Deklination und Steigerung des Adjektivs panisch
Die Deklination des Adjektivs panisch erfolgt über die Komparationsformen panisch,panischer,am panischsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv panisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur panisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von panisch ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs panisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs panisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von panisch als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für panisch
-
Tom wurde
panisch
.
Tom got panicky.
-
Panische
Angst ergriff mich.
I was overcome by a panicked fear.
-
Maria hat
panische
Angst vor Quallen.
Mary is terrified of jellyfish.
-
Ich wurde von
panischer
Angst ergriffen.
I was overcome by a panicked fear.
-
Nach dieser Spitzenleistung wurde unsere kleine Elterngemeinschaft
panisch
.
After this outstanding performance, our small parent community became panicked.
-
Als sie die Nachricht gehört hatte, wurde sie von einem
panischen
Schrecken gepackt.
When she heard the news, she was seized by a panic terror.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von panisch
-
panisch
panicky, panic-stricken
панический
cerval, aterrado, pánico
en panique, paniqué
panik hali, panik içinde
apavorado, pânico
panico, in preda al panico
panicat, panică
pánik
paniczny
πανικός
panisch
panický
panisk, panikartad
panisk
パニックに陥った, パニックの
pànic
paniikkia aiheuttava, paniikkinen
panisk
panikoa
panikan
паничен
panikan
panický
panikan
panikan
панічний, в паніці
в паника, панически
панічны
פניקי
مذعور، ذعر
هراسان، پانیک
پانک
panisch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von panisch- von Panik erfasst, mit Panik einhergehend, panikartig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ exzessiv
≡ tubeless
≡ grob
≡ dornig
≡ krüsch
≡ misogyn
≡ surreal
≡ lateral
≡ brechbar
≡ gasdicht
≡ unmodern
≡ konzinn
≡ geheim
≡ verdreht
≡ rot
≡ lieblich
≡ medial
≡ zeitig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von panisch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes panisch in allen Genera und Fällen
Die panisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary panisch und unter panisch im Duden.
Komparation und Steigerung panisch
Positiv | panisch |
---|---|
Komparativ | panischer |
Superlativ | am panischsten |
- Positiv: panisch
- Komparativ: panischer
- Superlativ: am panischsten
Starke Deklination panisch
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | panischer | panische | panisches | panische |
Gen. | panischen | panischer | panischen | panischer |
Dat. | panischem | panischer | panischem | panischen |
Akk. | panischen | panische | panisches | panische |
- Maskulin: panischer, panischen, panischem, panischen
- Feminin: panische, panischer, panischer, panische
- Neutral: panisches, panischen, panischem, panisches
- Plural: panische, panischer, panischen, panische
Schwache Deklination panisch
- Maskulin: der panische, des panischen, dem panischen, den panischen
- Feminin: die panische, der panischen, der panischen, die panische
- Neutral: das panische, des panischen, dem panischen, das panische
- Plural: die panischen, der panischen, den panischen, die panischen
Gemischte Deklination panisch
- Maskulin: ein panischer, eines panischen, einem panischen, einen panischen
- Feminin: eine panische, einer panischen, einer panischen, eine panische
- Neutral: ein panisches, eines panischen, einem panischen, ein panisches
- Plural: keine panischen, keiner panischen, keinen panischen, keine panischen