Deklination und Steigerung des Adjektivs obligat

Die Deklination des Adjektivs obligat erfolgt über die Komparationsformen obligat,obligater,am obligatesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv obligat kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur obligat deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
obligat
Komparativ
obligater
Superlativ
am obligatesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

obligat

obligat · obligater · am obligatesten

Englisch mandatory, obligatory, concurrent, essential, inevitable, simultaneous

/ɔbliˈgaːt/ · /ɔbliˈgaːt/ · /ɔbliˈgaːtɐ/ · /ɔbliˈgaːtəstən/

[…, Kultur] dazugehörig; immer wieder zugleich geschehend; notwendig, üblich, unerlässlich, unvermeidlich

» Obligate Halophyten wachsen ausschließlich an Salzstandorten. Englisch Obligate halophytes grow exclusively in saline locations.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von obligat ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. obligater
Gen. obligaten
Dat. obligatem
Akk. obligaten

Feminin

Nom. obligate
Gen. obligater
Dat. obligater
Akk. obligate

Neutral

Nom. obligates
Gen. obligaten
Dat. obligatem
Akk. obligates

Plural

Nom. obligate
Gen. obligater
Dat. obligaten
Akk. obligate

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs obligat mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derobligate
Gen. desobligaten
Dat. demobligaten
Akk. denobligaten

Feminin

Nom. dieobligate
Gen. derobligaten
Dat. derobligaten
Akk. dieobligate

Neutral

Nom. dasobligate
Gen. desobligaten
Dat. demobligaten
Akk. dasobligate

Plural

Nom. dieobligaten
Gen. derobligaten
Dat. denobligaten
Akk. dieobligaten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs obligat mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einobligater
Gen. einesobligaten
Dat. einemobligaten
Akk. einenobligaten

Feminin

Nom. eineobligate
Gen. einerobligaten
Dat. einerobligaten
Akk. eineobligate

Neutral

Nom. einobligates
Gen. einesobligaten
Dat. einemobligaten
Akk. einobligates

Plural

Nom. keineobligaten
Gen. keinerobligaten
Dat. keinenobligaten
Akk. keineobligaten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von obligat als Prädikativ


Singular

Mask.eristobligat
Fem.sieistobligat
Neut.esistobligat

Plural

siesindobligat

Beispiele

Beispielsätze für obligat


  • Obligate Halophyten wachsen ausschließlich an Salzstandorten. 
    Englisch Obligate halophytes grow exclusively in saline locations.
  • Die europäischen Langstreckenzieher sind mit der Ausnahme der sogenannten Mischstrategen obligate Zugvögel, die auf verschiedenen Routen die Alpen, das Mittelmeer und die Sahara überqueren. 

