Deklination und Steigerung des Adjektivs randständig

Die Deklination des Adjektivs randständig erfolgt über die nicht steigerbare Form randständig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv randständig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur randständig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

randständig

randständig · - · -

Englisch peripheral, marginal, outlying

[Pflanzen, Gesellschaft] außerhalb des Zentrums befindlich; mit einem Stiel, an dem die Samenanlage am Fruchtblatt angewachsen ist, der sich am Fruchtblattrand befindet; peripher; marginal; asozial; ausgegrenzt

» Das ist auch darauf zurückzuführen, dass im muttersprachlichen Schulunterricht der Bereich Aussprache nur ein randständiges Thema ist. Englisch This is also due to the fact that pronunciation is only a marginal topic in native language instruction.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von randständig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. randständiger
Gen. randständigen
Dat. randständigem
Akk. randständigen

Feminin

Nom. randständige
Gen. randständiger
Dat. randständiger
Akk. randständige

Neutral

Nom. randständiges
Gen. randständigen
Dat. randständigem
Akk. randständiges

Plural

Nom. randständige
Gen. randständiger
Dat. randständigen
Akk. randständige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs randständig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derrandständige
Gen. desrandständigen
Dat. demrandständigen
Akk. denrandständigen

Feminin

Nom. dierandständige
Gen. derrandständigen
Dat. derrandständigen
Akk. dierandständige

Neutral

Nom. dasrandständige
Gen. desrandständigen
Dat. demrandständigen
Akk. dasrandständige

Plural

Nom. dierandständigen
Gen. derrandständigen
Dat. denrandständigen
Akk. dierandständigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs randständig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einrandständiger
Gen. einesrandständigen
Dat. einemrandständigen
Akk. einenrandständigen

Feminin

Nom. einerandständige
Gen. einerrandständigen
Dat. einerrandständigen
Akk. einerandständige

Neutral

Nom. einrandständiges
Gen. einesrandständigen
Dat. einemrandständigen
Akk. einrandständiges

Plural

Nom. keinerandständigen
Gen. keinerrandständigen
Dat. keinenrandständigen
Akk. keinerandständigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von randständig als Prädikativ


Singular

Mask.eristrandständig
Fem.sieistrandständig
Neut.esistrandständig

Plural

siesindrandständig

Beispiele

Beispielsätze für randständig


  • Das ist auch darauf zurückzuführen, dass im muttersprachlichen Schulunterricht der Bereich Aussprache nur ein randständiges Thema ist. 
    Englisch This is also due to the fact that pronunciation is only a marginal topic in native language instruction.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von randständig


Deutsch randständig
Englisch peripheral, marginal, outlying
Russisch периферийный, маргинальный, внешний, краевой
Spanisch marginal, periférico, exterior
Französisch marginal, périphérique
Türkisch kenar, marjinal, kenarında, merkez dışı
Portugiesisch marginal, periférico, externo
Italienisch periferico, marginale
Rumänisch marginal, periferic, în afara centrului
Ungarisch peremállapotú, perem, szélső, szélén elhelyezkedő
Polnisch peryferyjny, marginalny, brzeżny
Griechisch περιθωριακός, περιφερειακός
Niederländisch marginaal, perifeer, rand, randstaand, randstandig
Tschechisch okrajový, marginalizovaný, na okraji
Schwedisch perifer, randstående, utanförstående
Dänisch randstående, perifær
Japanisch 中心外の, 周辺的, 果実の縁にある
Katalanisch marginal, perifèric
Finnisch reunalla, reunustalla
Norwegisch randstående, periferal
Baskisch marginal, kanpoan
Serbisch ivica, marginalan, na margini, vanredan
Mazedonisch периферен
Slowenisch obrobni, na robu družbe
Slowakisch okrajový, marginalizovaný
Bosnisch ivični, marginalan, na rubu društva, van središta
Kroatisch izvan središta, marginalan, na rubu, periferni, rubni
Ukrainisch периферійний, маргінальний, крайовий, окраїнний
Bulgarisch периферен, маргинален
Belorussisch крайні, маргінальны, на ўскрайку, прыкметны
Hebräischשולי، פריפריאלי
Arabischهامشي، خارج المركز
Persischحاشیه‌ای
Urduباہر کا، حاشیہ، حاشیہ پر، پیرامیٹر، کنار والا

randständig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von randständig

  • [Pflanzen, Gesellschaft] außerhalb des Zentrums befindlich, mit einem Stiel, an dem die Samenanlage am Fruchtblatt angewachsen ist, der sich am Fruchtblattrand befindet, peripher, marginal, asozial, ausgegrenzt
  • [Pflanzen, Gesellschaft] außerhalb des Zentrums befindlich, mit einem Stiel, an dem die Samenanlage am Fruchtblatt angewachsen ist, der sich am Fruchtblattrand befindet, peripher, marginal, asozial, ausgegrenzt
  • [Pflanzen, Gesellschaft] außerhalb des Zentrums befindlich, mit einem Stiel, an dem die Samenanlage am Fruchtblatt angewachsen ist, der sich am Fruchtblattrand befindet, peripher, marginal, asozial, ausgegrenzt

randständig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von randständig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes randständig in allen Genera und Fällen


Die randständig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary randständig und unter randständig im Duden.

Komparation und Steigerung randständig

Positiv randständig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: randständig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination randständig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. randständiger randständige randständiges randständige
Gen. randständigen randständiger randständigen randständiger
Dat. randständigem randständiger randständigem randständigen
Akk. randständigen randständige randständiges randständige
  • Maskulin: randständiger, randständigen, randständigem, randständigen
  • Feminin: randständige, randständiger, randständiger, randständige
  • Neutral: randständiges, randständigen, randständigem, randständiges
  • Plural: randständige, randständiger, randständigen, randständige

Schwache Deklination randständig

  • Maskulin: der randständige, des randständigen, dem randständigen, den randständigen
  • Feminin: die randständige, der randständigen, der randständigen, die randständige
  • Neutral: das randständige, des randständigen, dem randständigen, das randständige
  • Plural: die randständigen, der randständigen, den randständigen, die randständigen

Gemischte Deklination randständig

  • Maskulin: ein randständiger, eines randständigen, einem randständigen, einen randständigen
  • Feminin: eine randständige, einer randständigen, einer randständigen, eine randständige
  • Neutral: ein randständiges, eines randständigen, einem randständigen, ein randständiges
  • Plural: keine randständigen, keiner randständigen, keinen randständigen, keine randständigen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 266770

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 718803, 718803, 718803

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9