, правильно, верный, корректно, справедливый, уместный, человечный
Spanisch correcto, adecuado, exacto, justo
Französisch correct, juste, approprié, équitable
Türkisch doğru, uygun, hatasız, adil, kurallara uygun
Portugiesisch correto, justo, adequado, certo, exato
Italienisch corretto, giusto, adeguato
Rumänisch corect, adecvat, bun, conform, exact
Ungarisch helyes, korrekt, megfelelő
Polnisch poprawny, dobry, odpowiedni, sprawiedliwy, właściwy, zgodny
Griechisch σωστός, ορθός, ανθρώπινος, δίκαιος, κατάλληλος
Niederländisch correct, juist, eerlijk, goed, precies
Tschechisch správný, korrektní, férový, přiměřený, v pořádku
Schwedisch korrekt, rätt, riktig
Dänisch korrekt, god, rigtig, rimeligt
Japanisch 適切な, 正しい, 正確な, 公正な
Katalanisch correcte, adequat, just
Finnisch oikea, korrekt, asianmukainen, kohtuullinen, säännösten mukainen
Norwegisch korrekt, riktig, passende
Baskisch egokia, zuzen, justua, zuzena
Serbisch ispravan, tačan, pravičan, prikladan
Mazedonisch правилен, добар, коректен, соодветен, точен
Slowenisch pravilen, ustrezen, pravi, pravičen, točen, ustrezno
Slowakisch správny, korrektný, férový, primeraný
Bosnisch ispravan, ispravno, tačno, pravedan, prikladan, tačan
Kroatisch ispravan, točan, pravedan, prikladan
Ukrainisch правильний, коректний, адекватний, справедливий, правильно
Bulgarisch коректен, правилен, справедлив
Belorussisch правільны, досканалы, адпаведны, карэктны, справядлівы
Indonesisch adil, bagus, baik, benar, pantas, sesuai aturan, tepat
Vietnamesisch công bằng, thích hợp, tuân thủ quy tắc, tốt, đúng, đúng đắn
Usbekisch adolatli, munosib, qoidalarga mos, to'g'ri, yaxshi
Hindi सही, अच्छा, उचित, ठीक, नियम-संगत, न्यायपूर्ण
Chinesisch 公正, 好, 正确, 符合规定, 适当
Thailändisch ดี, ถูกต้อง, ยุติธรรม, สอดคล้องกับกฎ, เหมาะสม
Koreanisch 공정한, 규칙에 맞는, 올바른, 적절한, 정확한, 좋다
Aserbaidschanisch doğru, düzgün, qaydalara uygun, uyğun, yaxşı, ədalətli
Georgisch კარგი, მართალი, სამართლიანი, სწორი, შესაფერისი, წესებთან შესაბამისი
Bengalisch উচিত, ঠিক, নীতি অনুযায়ী, ন্যায্য, ভালো, সঠিক
Albanisch drejt, i përshtatshëm, mirë, në përputhje me rregullat, saktë
Marathi योग्य, चांगला, ठीक, नियम-संगत, न्यायपूर्ण
Nepalesisch उचित, ठीक, नियमअनुसार, न्यायपूर्ण, राम्रो, सही
Telugu సరైన, నియమాలకు అనుగుణంగా, న్యాయమైన, మంచి
Lettisch atbilstošs, labs, noteikumiem atbilstošs, pareizs, taisnīgs
Tamil சரியான, தகுந்த, நன்று, நியாயமான, விதிகளின்படி
Estnisch hea, normidele vastav, sobiv, täpne, õige, õiglane
Armenisch արդար, լավ, կանոններին համապատասխան, համապատասխան, ճիշտ
Kurdisch adil, baş, edaletî, li gor rêzan, rast
Hebräischנכון، מדויק، הוגן
Arabischصحيح، دقيق، عادل، مناسب
Persischدرست، صحیح، مناسب، منصفانه
Urduدرست، صحیح، انسانی، مناسب، منصفانہ

korrekt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von korrekt

  • so, dass etwas richtig und nicht falsch ist, einwandfrei, fehlerfrei, fehlerlos, richtig, tadellos
  • so, dass etwas den Regeln entspricht, einwandfrei, fehlerfrei, fehlerlos, richtig, tadellos
  • menschlich fair oder der Lage entsprechend angemessen ist
  • gut

korrekt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von korrekt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes korrekt in allen Genera und Fällen


Die korrekt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary korrekt und unter korrekt im Duden.

Komparation und Steigerung korrekt

Positiv korrekt
Komparativ korrekter
Superlativ am korrektesten
  • Positiv: korrekt
  • Komparativ: korrekter
  • Superlativ: am korrektesten

Starke Deklination korrekt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. korrekter korrekte korrektes korrekte
Gen. korrekten korrekter korrekten korrekter
Dat. korrektem korrekter korrektem korrekten
Akk. korrekten korrekte korrektes korrekte
  • Maskulin: korrekter, korrekten, korrektem, korrekten
  • Feminin: korrekte, korrekter, korrekter, korrekte
  • Neutral: korrektes, korrekten, korrektem, korrektes
  • Plural: korrekte, korrekter, korrekten, korrekte

Schwache Deklination korrekt

  • Maskulin: der korrekte, des korrekten, dem korrekten, den korrekten
  • Feminin: die korrekte, der korrekten, der korrekten, die korrekte
  • Neutral: das korrekte, des korrekten, dem korrekten, das korrekte
  • Plural: die korrekten, der korrekten, den korrekten, die korrekten

Gemischte Deklination korrekt

  • Maskulin: ein korrekter, eines korrekten, einem korrekten, einen korrekten
  • Feminin: eine korrekte, einer korrekten, einer korrekten, eine korrekte
  • Neutral: ein korrektes, eines korrekten, einem korrekten, ein korrektes
  • Plural: keine korrekten, keiner korrekten, keinen korrekten, keine korrekten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 40979, 40979, 40979

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1907082, 3949647, 3053213, 1956549, 10012376, 4219661, 10665790

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9