Deklination und Steigerung des Adjektivs lahm

Die Deklination des Adjektivs lahm erfolgt über die Komparationsformen lahm,lahmer,am lahmsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv lahm kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur lahm deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
lahm
Komparativ
lahmer
Superlativ
am lahmsten

B2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

lahm

lahm · lahmer · am lahmsten

Englisch lame, boring, immobile, paralyzed, slow, sluggish, uninteresting

/laːm/ · /laːm/ · /ˈlaːmɐ/ · /ˈlaːmˌstən/

[…, Medizin] gelähmt und daher unbeweglich; langsam seiend oder sich nur behäbig bewegend, nicht schnell vorwärts gehend

» Toms Auto ist eine lahme Ente. Englisch Tom's car is a lame duck.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von lahm ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. lahmer
Gen. lahmen
Dat. lahmem
Akk. lahmen

Feminin

Nom. lahme
Gen. lahmer
Dat. lahmer
Akk. lahme

Neutral

Nom. lahmes
Gen. lahmen
Dat. lahmem
Akk. lahmes

Plural

Nom. lahme
Gen. lahmer
Dat. lahmen
Akk. lahme

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs lahm mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derlahme
Gen. deslahmen
Dat. demlahmen
Akk. denlahmen

Feminin

Nom. dielahme
Gen. derlahmen
Dat. derlahmen
Akk. dielahme

Neutral

Nom. daslahme
Gen. deslahmen
Dat. demlahmen
Akk. daslahme

Plural

Nom. dielahmen
Gen. derlahmen
Dat. denlahmen
Akk. dielahmen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs lahm mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einlahmer
Gen. eineslahmen
Dat. einemlahmen
Akk. einenlahmen

Feminin

Nom. einelahme
Gen. einerlahmen
Dat. einerlahmen
Akk. einelahme

Neutral

Nom. einlahmes
Gen. eineslahmen
Dat. einemlahmen
Akk. einlahmes

Plural

Nom. keinelahmen
Gen. keinerlahmen
Dat. keinenlahmen
Akk. keinelahmen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von lahm als Prädikativ


Singular

Mask.eristlahm
Fem.sieistlahm
Neut.esistlahm

Plural

siesindlahm

Beispiele

Beispielsätze für lahm


  • Toms Auto ist eine lahme Ente. 
    Englisch Tom's car is a lame duck.
  • Warum ist der Wagen vor uns so lahm ? 
    Englisch Why is the car in front of us so slow?
  • Traue nie einem lahmen Hund oder den Tränen einer Frau. 
    Englisch Never trust a limping dog or the tears of a woman.
  • Ein lahmer Krebs geht aufrecht. 
    Englisch A lame crab walks upright.
  • Im Winterschlussverkauf gab es nur lahme Angebote. 
    Englisch In the winter sale, there were only lame offers.
  • Für den lahmen Gaul ist mir der Kaufpreis zu hoch. 
    Englisch For the lame horse, the purchase price is too high for me.
  • Marys linker Fuß ist lahm . 
    Englisch Mary's left foot is lame.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lahm


