Deklination und Steigerung des Adjektivs nennbar
Die Deklination des Adjektivs nennbar erfolgt über die nicht steigerbare Form nennbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv nennbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur nennbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von nennbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs nennbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs nennbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von nennbar als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von nennbar
-
nennbar
denominable, designatable
названный, упоминаемый
designable, nombrable
désignable
belirtilen
denotável, designável
nominabile
denotabil
meghatározott
oznaczalny
ονομαστός
benoembaar
označitelný
betecknande
betydningsfuld
名指しできる
designable, designat
nimettävä
betydelig
izendatzeko
nazivljiv
означен
imeniten
označiteľný
naznačen
nazivljiv
зазначений, названий
означаващ
назвальны
ניתן לציון
مُعَبِّر
قابل ذکر
نامزد
nennbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nennbarAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ derartig
≡ letz
≡ siebente
≡ zollhoch
≡ azoisch
≡ umwegig
≡ adult
≡ koronar
≡ rissig
≡ anomal
≡ dorsal
≡ polygen
≡ erdhaft
≡ familial
≡ gewaltig
≡ treu
≡ starr
≡ pulverig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von nennbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes nennbar in allen Genera und Fällen
Die nennbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nennbar und unter nennbar im Duden.
Komparation und Steigerung nennbar
Positiv | nennbar |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: nennbar
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination nennbar
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | nennbarer | nennbare | nennbares | nennbare |
Gen. | nennbaren | nennbarer | nennbaren | nennbarer |
Dat. | nennbarem | nennbarer | nennbarem | nennbaren |
Akk. | nennbaren | nennbare | nennbares | nennbare |
- Maskulin: nennbarer, nennbaren, nennbarem, nennbaren
- Feminin: nennbare, nennbarer, nennbarer, nennbare
- Neutral: nennbares, nennbaren, nennbarem, nennbares
- Plural: nennbare, nennbarer, nennbaren, nennbare
Schwache Deklination nennbar
- Maskulin: der nennbare, des nennbaren, dem nennbaren, den nennbaren
- Feminin: die nennbare, der nennbaren, der nennbaren, die nennbare
- Neutral: das nennbare, des nennbaren, dem nennbaren, das nennbare
- Plural: die nennbaren, der nennbaren, den nennbaren, die nennbaren
Gemischte Deklination nennbar
- Maskulin: ein nennbarer, eines nennbaren, einem nennbaren, einen nennbaren
- Feminin: eine nennbare, einer nennbaren, einer nennbaren, eine nennbare
- Neutral: ein nennbares, eines nennbaren, einem nennbaren, ein nennbares
- Plural: keine nennbaren, keiner nennbaren, keinen nennbaren, keine nennbaren