Deklination und Steigerung des Adjektivs sprechender
Die Deklination des Adjektivs sprechender erfolgt über die Komparationsformen sprechend,sprechender,am sprechendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv sprechender kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sprechender deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von sprechender ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs sprechender mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs sprechender mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von sprechender als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von sprechender
-
sprechender
expressive, descriptive, meaningful, articulate, convincing, persuasive, vivid
выразительный, наглядный, убедительный, ясный
elocuente, expresivo, convincente
clair, convaincant, explicite, expressif
anlamlı, açık, belirgin, ifadeci, ikna edici
claro, convincente, expressivo, ilustrativo
chiaro, convincente, esplicito, espressivo
expresiv, clar, convingător, explicativ
kifejező, meggyőző, világos, érthető
ekspresyjny, jasny, przekonujący, wyrazisty, wyraźny
εκφραστικός, πειστικός, σαφής
duidelijk, helder, overtuigend, uitdrukkend
výrazný, přesvědčivý, výmluvný
beskrivande, tydlig, uttrycksfull, övertygande
overbevisende, talende, udtrykkelig, udtryksfuld
はっきりした, 明確な, 表現豊かな, 説得力のある
clar, convencent, expressiu, il·lustratiu
ilmeikäs, ilmaiseva, selkeä, vakuuttava
beskrivende, overbevisende, tydelig, uttrykkelig
adierazkor, argia, argipena, konbentzitza
ilustrativan, izražajan, jasan, ubedljiv
изразителен, разбирлив, убедлив, јасен
izrazit, govoreč, jasen, prepričljiv
výrečný, jasný, presvedčivý, výrazný
izrazit, jasan, uvjerljiv
izrazit, izražajan, jasan, uvjerljiv
виразний, наочний, переконливий, ясний
изразителен, убедителен, ясен
выразны, наглядны, убедлівы, ясны
ביטוי، ברור، מובן، משכנע
معبر، بيّن، مقنع، واضح
گویا، بیانگر، روشنگر، قانع کننده
اظہار کرنے والا، بصری، قائل کرنے والا، واضح
sprechender in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sprechender- anschaulich, deutlich, ausdrucksvoll, beredt, unmissverständlich, vielsagend, aufschlussreich
- anschaulich, deutlich, ausdrucksvoll, beredt, unmissverständlich, vielsagend, aufschlussreich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ desperat
≡ kuhwarm
≡ glazial
≡ zwanglos
≡ fragil
≡ abgesagt
≡ nötig
≡ poppig
≡ unbeirrt
≡ gütig
≡ gesetzt
≡ zervikal
≡ wollig
≡ unsinnig
≡ grau
≡ edelfaul
≡ ladylike
≡ ratlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von sprechender
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sprechender in allen Genera und Fällen
Die sprechender Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprechender und unter sprechender im Duden.
Komparation und Steigerung sprechender
Positiv | sprechend |
---|---|
Komparativ | sprechender |
Superlativ | am sprechendsten |
- Positiv: sprechend
- Komparativ: sprechender
- Superlativ: am sprechendsten
Starke Deklination sprechender
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | sprechenderer | sprechendere | sprechenderes | sprechendere |
Gen. | sprechenderen | sprechenderer | sprechenderen | sprechenderer |
Dat. | sprechenderem | sprechenderer | sprechenderem | sprechenderen |
Akk. | sprechenderen | sprechendere | sprechenderes | sprechendere |
- Maskulin: sprechenderer, sprechenderen, sprechenderem, sprechenderen
- Feminin: sprechendere, sprechenderer, sprechenderer, sprechendere
- Neutral: sprechenderes, sprechenderen, sprechenderem, sprechenderes
- Plural: sprechendere, sprechenderer, sprechenderen, sprechendere
Schwache Deklination sprechender
- Maskulin: der sprechendere, des sprechenderen, dem sprechenderen, den sprechenderen
- Feminin: die sprechendere, der sprechenderen, der sprechenderen, die sprechendere
- Neutral: das sprechendere, des sprechenderen, dem sprechenderen, das sprechendere
- Plural: die sprechenderen, der sprechenderen, den sprechenderen, die sprechenderen
Gemischte Deklination sprechender
- Maskulin: ein sprechenderer, eines sprechenderen, einem sprechenderen, einen sprechenderen
- Feminin: eine sprechendere, einer sprechenderen, einer sprechenderen, eine sprechendere
- Neutral: ein sprechenderes, eines sprechenderen, einem sprechenderen, ein sprechenderes
- Plural: keine sprechenderen, keiner sprechenderen, keinen sprechenderen, keine sprechenderen