Deklination und Steigerung des Adjektivs otogen
Die Deklination des Adjektivs otogen erfolgt über die nicht steigerbare Form otogen. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv otogen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur otogen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von otogen ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs otogen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs otogen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von otogen als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von otogen
-
otogen
otogenic
отогенный
otogénico
otogénique
otogenik
otogênico
otogenico
otogenic
otogén
otogeniczny
ωτογενής
otogeen
otogenní
otogenisk
otogenisk
耳源性
otogènic
otogeeninen
otogenisk
otogeniko
otogenički
отогенен
otogeničen
otogénny
otogeničan
otogeničan
отогенний
отогенен
отогенный
otogenik
otogenik
otogenik
कानजनित
耳源性
ออโตเจนิก
오토제닉
otogenik
ოტოგენური
অটোজেনিক
otogjenik
कानजनित
कानजनित
ఒటోజెనిక్
otogēnisks
ஒட்டோகெனிக்
otogeenne
ոտոգենիկ
otogenîk
אוטוגני
أوتوجينيك
اتوژنیک
اوٹو جینک
otogen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von otogenAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ royal
≡ achte
≡ dampfig
≡ gedeckt
≡ hanfen
≡ zutulich
≡ zwomalig
≡ nötig
≡ gesamt
≡ äderig
≡ föderal
≡ wolkig
≡ semiarid
≡ nubisch
≡ haltbar
≡ schinnig
≡ giftfrei
≡ formell
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von otogen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes otogen in allen Genera und Fällen
Die otogen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary otogen und unter otogen im Duden.
Komparation und Steigerung otogen
| Positiv | otogen |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: otogen
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination otogen
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | otogener | otogene | otogenes | otogene |
| Gen. | otogenen | otogener | otogenen | otogener |
| Dat. | otogenem | otogener | otogenem | otogenen |
| Akk. | otogenen | otogene | otogenes | otogene |
- Maskulin: otogener, otogenen, otogenem, otogenen
- Feminin: otogene, otogener, otogener, otogene
- Neutral: otogenes, otogenen, otogenem, otogenes
- Plural: otogene, otogener, otogenen, otogene
Schwache Deklination otogen
- Maskulin: der otogene, des otogenen, dem otogenen, den otogenen
- Feminin: die otogene, der otogenen, der otogenen, die otogene
- Neutral: das otogene, des otogenen, dem otogenen, das otogene
- Plural: die otogenen, der otogenen, den otogenen, die otogenen
Gemischte Deklination otogen
- Maskulin: ein otogener, eines otogenen, einem otogenen, einen otogenen
- Feminin: eine otogene, einer otogenen, einer otogenen, eine otogene
- Neutral: ein otogenes, eines otogenen, einem otogenen, ein otogenes
- Plural: keine otogenen, keiner otogenen, keinen otogenen, keine otogenen