Deklination und Steigerung des Adjektivs schauerlich
Die Deklination des Adjektivs schauerlich erfolgt über die Komparationsformen schauerlich,schauerlicher,am schauerlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv schauerlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schauerlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Die starke Deklination von schauerlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs schauerlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs schauerlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von schauerlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für schauerlich
-
In der Fußgängerzone spielen Straßenmusikanten ganz
schauerliche
Lieder.
In the pedestrian zone, street musicians play quite terrible songs.
-
Maria glaubte zu singen, aber was ihr als Kunst galt, war in Wirklichkeit ein
schauerlicher
Katzenjammer, bei dem sie keine Note traf.
Maria believed she was singing, but what she considered art was in reality a dreadful caterwauling, in which she hit no note.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schauerlich
-
schauerlich
creepy, eerie, horrific
жуткий, страшный
escalofriante, horripilante, tenebroso
sinistre, terrifiant
dehşet verici, ürkütücü
assustador, sinistro
inquietante, spaventoso
sinistru, înfricoșător
félelmetes, ijesztő
przerażający, straszny
ανατριχιαστικός, τρομακτικός
angstaanjagend, griezelig
děsivý, hrůzostrašný
gruvlig, otäck
grusom, uhyggelig
不気味な, 恐ろしい
esgarrifós, sinistre
kammottava, pelottava
grusom, skremmende, uhyggelig
beldurgarri, izugarria
jeziv, strašan
зловещ, страшен
grozljiv, strašljiv
desivý, hrôzostrašný
jeziv, strašan
jeziv, strašan
жахливий, страшний
страшен, ужасяващ
жахлівы, страшны
menyeramkan, seram
ghê rợn, rùng rợn
qo'rqinchli
भूतिया
毛骨悚然的, 阴森
น่ากลัว, น่าขนลุก
소름 돋는, 오싹한
qorxulu, qorxunc
საშინელი
ভয়ঙ্কর, ভৌতিক
frikshëm
भयावह, भूतिया
भयावह, भूतिया
భయంకర, భయానక
bais
பயங்கரமான
kummaline, õudne
սարսափելի
tirs
מבעית، מפחיד
مخيف، مرعب
ترسناک، وحشتناک
خوفناک، دھشتناک
schauerlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schauerlichAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ apsidial
≡ zairisch
≡ blau
≡ umgehend
≡ strack
≡ ungiftig
≡ basisch
≡ sanitär
≡ cognac
≡ kantonal
≡ klug
≡ dezimal
≡ dissolut
≡ staksig
≡ wählbar
≡ fummelig
≡ mutabel
≡ nassfest
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von schauerlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schauerlich in allen Genera und Fällen
Die schauerlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schauerlich und unter schauerlich im Duden.
Komparation und Steigerung schauerlich
Positiv | schauerlich |
---|---|
Komparativ | schauerlicher |
Superlativ | am schauerlichsten |
- Positiv: schauerlich
- Komparativ: schauerlicher
- Superlativ: am schauerlichsten
Starke Deklination schauerlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | schauerlicher | schauerliche | schauerliches | schauerliche |
Gen. | schauerlichen | schauerlicher | schauerlichen | schauerlicher |
Dat. | schauerlichem | schauerlicher | schauerlichem | schauerlichen |
Akk. | schauerlichen | schauerliche | schauerliches | schauerliche |
- Maskulin: schauerlicher, schauerlichen, schauerlichem, schauerlichen
- Feminin: schauerliche, schauerlicher, schauerlicher, schauerliche
- Neutral: schauerliches, schauerlichen, schauerlichem, schauerliches
- Plural: schauerliche, schauerlicher, schauerlichen, schauerliche
Schwache Deklination schauerlich
- Maskulin: der schauerliche, des schauerlichen, dem schauerlichen, den schauerlichen
- Feminin: die schauerliche, der schauerlichen, der schauerlichen, die schauerliche
- Neutral: das schauerliche, des schauerlichen, dem schauerlichen, das schauerliche
- Plural: die schauerlichen, der schauerlichen, den schauerlichen, die schauerlichen
Gemischte Deklination schauerlich
- Maskulin: ein schauerlicher, eines schauerlichen, einem schauerlichen, einen schauerlichen
- Feminin: eine schauerliche, einer schauerlichen, einer schauerlichen, eine schauerliche
- Neutral: ein schauerliches, eines schauerlichen, einem schauerlichen, ein schauerliches
- Plural: keine schauerlichen, keiner schauerlichen, keinen schauerlichen, keine schauerlichen