Deklination und Steigerung des Adjektivs tranig

Die Deklination des Adjektivs tranig erfolgt über die nicht steigerbare Form tranig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv tranig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur tranig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

tranig

tranig · - · -

Englisch heavy, slow, sluggish

langsam und schwerfällig in der Bewegung

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von tranig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. traniger
Gen. tranigen
Dat. tranigem
Akk. tranigen

Feminin

Nom. tranige
Gen. traniger
Dat. traniger
Akk. tranige

Neutral

Nom. traniges
Gen. tranigen
Dat. tranigem
Akk. traniges

Plural

Nom. tranige
Gen. traniger
Dat. tranigen
Akk. tranige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs tranig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dertranige
Gen. destranigen
Dat. demtranigen
Akk. dentranigen

Feminin

Nom. dietranige
Gen. dertranigen
Dat. dertranigen
Akk. dietranige

Neutral

Nom. dastranige
Gen. destranigen
Dat. demtranigen
Akk. dastranige

Plural

Nom. dietranigen
Gen. dertranigen
Dat. dentranigen
Akk. dietranigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs tranig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eintraniger
Gen. einestranigen
Dat. einemtranigen
Akk. einentranigen

Feminin

Nom. einetranige
Gen. einertranigen
Dat. einertranigen
Akk. einetranige

Neutral

Nom. eintraniges
Gen. einestranigen
Dat. einemtranigen
Akk. eintraniges

Plural

Nom. keinetranigen
Gen. keinertranigen
Dat. keinentranigen
Akk. keinetranigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von tranig als Prädikativ


Singular

Mask.eristtranig
Fem.sieisttranig
Neut.esisttranig

Plural

siesindtranig
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tranig


Deutsch tranig
Englisch heavy, slow, sluggish
Russisch медленный, тяжёлый
Spanisch lento, torpe
Französisch lent, lourd
Türkisch ağır, yavaş
Portugiesisch lento, pesado
Italienisch lento, pesante
Rumänisch greoi, lent
Ungarisch lassú, nehezen mozgó
Polnisch ciężki, powolny
Griechisch αργός, βαρύς
Niederländisch slap, traag
Tschechisch pomalu, těžkopádně
Schwedisch trög
Dänisch sløv, træg
Japanisch 遅い, 鈍い
Katalanisch lent, pesat
Finnisch hidas, vaivalloinen
Norwegisch treg
Baskisch mugimendu astun
Serbisch sporo, teško
Mazedonisch бавен, тежок
Slowenisch počasno, težavno
Slowakisch pomalý, ťažkopádny
Bosnisch sporo, teško
Kroatisch sporo, teško
Ukrainisch незграбний, повільний
Bulgarisch бавен, тромав
Belorussisch медленны, недалёк
Hebräischאיטי، כבד
Arabischبطيء، ثقيل الحركة
Persischسنگین، کند
Urduبھاری، سست

tranig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tranig

  • langsam und schwerfällig in der Bewegung

tranig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von tranig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes tranig in allen Genera und Fällen


Die tranig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tranig und unter tranig im Duden.

Komparation und Steigerung tranig

Positiv tranig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: tranig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination tranig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. traniger tranige traniges tranige
Gen. tranigen traniger tranigen traniger
Dat. tranigem traniger tranigem tranigen
Akk. tranigen tranige traniges tranige
  • Maskulin: traniger, tranigen, tranigem, tranigen
  • Feminin: tranige, traniger, traniger, tranige
  • Neutral: traniges, tranigen, tranigem, traniges
  • Plural: tranige, traniger, tranigen, tranige

Schwache Deklination tranig

  • Maskulin: der tranige, des tranigen, dem tranigen, den tranigen
  • Feminin: die tranige, der tranigen, der tranigen, die tranige
  • Neutral: das tranige, des tranigen, dem tranigen, das tranige
  • Plural: die tranigen, der tranigen, den tranigen, die tranigen

Gemischte Deklination tranig

  • Maskulin: ein traniger, eines tranigen, einem tranigen, einen tranigen
  • Feminin: eine tranige, einer tranigen, einer tranigen, eine tranige
  • Neutral: ein traniges, eines tranigen, einem tranigen, ein traniges
  • Plural: keine tranigen, keiner tranigen, keinen tranigen, keine tranigen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9