Deklination und Steigerung des Adjektivs pathogen
Die Deklination des Adjektivs pathogen erfolgt über die Komparationsformen pathogen,pathogener,am pathogensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv pathogen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur pathogen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von pathogen ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs pathogen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs pathogen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von pathogen als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für pathogen
-
Von Prionen gibt es natürliche und
pathogene
Formen.
There are natural and pathogenic forms of prions.
-
Die normale Bakterienflora des Menschen besiedelt Haut und Schleimhäute und hat große Bedeutung als Verdauungshilfe und als Gewebeschutz vor
pathogenen
Keimen.
The normal bacterial flora of humans colonizes the skin and mucous membranes and is of great importance as a digestive aid and as tissue protection against pathogenic germs.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von pathogen
-
pathogen
pathogenic, disease-causing
патогенный
patógeno
pathogène
hastalık yapıcı
patogênico
patogeno
patogen
betegséget okozó, betegítő
patogenny
παθογόνος
ziekmakend, ziekteverwekkend
patogenní
patogen, sjukdomsframkallande
sygdomsfremkaldende
病原性
patogen
taudinaiheuttaja
sykdomsfremkallende
gaixotasuna eragiten, gaixotzen duen
patogen
болестотворен, патоген
patogen
patogénny
patogen
patogen
патогенний
болестотворен, патогенен
патагенны
מְחַלוּת، מַחֲלִי
مسبب للمرض
بیماریزا، بیمارکننده
بیماری پیدا کرنے والا
pathogen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von pathogen- [Medizin] krank machend, eine Krankheit auslösend, krankheitserregend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ parietal
≡ gelb
≡ linke
≡ binar
≡ iatrisch
≡ laut
≡ abbaubar
≡ wurmig
≡ behaust
≡ richtig
≡ äußere
≡ geizig
≡ flockig
≡ grimm
≡ vorig
≡ doppelt
≡ shocking
≡ popelig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von pathogen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes pathogen in allen Genera und Fällen
Die pathogen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pathogen und unter pathogen im Duden.
Komparation und Steigerung pathogen
Positiv | pathogen |
---|---|
Komparativ | pathogener |
Superlativ | am pathogensten |
- Positiv: pathogen
- Komparativ: pathogener
- Superlativ: am pathogensten
Starke Deklination pathogen
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | pathogener | pathogene | pathogenes | pathogene |
Gen. | pathogenen | pathogener | pathogenen | pathogener |
Dat. | pathogenem | pathogener | pathogenem | pathogenen |
Akk. | pathogenen | pathogene | pathogenes | pathogene |
- Maskulin: pathogener, pathogenen, pathogenem, pathogenen
- Feminin: pathogene, pathogener, pathogener, pathogene
- Neutral: pathogenes, pathogenen, pathogenem, pathogenes
- Plural: pathogene, pathogener, pathogenen, pathogene
Schwache Deklination pathogen
- Maskulin: der pathogene, des pathogenen, dem pathogenen, den pathogenen
- Feminin: die pathogene, der pathogenen, der pathogenen, die pathogene
- Neutral: das pathogene, des pathogenen, dem pathogenen, das pathogene
- Plural: die pathogenen, der pathogenen, den pathogenen, die pathogenen
Gemischte Deklination pathogen
- Maskulin: ein pathogener, eines pathogenen, einem pathogenen, einen pathogenen
- Feminin: eine pathogene, einer pathogenen, einer pathogenen, eine pathogene
- Neutral: ein pathogenes, eines pathogenen, einem pathogenen, ein pathogenes
- Plural: keine pathogenen, keiner pathogenen, keinen pathogenen, keine pathogenen