Deutsch lahm
Englisch lame, boring, immobile, paralyzed, slow, sluggish, uninteresting
Russisch медленный, парализованный, скучный, вялый, неинтересный, неподвижный
Spanisch paralizado, aburrido, inmovil, lento, poco interesante, soso, torpe
Französisch ennuyeux, immobile, inintéressant, lent, nul, paralysé, ralenti
Türkisch ağır, felçli, hareketsiz, ilgisiz, sıkıcı, yavaş
Portugiesisch chato, devagar, entediado, imóvel, lento, paralítico
Italienisch lento, noioso, paralizzato, immobile, palloso, pigro, poco interessante
Rumänisch imobil, leneș, neinteresant, paralizat, plictisitor, încet
Ungarisch bátortalan, bénult, lassú, mozdulatlan, unalmas, érdektelen
Polnisch bezwładny, leniwy, nieciekawy, nudny, powolny, sparaliżowany
Griechisch αδιάφορος, ακίνητος, αργός, βαρετός, βαρύς, παραλυτικός
Niederländisch lam, interessantloos, langzaam, saai, traag, verlammend
Tschechisch líný, nehybný, nezajímavý, nudný, ochromený, pomalý
Schwedisch lam, långsam, ointressant, tråkig, trög
Dänisch kedelig, lammelse, langsommelig, sløv, uinteressant
Japanisch 動けない, 興味のない, 退屈な, 遅い, 鈍い, 麻痺した
Katalanisch avorrit, immòbil, lent, paralitzat, poc interessant, tard
Finnisch epäkiinnostava, halvaantunut, hidas, hitainen, liikkumaton, tylsä
Norwegisch kjedelig, lamm, slapp, treig, uinteressant
Baskisch aspergarria, geldoa, interesgarria ez, motela, mugimendurik gabe, paralizatuta
Serbisch dosadan, neinteresantan, nepokretan, paralisan, sporo, usporen
Mazedonisch бавен, досаден, неинтересен, неподвижен, парализиран, тежок
Slowenisch dolgočasen, neinteresanten, nepremično, ohromljen, paraliziran, počasno
Slowakisch lenivý, nezaujímavý, nudný, ochabnutý, paralizovaný, pomalý
Bosnisch dosadan, lijen, neinteresantan, nepokretan, paralizovan, spor
Kroatisch dosadan, lijen, neinteresantan, nepokretan, paraliziran, sporo
Ukrainisch млявий, неповороткий, нецікавий, нудний, паралізований, повільний
Bulgarisch бавен, муден, неинтересен, неподвижен, парализиран, скучен
Belorussisch медленны, недзеяздольны, нецікавы, нудны, павольны, паралізаваны
Indonesisch lambat, lumpuh, membosankan, tidak menarik
Vietnamesisch chậm, chậm chạp, không thú vị, liệt, nhàm chán
Usbekisch paraliz qilingan, sekin, zerikarli
Hindi उबाऊ, धीमा, नीरस, पंगु, सुस्त
Chinesisch 无聊, 无趣, 瘫痪的, 缓慢, 迟缓
Thailändisch ช้า, น่าเบื่อ, อัมพาต, เชื่องช้า, ไม่น่าสนใจ
Koreanisch 느린, 마비된, 지루한
Aserbaidschanisch felçli, maraqsiz, sıxıcı, yavaş
Georgisch არაინტერესებადი, ნელა, პარალიზებული, საწყური
Bengalisch ধীর, নিরস, প্যারালাইজড
Albanisch i mërzitshëm, ngadalë, paralizuar
Marathi धीमा, निरस, लकवा ग्रस्त
Nepalesisch धिलो, निरस, पारालाइज्ड, सुस्त
Telugu నెమ్మదైన, పారాలైజ్డ్, బోరింగ్
Lettisch garlaicīgs, lēns, neinteresants, paralizēts
Tamil போ்ரிங், முடக்கமடைந்த, முடங்கிய, மெதுவான
Estnisch aeglane, igav, mitte huvitav, paralüüsitud
Armenisch անհետաքրքիր, դանդաղ, ձանձրացնող, պարալիզացված
Kurdisch boring, hêdî, paralîz
Hebräischאיטי، חסר תנועה، כבד، לא מעניין، משותק، משעמם
Arabischبطيء، غير متحرك، غير مثير للاهتمام، متثاقل، مشلول، ممل
Persischآهسته، بی‌حرکت، بی‌مزه، خسته کننده، فلج، کند
Urduآہستہ، بورنگ، بے دلچسپی، سست، مفلوج

lahm in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lahm

  • [Medizin] gelähmt und daher unbeweglich
  • langsam seiend oder sich nur behäbig bewegend, nicht schnell vorwärts gehend
  • langweilig, uninteressant

lahm in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von lahm

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes lahm in allen Genera und Fällen


Die lahm Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lahm und unter lahm im Duden.

Komparation und Steigerung lahm

Positiv lahm
Komparativ lahmer
Superlativ am lahmsten
  • Positiv: lahm
  • Komparativ: lahmer
  • Superlativ: am lahmsten

Starke Deklination lahm

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. lahmer lahme lahmes lahme
Gen. lahmen lahmer lahmen lahmer
Dat. lahmem lahmer lahmem lahmen
Akk. lahmen lahme lahmes lahme
  • Maskulin: lahmer, lahmen, lahmem, lahmen
  • Feminin: lahme, lahmer, lahmer, lahme
  • Neutral: lahmes, lahmen, lahmem, lahmes
  • Plural: lahme, lahmer, lahmen, lahme

Schwache Deklination lahm

  • Maskulin: der lahme, des lahmen, dem lahmen, den lahmen
  • Feminin: die lahme, der lahmen, der lahmen, die lahme
  • Neutral: das lahme, des lahmen, dem lahmen, das lahme
  • Plural: die lahmen, der lahmen, den lahmen, die lahmen

Gemischte Deklination lahm

  • Maskulin: ein lahmer, eines lahmen, einem lahmen, einen lahmen
  • Feminin: eine lahme, einer lahmen, einer lahmen, eine lahme
  • Neutral: ein lahmes, eines lahmen, einem lahmen, ein lahmes
  • Plural: keine lahmen, keiner lahmen, keinen lahmen, keine lahmen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 2481

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4478862, 2307021, 5277898, 4956734, 3839515, 7336158

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 426070, 426070, 426070

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9