Deklination und Steigerung des Adjektivs lichtarm

Die Deklination des Adjektivs lichtarm erfolgt über die nicht steigerbare Form lichtarm. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv lichtarm kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur lichtarm deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

lichtarm

lichtarm · - · -

Englisch light-poor, low light

wenig Licht vorhanden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von lichtarm ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. lichtarmer
Gen. lichtarmen
Dat. lichtarmem
Akk. lichtarmen

Feminin

Nom. lichtarme
Gen. lichtarmer
Dat. lichtarmer
Akk. lichtarme

Neutral

Nom. lichtarmes
Gen. lichtarmen
Dat. lichtarmem
Akk. lichtarmes

Plural

Nom. lichtarme
Gen. lichtarmer
Dat. lichtarmen
Akk. lichtarme

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs lichtarm mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derlichtarme
Gen. deslichtarmen
Dat. demlichtarmen
Akk. denlichtarmen

Feminin

Nom. dielichtarme
Gen. derlichtarmen
Dat. derlichtarmen
Akk. dielichtarme

Neutral

Nom. daslichtarme
Gen. deslichtarmen
Dat. demlichtarmen
Akk. daslichtarme

Plural

Nom. dielichtarmen
Gen. derlichtarmen
Dat. denlichtarmen
Akk. dielichtarmen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs lichtarm mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einlichtarmer
Gen. eineslichtarmen
Dat. einemlichtarmen
Akk. einenlichtarmen

Feminin

Nom. einelichtarme
Gen. einerlichtarmen
Dat. einerlichtarmen
Akk. einelichtarme

Neutral

Nom. einlichtarmes
Gen. eineslichtarmen
Dat. einemlichtarmen
Akk. einlichtarmes

Plural

Nom. keinelichtarmen
Gen. keinerlichtarmen
Dat. keinenlichtarmen
Akk. keinelichtarmen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von lichtarm als Prädikativ


Singular

Mask.eristlichtarm
Fem.sieistlichtarm
Neut.esistlichtarm

Plural

siesindlichtarm
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lichtarm


Deutsch lichtarm
Englisch light-poor, low light
Russisch слабоосвещенный, темный
Spanisch poca luz, poco iluminado
Französisch peu lumineux
Türkisch az ışık
Portugiesisch pouca luz
Italienisch poco luminoso, scarso di luce
Rumänisch puțin lumină
Ungarisch fényhiányos
Polnisch mało światła
Griechisch λίγο φως, χαμηλού φωτισμού
Niederländisch lichtarm
Tschechisch málo světla
Schwedisch låg ljusnivå, svag belysning
Dänisch lysfattig
Japanisch 光が少ない, 薄暗い
Katalanisch poc llum
Finnisch vähän valoa
Norwegisch lite lys
Baskisch argi gutxi
Serbisch slabo osvetljen
Mazedonisch малку светло
Slowenisch slabo osvetljen
Slowakisch málo svetla
Bosnisch slabo osvijetljen
Kroatisch slabo osvijetljen
Ukrainisch слабоосвітлений, темний
Bulgarisch слабо осветен
Belorussisch недастаткова святла
Hebräischדל אור
Arabischقليل الضوء
Persischکم نور
Urduکم روشنی

lichtarm in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lichtarm

  • wenig Licht vorhanden

lichtarm in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von lichtarm

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes lichtarm in allen Genera und Fällen


Die lichtarm Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lichtarm und unter lichtarm im Duden.

Komparation und Steigerung lichtarm

Positiv lichtarm
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: lichtarm
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination lichtarm

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. lichtarmer lichtarme lichtarmes lichtarme
Gen. lichtarmen lichtarmer lichtarmen lichtarmer
Dat. lichtarmem lichtarmer lichtarmem lichtarmen
Akk. lichtarmen lichtarme lichtarmes lichtarme
  • Maskulin: lichtarmer, lichtarmen, lichtarmem, lichtarmen
  • Feminin: lichtarme, lichtarmer, lichtarmer, lichtarme
  • Neutral: lichtarmes, lichtarmen, lichtarmem, lichtarmes
  • Plural: lichtarme, lichtarmer, lichtarmen, lichtarme

Schwache Deklination lichtarm

  • Maskulin: der lichtarme, des lichtarmen, dem lichtarmen, den lichtarmen
  • Feminin: die lichtarme, der lichtarmen, der lichtarmen, die lichtarme
  • Neutral: das lichtarme, des lichtarmen, dem lichtarmen, das lichtarme
  • Plural: die lichtarmen, der lichtarmen, den lichtarmen, die lichtarmen

Gemischte Deklination lichtarm

  • Maskulin: ein lichtarmer, eines lichtarmen, einem lichtarmen, einen lichtarmen
  • Feminin: eine lichtarme, einer lichtarmen, einer lichtarmen, eine lichtarme
  • Neutral: ein lichtarmes, eines lichtarmen, einem lichtarmen, ein lichtarmes
  • Plural: keine lichtarmen, keiner lichtarmen, keinen lichtarmen, keine lichtarmen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9