Deklination und Steigerung des Adjektivs krabblig
Die Deklination des Adjektivs krabblig erfolgt über die Komparationsformen krabblig,krabbliger,am krabbligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv krabblig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur krabblig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
elig
er/
elig
er
sten/
elig
sten
Die starke Deklination von krabblig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | krabbliger/eliger |
|---|---|
| Gen. | krabbligen/eligen |
| Dat. | krabbligem/eligem |
| Akk. | krabbligen/eligen |
Feminin
| Nom. | krabblige/elige |
|---|---|
| Gen. | krabbliger/eliger |
| Dat. | krabbliger/eliger |
| Akk. | krabblige/elige |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs krabblig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | krabblige/elige |
|---|---|---|
| Gen. | des | krabbligen/eligen |
| Dat. | dem | krabbligen/eligen |
| Akk. | den | krabbligen/eligen |
Feminin
| Nom. | die | krabblige/elige |
|---|---|---|
| Gen. | der | krabbligen/eligen |
| Dat. | der | krabbligen/eligen |
| Akk. | die | krabblige/elige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs krabblig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | krabbliger/eliger |
|---|---|---|
| Gen. | eines | krabbligen/eligen |
| Dat. | einem | krabbligen/eligen |
| Akk. | einen | krabbligen/eligen |
Feminin
| Nom. | eine | krabblige/elige |
|---|---|---|
| Gen. | einer | krabbligen/eligen |
| Dat. | einer | krabbligen/eligen |
| Akk. | eine | krabblige/elige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von krabblig als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von krabblig
-
krabblig
itchy, tingly
зудящий, покалывающий
hormigueante, pruriginoso
fourmillant, prurigineux
karıncalı, kaşıntılı
formigante, pruriginoso
formicolante, pruriginoso
furnicător, pruriginos
bizsergő, viszkető
mrowiący, swędzący
κνησμώδης, μυρμηγκιάζων
jeukend, kriebelend
mravenčivý, svědivý
kliande, stickande
kløende, prikkende
かゆい, むずむずする
formiguejant, pruriginós
kihelmöivä, kutiseva
kløende, prikkende
azkuratsu
мравињав, сврбљив
боцкав, сврблив
mravljinčast, srbeč
mravčivý, svrbivý
mravinjav, svrbljiv
mravinjav, svrbljiv
поколюючий, сверблячий
боцкащ, сърбящ
сверблівы
gatal, kesemutan
ngứa ngáy, tê rần
jimirlovchi, qichishtiruvchi
खुजलीदार, झनझनाता
发痒, 蚁走感
คัน, ยุบยิบ
가려운, 간질간질한
iynələnən, qaşındırıcı
ქავილიანი, ჩხვლეტავი
চুলকানিময়, ঝিনঝিনে
kruajtës, pickues
खाजकारक, झिणझिणीत
चिलाउने, झिनझिनाउने
చిమ్మటపెట్టే, దురదగొలిపే
niezošs, tirpstošs
இரிப்பான, முளுமுளுப்பான
kihelev, sügelev
ծակծկացող, քոր առաջացնող
mirmirî, xareşdar
מגרד، מעקצץ
حاكّ، واخز
خارشدار، مورمورکننده
جھنجھناتا، خارش دار
krabblig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von krabblig- juckend und kribbelnd, als ob kleine Tiere über die Haut krabbeln
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ gasdicht
≡ einzeln
≡ fußlang
≡ inegal
≡ löslich
≡ blakig
≡ maulfaul
≡ rockig
≡ madig
≡ höflich
≡ live
≡ werblich
≡ altrosa
≡ generell
≡ föhnig
≡ autark
≡ korrupt
≡ profund
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von krabblig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes krabblig in allen Genera und Fällen
Die krabblig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary krabblig und unter krabblig im Duden.
Komparation und Steigerung krabblig
| Positiv | krabb(e)lig |
|---|---|
| Komparativ | krabb(e)liger |
| Superlativ | am krabb(e)ligsten |
- Positiv: krabb(e)lig
- Komparativ: krabb(e)liger
- Superlativ: am krabb(e)ligsten
Starke Deklination krabblig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | krabb(e)liger | krabb(e)lige | krabb(e)liges | krabb(e)lige |
| Gen. | krabb(e)ligen | krabb(e)liger | krabb(e)ligen | krabb(e)liger |
| Dat. | krabb(e)ligem | krabb(e)liger | krabb(e)ligem | krabb(e)ligen |
| Akk. | krabb(e)ligen | krabb(e)lige | krabb(e)liges | krabb(e)lige |
- Maskulin: krabb(e)liger, krabb(e)ligen, krabb(e)ligem, krabb(e)ligen
- Feminin: krabb(e)lige, krabb(e)liger, krabb(e)liger, krabb(e)lige
- Neutral: krabb(e)liges, krabb(e)ligen, krabb(e)ligem, krabb(e)liges
- Plural: krabb(e)lige, krabb(e)liger, krabb(e)ligen, krabb(e)lige
Schwache Deklination krabblig
- Maskulin: der krabb(e)lige, des krabb(e)ligen, dem krabb(e)ligen, den krabb(e)ligen
- Feminin: die krabb(e)lige, der krabb(e)ligen, der krabb(e)ligen, die krabb(e)lige
- Neutral: das krabb(e)lige, des krabb(e)ligen, dem krabb(e)ligen, das krabb(e)lige
- Plural: die krabb(e)ligen, der krabb(e)ligen, den krabb(e)ligen, die krabb(e)ligen
Gemischte Deklination krabblig
- Maskulin: ein krabb(e)liger, eines krabb(e)ligen, einem krabb(e)ligen, einen krabb(e)ligen
- Feminin: eine krabb(e)lige, einer krabb(e)ligen, einer krabb(e)ligen, eine krabb(e)lige
- Neutral: ein krabb(e)liges, eines krabb(e)ligen, einem krabb(e)ligen, ein krabb(e)liges
- Plural: keine krabb(e)ligen, keiner krabb(e)ligen, keinen krabb(e)ligen, keine krabb(e)ligen