Deklination und Steigerung des Adjektivs raum

Die Deklination des Adjektivs raum erfolgt über die Komparationsformen raum,raumer,am raumsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv raum kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur raum deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Substantiv
Raum, der
Positiv
raum
Komparativ
raumer
Superlativ
am raumsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

raum

raum · raumer · am raumsten

Englisch aft-quartering, broad reach

/ʁaʊ̯m/ · /ʁaʊ̯m/ · /ˈʁaʊ̯mɐ/ · /ˈʁaʊ̯mstən/

vom Wind schräg von hinten kommend

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von raum ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. raumer
Gen. raumen
Dat. raumem
Akk. raumen

Feminin

Nom. raume
Gen. raumer
Dat. raumer
Akk. raume

Neutral

Nom. raumes
Gen. raumen
Dat. raumem
Akk. raumes

Plural

Nom. raume
Gen. raumer
Dat. raumen
Akk. raume

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs raum mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derraume
Gen. desraumen
Dat. demraumen
Akk. denraumen

Feminin

Nom. dieraume
Gen. derraumen
Dat. derraumen
Akk. dieraume

Neutral

Nom. dasraume
Gen. desraumen
Dat. demraumen
Akk. dasraume

Plural

Nom. dieraumen
Gen. derraumen
Dat. denraumen
Akk. dieraumen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs raum mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einraumer
Gen. einesraumen
Dat. einemraumen
Akk. einenraumen

Feminin

Nom. eineraume
Gen. einerraumen
Dat. einerraumen
Akk. eineraume

Neutral

Nom. einraumes
Gen. einesraumen
Dat. einemraumen
Akk. einraumes

Plural

Nom. keineraumen
Gen. keinerraumen
Dat. keinenraumen
Akk. keineraumen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von raum als Prädikativ


Singular

Mask.eristraum
Fem.sieistraum
Neut.esistraum

Plural

siesindraum
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von raum


Deutsch raum
Englisch aft-quartering, broad reach
Russisch косо с кормы, косо сзади
Spanisch a favor de popa, oblicuo por popa
Französisch au large, grand largue
Türkisch arkadan eğik
Portugiesisch oblíquo por popa
Italienisch al lasco, obliquo da poppa
Rumänisch oblic din spate
Ungarisch hátulról ferde
Polnisch skośnie od tyłu
Griechisch πλάγια από πίσω
Niederländisch ruim, schuin van achteren
Tschechisch šikmo zezadu
Schwedisch sned bakifrån
Dänisch skråt bagfra
Japanisch 後方斜めから
Katalanisch oblic des de darrere
Finnisch vinosti takaa
Norwegisch skrått bakfra
Baskisch atzetik diagonal
Serbisch косо одозад
Mazedonisch накосо одзади
Slowenisch poševno od zadaj
Slowakisch šikmo zozadu
Bosnisch koso odostraga
Kroatisch koso odostraga
Ukrainisch косо ззаду
Bulgarisch наклонено отзад
Belorussisch косава ззаду
Indonesisch miring dari belakang
Vietnamesisch chéo từ phía sau
Usbekisch orqadan qiyalik
Hindi पीछे से तिरछा
Chinesisch 斜后方来
Thailändisch เอียงมาจากด้านหลัง
Koreanisch 뒤쪽에서 비스듬히
Aserbaidschanisch arxadan əyik
Georgisch უკნიდან დახრილი
Bengalisch পেছন থেকে তির্যক
Albanisch pjerrët nga mbrapa
Marathi मागून तिरका
Nepalesisch पछाडिबाट तिरछो
Telugu పానికి వెనుక నుండి తిప్పగా
Lettisch slīpi no aizmugures
Tamil பின்புறம் சாய்ந்த
Estnisch tagant kaldus
Armenisch հետևից թեք
Kurdisch ji paşê bi qerîyê
Hebräischבזווית מאחור
Arabischقادم بزاوية من الخلف
Persischاز عقب مایل
Urduپیچھے سے ترچھا

raum in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von raum

  • vom Wind schräg von hinten kommend

raum in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von raum

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes raum in allen Genera und Fällen


Die raum Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary raum und unter raum im Duden.

Komparation und Steigerung raum

Positiv raum
Komparativ raumer
Superlativ am raumsten
  • Positiv: raum
  • Komparativ: raumer
  • Superlativ: am raumsten

Starke Deklination raum

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. raumer raume raumes raume
Gen. raumen raumer raumen raumer
Dat. raumem raumer raumem raumen
Akk. raumen raume raumes raume
  • Maskulin: raumer, raumen, raumem, raumen
  • Feminin: raume, raumer, raumer, raume
  • Neutral: raumes, raumen, raumem, raumes
  • Plural: raume, raumer, raumen, raume

Schwache Deklination raum

  • Maskulin: der raume, des raumen, dem raumen, den raumen
  • Feminin: die raume, der raumen, der raumen, die raume
  • Neutral: das raume, des raumen, dem raumen, das raume
  • Plural: die raumen, der raumen, den raumen, die raumen

Gemischte Deklination raum

  • Maskulin: ein raumer, eines raumen, einem raumen, einen raumen
  • Feminin: eine raume, einer raumen, einer raumen, eine raume
  • Neutral: ein raumes, eines raumen, einem raumen, ein raumes
  • Plural: keine raumen, keiner raumen, keinen raumen, keine raumen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9