Deklination und Steigerung des Adjektivs
Die Deklination des Adjektivs erfolgt über die nicht steigerbare Form . Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ.Es ist außerdem unveränderlich, bildet also keine spezifischen Flexionsformen. Das Adjektiv kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für
-
Ich esse vor
neunzehn
Uhr.
I eat before 7 p.m.
-
Sie war damals
neunzehn
.
She was 19 at the time.
-
Hast du neunzig oder
neunzehn
gesagt?
Did you say ninety or nineteen?
-
Sie ist mit
neunzehn
von zu Hause weggegangen.
She left home at nineteen.
-
Meistens essen wir vor
neunzehn
Uhr.
We usually eat before seven.
-
Der Kapitän fuhr mit
neunzehn
Jahren zur See.
The captain went to sea when he was nineteen.
-
Sie trat im Alter von
neunzehn
Jahren einem Orden bei.
She entered religion at the age of nineteen.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von
nineteen
девятнадцать
diecinueve
dix-neuf
on dokuz
dezenove
diciannove
nouăsprezece, nouășpe
tizenkilenc
dziewiętnaście
δεκαεννέα, εννέα, δεκαεννιά
negentien
devatenáct
nitton
nitten
十九, 十九歳
dinou
yhdeksäntoista
nitten
hamazazpi, hamar eta bederatzi, hemeretzi, hemezortzi
devetnaest
деветнаесет
devetnajst
devätnásť
devetnaest
devetnaest
дев'ятнадцять
деветнадесет, деветнайсет
девятнаццаць
usia sembilan belas tahun, sembilan belas, sembilan belas tahun
mười chín, mười chín tuổi
o'n to'qqiz, o'n to'qqiz yosh, o'n to'qqiz yoshda, o'n to'qqiz yoshli, o'n-to'qqiz
उन्नीस, उन्नीस वर्ष का, उन्नीस साल का
十九, 十九岁
สิบเก้า, อายุสิบเก้าปี
열아홉, 십구, 열아홉 살
on doqquz, on doqquz yaşında
ოცდაცხრამეტი, ცხრამეტი, ცხრამეტი წლის
উনিশ, উনিশ বছর বয়সী
nëntëmbëdhjetë, nëntëmbëdhjetë vjeç
एकोणिस वर्षाचा, एकोणिश वर्षाचा, एकोणिस, एकोणिस वर्षाची
उन्नाइस, उन्नाइस वर्षको
పంతొమ్మిది, పంతొమ్మిది ఏళ్ల, పందొమ్మిది
deviņpadsmit, deviņpadsmit gadu vecs, deviņpadsmit gadus veca
பதினொன்பது, பதினொன்பது வயதான, பதினொன்பது வயது, பத்தொன்பது
kaheteistkümneaastane, üheksateist
տասնինը, տասնինը տարեկան
nozdeh, deh û neh, nozde, nozdeh salî
תשע עשרה
تسعة عشر
نوزده
انیس
in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von- [Zahlen] Kardinalzahl 19, Zahl zwischen achtzehn und zwanzig
- [Zahlen] neunzehn Jahre (alt), neunzehnjährig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ robust
≡ klerikal
≡ zerebral
≡ gspaßig
≡ togoisch
≡ eiskalt
≡ grasig
≡ ratlos
≡ purpurn
≡ agil
≡ bedacht
≡ gefleckt
≡ lausig
≡
≡ zwanglos
≡ erzfaul
≡ zweieiig
≡ sambisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes in allen Genera und Fällen
Die Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary und unter im Duden.
Komparation und Steigerung
Positiv | neunzehn |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: neunzehn
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | neunzehn | neunzehn | neunzehn | neunzehn |
Gen. | neunzehn | neunzehn | neunzehn | neunzehn |
Dat. | neunzehn | neunzehn | neunzehn | neunzehn |
Akk. | neunzehn | neunzehn | neunzehn | neunzehn |
- Maskulin: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Feminin: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Neutral: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Plural: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
Schwache Deklination
- Maskulin: die neunzehn, der neunzehn, den neunzehn, die neunzehn
- Feminin: die neunzehn, der neunzehn, den neunzehn, die neunzehn
- Neutral: die neunzehn, der neunzehn, den neunzehn, die neunzehn
- Plural: die neunzehn, der neunzehn, den neunzehn, die neunzehn
Gemischte Deklination
- Maskulin: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Feminin: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Neutral: neunzehn, neunzehn, neunzehn, neunzehn
- Plural: keine neunzehn, keiner neunzehn, keinen neunzehn, keine neunzehn