Deklination und Steigerung des Adjektivs scheu

Die Deklination des Adjektivs scheu erfolgt über die Komparationsformen scheu,scheuer,am scheuesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv scheu kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur scheu deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Substantiv
Scheu, die
Positiv
scheu
Komparativ
scheuer
Superlativ
am scheuesten/scheusten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

scheu

scheu · scheuer · am scheu(e)sten

Englisch shy, timid, reserved

[Tiere] aus Angst, Unbehagen oder Scham zurückhaltend und soziale Kontakte vermeidend; nicht zutraulich, Kontakt zu anderen Tieren oder Menschen meidend

» Dieses Eichhörnchen ist scheu . Englisch This squirrel is shy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von scheu ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. scheuer
Gen. scheuen
Dat. scheuem
Akk. scheuen

Feminin

Nom. scheue
Gen. scheuer
Dat. scheuer
Akk. scheue

Neutral

Nom. scheues
Gen. scheuen
Dat. scheuem
Akk. scheues

Plural

Nom. scheue
Gen. scheuer
Dat. scheuen
Akk. scheue

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs scheu mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derscheue
Gen. desscheuen
Dat. demscheuen
Akk. denscheuen

Feminin

Nom. diescheue
Gen. derscheuen
Dat. derscheuen
Akk. diescheue

Neutral

Nom. dasscheue
Gen. desscheuen
Dat. demscheuen
Akk. dasscheue

Plural

Nom. diescheuen
Gen. derscheuen
Dat. denscheuen
Akk. diescheuen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs scheu mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einscheuer
Gen. einesscheuen
Dat. einemscheuen
Akk. einenscheuen

Feminin

Nom. einescheue
Gen. einerscheuen
Dat. einerscheuen
Akk. einescheue

Neutral

Nom. einscheues
Gen. einesscheuen
Dat. einemscheuen
Akk. einscheues

Plural

Nom. keinescheuen
Gen. keinerscheuen
Dat. keinenscheuen
Akk. keinescheuen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von scheu als Prädikativ


Singular

Mask.eristscheu
Fem.sieistscheu
Neut.esistscheu

Plural

siesindscheu

Beispiele

Beispielsätze für scheu


  • Dieses Eichhörnchen ist scheu . 
    Englisch This squirrel is shy.
  • Er ist scheu Fremden gegenüber. 
    Englisch He is shy towards strangers.
  • Feuersalamander sind scheue , nachtaktive Tiere. 
    Englisch Fire salamanders are shy, nocturnal animals.
  • Maria ist ein sehr scheues Mädchen. 
    Englisch Mary is a very shy girl.
  • Tom ist ein scheuer , einsamer Bub. 
    Englisch Tom is a shy and lonely boy.
  • Sie warf dem Jüngling einen scheuen Blick zu. 
    Englisch She threw a shy glance at the young man.
  • Aber anfangs sah man noch dunklere Stellen in der jungen Saat, die die Leute mit scheuem Grauen betrachteten. 
    Englisch But, there were deep green patches in the growing corn at first, that people looked at awfully.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von scheu


Deutsch scheu
Englisch shy, timid, reserved
Russisch пугливый, стеснительный, боязливый, робкий
Spanisch tímido, retraído
Französisch timide, craintif, réservé
Türkisch utangaç, çekingen
Portugiesisch tímido, reservado
Italienisch timido, riservato, schivo
Rumänisch timid, rușinos, sfios
Ungarisch félénk, tartózkodó
Polnisch nieśmiały, wstydliwy, bojaźliwy, nieufny
Griechisch ντροπαλός, αμήχανος, απομακρυσμένος
Niederländisch schuw, verlegen
Tschechisch plachý, ostýchavý
Schwedisch skygg, blyg, tillbakadragen
Dänisch sky
Japanisch シャイな, 内気, 内気な, 恥ずかしがり屋
Katalanisch tímid, esquiu, reservat
Finnisch ujo, arka, pelokas, varovainen, vetäytyvä
Norwegisch tilbaketrukket, skjær, sky
Baskisch lotsa, izutu, lotsagabe
Serbisch срамежљив, стидљив, plašljiv, sramežljiv, stidljiv
Mazedonisch срамежлив, плашлив
Slowenisch plah, sramežljiv, plašen
Slowakisch plachý, hanblivý
Bosnisch sramežljiv, stidljiv, plašljiv
Kroatisch sramežljiv, stidljiv, plašljiv
Ukrainisch сором'язливий, обережний
Bulgarisch плах, срамежлив
Belorussisch асцярожны, срамны, сцярожлівы, сцярожны
Hebräischביישן، מְסוּגָר
Arabischخجول، متحفظ
Persischخجالتی، ترسو، شرمنده
Urduشرمیلا، خجالت

scheu in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von scheu

  • [Tiere] aus Angst, Unbehagen oder Scham zurückhaltend und soziale Kontakte vermeidend, nicht zutraulich, Kontakt zu anderen Tieren oder Menschen meidend
  • [Tiere] aus Angst, Unbehagen oder Scham zurückhaltend und soziale Kontakte vermeidend, nicht zutraulich, Kontakt zu anderen Tieren oder Menschen meidend

scheu in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von scheu

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes scheu in allen Genera und Fällen


Die scheu Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary scheu und unter scheu im Duden.

Komparation und Steigerung scheu

Positiv scheu
Komparativ scheuer
Superlativ am scheu(e)sten
  • Positiv: scheu
  • Komparativ: scheuer
  • Superlativ: am scheu(e)sten

Starke Deklination scheu

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. scheuer scheue scheues scheue
Gen. scheuen scheuer scheuen scheuer
Dat. scheuem scheuer scheuem scheuen
Akk. scheuen scheue scheues scheue
  • Maskulin: scheuer, scheuen, scheuem, scheuen
  • Feminin: scheue, scheuer, scheuer, scheue
  • Neutral: scheues, scheuen, scheuem, scheues
  • Plural: scheue, scheuer, scheuen, scheue

Schwache Deklination scheu

  • Maskulin: der scheue, des scheuen, dem scheuen, den scheuen
  • Feminin: die scheue, der scheuen, der scheuen, die scheue
  • Neutral: das scheue, des scheuen, dem scheuen, das scheue
  • Plural: die scheuen, der scheuen, den scheuen, die scheuen

Gemischte Deklination scheu

  • Maskulin: ein scheuer, eines scheuen, einem scheuen, einen scheuen
  • Feminin: eine scheue, einer scheuen, einer scheuen, eine scheue
  • Neutral: ein scheues, eines scheuen, einem scheuen, ein scheues
  • Plural: keine scheuen, keiner scheuen, keinen scheuen, keine scheuen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 18901

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3295062, 2116169, 7489805, 1704628, 10534265, 4849351

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 273395, 273395

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9