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von obligat


Deutsch obligat
Englisch mandatory, obligatory, concurrent, essential, inevitable, simultaneous
Russisch обязательный, необходимый, принудительный
Spanisch obligatorio, indispensable, necesario, perteneciente
Französisch obligatoire, appartenant, nécessaire, obligé
Türkisch zorunlu, gerekli, kaçınılmaz, mecburi
Portugiesisch obrigatório, necessário, indispensável
Italienisch obbligatorio, contemporaneo
Rumänisch obligatoriu, aparținător, necesar
Ungarisch kötelező, elkerülhetetlen, köteles
Polnisch obowiązkowy, należący, niezbędny, obligatory
Griechisch υποχρεωτικός
Niederländisch verplicht, bijbehorend, gelijktijdig, onmisbaar, tegelijkertijd
Tschechisch povinný, nezbytný, příslušný
Schwedisch obligatorisk, bruklig, nödvändig, obligat, ofrånkomlig, oundviklig, vanlig
Dänisch obligatorisk, tilhørende
Japanisch 必須の, 義務的な, 不可欠な
Katalanisch obligatori, pertinent, relacionat
Finnisch pakollinen, välttämätön, kuuluva
Norwegisch obligatorisk, tilhørende
Baskisch beharrezkoa, betebeharrezko, lotutako, obligatorio
Serbisch obavezan, neizbežan, neizostavan, pripadajući
Mazedonisch обврзувачки, облигаторен
Slowenisch obvezen, hkrati, obligatoren, pripadajoč
Slowakisch nevyhnutný, povinný, prislúchajúci
Bosnisch obavezan, neizbježan, pripadajući
Kroatisch obavezan, neizbježan, neizostavan, pripadni
Ukrainisch обов'язковий, необхідний, належний
Bulgarisch задължителен, обвързващ, незаменим
Belorussisch абавязковы
Indonesisch milik, obbligato, selalu bersamaan, selalu terjadi bersamaan, terkait
Vietnamesisch liên quan, luôn đồng thời, nhất thiết đi kèm, obbligato, thuộc
Usbekisch bog'liq, har doim bir vaqtda yuz beradigan, obbligato, tegishli
Hindi obbligato, संबंधित, संलग्न, सदैव समकालिक, सहघटित
Chinesisch obbligato, 必然并发的, 总是同时发生的, 相关的, 隶属的
Thailändisch obbligato, ที่เกี่ยวข้อง, ที่เป็นของ, เกิดขึ้นพร้อมกันเสมอ
Koreanisch obbligato, 관련된, 속하는, 항상 동시 발생하는
Aserbaidschanisch aid, həmişə eyni vaxtda baş verən, obbligato, əlaqəli
Georgisch obbligato, სიმბოლური, ყოველთვის ერთდროული, შესაბამისი
Bengalisch obbligato, সংযুক্ত, সবসময় একযোগে, সম্পর্কিত, সহঘটিত
Albanisch gjithmonë njëkohshëm, i lidhur, obbligato, përkatës
Marathi obbligato, नेहमी समकालिक, नेहमीच एकत्र घडणारा, संबंधित, संलग्न
Nepalesisch obbligato, जोडिएको, सधैं एकैचोटि हुने, सम्बन्धित
Telugu obbligato, ఎల్లప్పుడూ ఏకకాలంలో జరిగే, చేరి ఉన్న, సంబంధిత
Lettisch obbligato, piederīgs, saistīts, vienmēr vienlaicīgs
Tamil obbligato, எப்போதும் ஒரே நேரத்தில் நிகழும், சம்பந்தப்பட்ட, சார்ந்த
Estnisch alati samaaegne, kuuluv, obbligato, seotud
Armenisch obbligato, կից, համընթաց, միշտ միաժամանակյա, պատկանող
Kurdisch her tim hevdem, obbligato, pêwendîdar, têkildar
Hebräischחובה، מחויב، שייך
Arabischإلزامي
Persischاجباری، وابسته
Urduلازمی

obligat in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von obligat

  • dazugehörig, notwendig, unerlässlich, obligatorisch, verbindlich
  • immer wieder zugleich geschehend, üblich, unvermeidlich
  • [Kultur] als Begleitstimme selbstständig geführt und deshalb nicht weglassbar

obligat in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von obligat

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes obligat in allen Genera und Fällen


Die obligat Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary obligat und unter obligat im Duden.

Komparation und Steigerung obligat

Positiv obligat
Komparativ obligater
Superlativ am obligatesten
  • Positiv: obligat
  • Komparativ: obligater
  • Superlativ: am obligatesten

Starke Deklination obligat

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. obligater obligate obligates obligate
Gen. obligaten obligater obligaten obligater
Dat. obligatem obligater obligatem obligaten
Akk. obligaten obligate obligates obligate
  • Maskulin: obligater, obligaten, obligatem, obligaten
  • Feminin: obligate, obligater, obligater, obligate
  • Neutral: obligates, obligaten, obligatem, obligates
  • Plural: obligate, obligater, obligaten, obligate

Schwache Deklination obligat

  • Maskulin: der obligate, des obligaten, dem obligaten, den obligaten
  • Feminin: die obligate, der obligaten, der obligaten, die obligate
  • Neutral: das obligate, des obligaten, dem obligaten, das obligate
  • Plural: die obligaten, der obligaten, den obligaten, die obligaten

Gemischte Deklination obligat

  • Maskulin: ein obligater, eines obligaten, einem obligaten, einen obligaten
  • Feminin: eine obligate, einer obligaten, einer obligaten, eine obligate
  • Neutral: ein obligates, eines obligaten, einem obligaten, ein obligates
  • Plural: keine obligaten, keiner obligaten, keinen obligaten, keine obligaten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 12158, 12158, 12158

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 246397, 682044

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9