Deklination und Steigerung des Adjektivs topfeben
Die Deklination des Adjektivs topfeben erfolgt über die nicht steigerbare Form topfeben. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv topfeben kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur topfeben deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von topfeben ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | topfebener/ner⁴ |
---|---|
Gen. | topfebenen/nen⁴ |
Dat. | topfebenem/nem⁴ |
Akk. | topfebenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | topfebene/ne⁴ |
---|---|
Gen. | topfebener/ner⁴ |
Dat. | topfebener/ner⁴ |
Akk. | topfebene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs topfeben mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | topfebene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | topfebenen/nen⁴ |
Dat. | dem | topfebenen/nen⁴ |
Akk. | den | topfebenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | die | topfebene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | topfebenen/nen⁴ |
Dat. | der | topfebenen/nen⁴ |
Akk. | die | topfebene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs topfeben mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | topfebener/ner⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | topfebenen/nen⁴ |
Dat. | einem | topfebenen/nen⁴ |
Akk. | einen | topfebenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | eine | topfebene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | topfebenen/nen⁴ |
Dat. | einer | topfebenen/nen⁴ |
Akk. | eine | topfebene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von topfeben als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von topfeben
-
topfeben
completely flat, level
совершенно плоский
completamente plano, totalmente llano
complètement plat, totalement plat
düz, tamamen düz
completamente liso, totalmente plano
completamente piatto
complet plat
tökéletesen lapos
gładki, płaski
τελείως επίπεδος
plat, vlak
úplně plochý
helt plan
helt flad
完全に平らな
totalment pla
litteä, täysin tasainen
helt flat
belaun
potpuno ravno
плоско, рамно
popolnoma raven
úplne plochý
potpuno ravno
savršeno ravno
абсолютно рівний, плоский
напълно равен
абсалютна плоскі
betul-betul rata
hoàn toàn phẳng
to'liq tekis
बिल्कुल समतल
完全平坦
ราบเรียบ
완전히 평평한
tamamilə düz
სრულიად ბრტყელი
পূর্ণভাবে সমতল
shesh
पूर्णपणे समतल
पूर्णतः समतल
పూర్తిగా సమతలమైన
pilnīgi plakana
முழுமையாக சமதளமான
täielikult tasane
ամբողջովին հարթ
duz
שטוח
مسطح
بالکل ہموار
topfeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von topfebenAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ trostlos
≡ hochrot
≡ humanoid
≡ parallel
≡ ankehrig
≡ penibel
≡
≡ bikonkav
≡ stimmlos
≡ kratzig
≡ gebildet
≡ unkundig
≡ gerade
≡ mondhell
≡ körnig
≡ bistabil
≡ achtbar
≡ digital
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von topfeben
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes topfeben in allen Genera und Fällen
Die topfeben Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary topfeben und unter topfeben im Duden.
Komparation und Steigerung topfeben
Positiv | topfeben |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: topfeben
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination topfeben
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | topfeb(e)ner | topfeb(e)ne | topfeb(e)nes | topfeb(e)ne |
Gen. | topfeb(e)nen | topfeb(e)ner | topfeb(e)nen | topfeb(e)ner |
Dat. | topfeb(e)nem | topfeb(e)ner | topfeb(e)nem | topfeb(e)nen |
Akk. | topfeb(e)nen | topfeb(e)ne | topfeb(e)nes | topfeb(e)ne |
- Maskulin: topfeb(e)ner, topfeb(e)nen, topfeb(e)nem, topfeb(e)nen
- Feminin: topfeb(e)ne, topfeb(e)ner, topfeb(e)ner, topfeb(e)ne
- Neutral: topfeb(e)nes, topfeb(e)nen, topfeb(e)nem, topfeb(e)nes
- Plural: topfeb(e)ne, topfeb(e)ner, topfeb(e)nen, topfeb(e)ne
Schwache Deklination topfeben
- Maskulin: der topfeb(e)ne, des topfeb(e)nen, dem topfeb(e)nen, den topfeb(e)nen
- Feminin: die topfeb(e)ne, der topfeb(e)nen, der topfeb(e)nen, die topfeb(e)ne
- Neutral: das topfeb(e)ne, des topfeb(e)nen, dem topfeb(e)nen, das topfeb(e)ne
- Plural: die topfeb(e)nen, der topfeb(e)nen, den topfeb(e)nen, die topfeb(e)nen
Gemischte Deklination topfeben
- Maskulin: ein topfeb(e)ner, eines topfeb(e)nen, einem topfeb(e)nen, einen topfeb(e)nen
- Feminin: eine topfeb(e)ne, einer topfeb(e)nen, einer topfeb(e)nen, eine topfeb(e)ne
- Neutral: ein topfeb(e)nes, eines topfeb(e)nen, einem topfeb(e)nen, ein topfeb(e)nes
- Plural: keine topfeb(e)nen, keiner topfeb(e)nen, keinen topfeb(e)nen, keine topfeb(e)nen