Deklination und Steigerung des Adjektivs überglücklich

Die Deklination des Adjektivs überglücklich erfolgt über die nicht steigerbare Form überglücklich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv überglücklich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur überglücklich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

überglücklich

überglücklich · - · -

Englisch overjoyed, overhappy, elated, extremely happy

[Gefühle] sehr glücklich; überfreut; glückselig; hochbeglückt; hocherfreut; selig

» Ich bin überglücklich . Englisch I'm super happy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von überglücklich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. überglücklicher
Gen. überglücklichen
Dat. überglücklichem
Akk. überglücklichen

Feminin

Nom. überglückliche
Gen. überglücklicher
Dat. überglücklicher
Akk. überglückliche

Neutral

Nom. überglückliches
Gen. überglücklichen
Dat. überglücklichem
Akk. überglückliches

Plural

Nom. überglückliche
Gen. überglücklicher
Dat. überglücklichen
Akk. überglückliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs überglücklich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derüberglückliche
Gen. desüberglücklichen
Dat. demüberglücklichen
Akk. denüberglücklichen

Feminin

Nom. dieüberglückliche
Gen. derüberglücklichen
Dat. derüberglücklichen
Akk. dieüberglückliche

Neutral

Nom. dasüberglückliche
Gen. desüberglücklichen
Dat. demüberglücklichen
Akk. dasüberglückliche

Plural

Nom. dieüberglücklichen
Gen. derüberglücklichen
Dat. denüberglücklichen
Akk. dieüberglücklichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs überglücklich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einüberglücklicher
Gen. einesüberglücklichen
Dat. einemüberglücklichen
Akk. einenüberglücklichen

Feminin

Nom. eineüberglückliche
Gen. einerüberglücklichen
Dat. einerüberglücklichen
Akk. eineüberglückliche

Neutral

Nom. einüberglückliches
Gen. einesüberglücklichen
Dat. einemüberglücklichen
Akk. einüberglückliches

Plural

Nom. keineüberglücklichen
Gen. keinerüberglücklichen
Dat. keinenüberglücklichen
Akk. keineüberglücklichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von überglücklich als Prädikativ


Singular

Mask.eristüberglücklich
Fem.sieistüberglücklich
Neut.esistüberglücklich

Plural

siesindüberglücklich

Beispiele

Beispielsätze für überglücklich


  • Ich bin überglücklich . 
    Englisch I'm super happy.
  • Darüber bin ich überglücklich . 
    Englisch I'm over the moon about it.
  • Das hat mich überglücklich gemacht. 
    Englisch It made me supremely happy.
  • Maria war überglücklich , Tom wiederzusehen. 
    Englisch Mary was overjoyed to see Tom.
  • Ich bin überglücklich , dich zu sehen. 
    Englisch I'm over the moon to see you.
  • Ich bin überglücklich , dass Tom und Maria in Sicherheit sind. 
    Englisch I'm very happy Tom and Mary are safe.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überglücklich


Deutsch überglücklich
Englisch overjoyed, overhappy, elated, extremely happy
Russisch очень счастливый, вне себя от счастья, счастливый
Spanisch loco de alegría, más feliz, extremadamente feliz, muy feliz
Französisch comblé de bonheur, comblée de bonheur, très heureux
Türkisch son derece mutlu, çok mutlu
Portugiesisch felicíssimo, extremamente feliz, muito feliz
Italienisch arcicontento, estasiato, molto felice
Rumänisch foarte fericit
Ungarisch végtelenül boldog, nagyon boldog
Polnisch przeszczęśliwy, bardzo szczęśliwy
Griechisch πανευτυχής, τρισευτυχισμένος, πολύ ευτυχισμένος
Niederländisch zeer gelukkig, extreem gelukkig
Tschechisch přešťastný, velmi šťastný
Schwedisch överlycklig, överförtjust, mycket lycklig
Dänisch meget lykkelig, overlykkelig
Japanisch とても幸せ, 超幸せ
Katalanisch molt feliç
Finnisch erittäin onnellinen
Norwegisch ekstremt glad, overly happy
Baskisch oso pozik
Serbisch пресрећан, izuzetno srećan, veoma srećan
Mazedonisch пресретен, многу среќен
Slowenisch presrečen, izjemno srečen, zelo srečen
Slowakisch prešťastný, veľmi šťastný
Bosnisch presrećan, izuzetno srećan, veoma srećan
Kroatisch presrećan, izuzetno sretan, veoma sretan
Ukrainisch дуже щасливий
Bulgarisch много щастлив
Belorussisch вельмі шчаслівы
Hebräischמאושר מאוד
Arabischسعيد جدا
Persischبسیار خوشحال
Urduبہت خوش

überglücklich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überglücklich

  • [Gefühle] sehr glücklich, überfreut, glückselig, hochbeglückt, hocherfreut, selig

überglücklich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von überglücklich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes überglücklich in allen Genera und Fällen


Die überglücklich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überglücklich und unter überglücklich im Duden.

Komparation und Steigerung überglücklich

Positiv überglücklich
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: überglücklich
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination überglücklich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. überglücklicher überglückliche überglückliches überglückliche
Gen. überglücklichen überglücklicher überglücklichen überglücklicher
Dat. überglücklichem überglücklicher überglücklichem überglücklichen
Akk. überglücklichen überglückliche überglückliches überglückliche
  • Maskulin: überglücklicher, überglücklichen, überglücklichem, überglücklichen
  • Feminin: überglückliche, überglücklicher, überglücklicher, überglückliche
  • Neutral: überglückliches, überglücklichen, überglücklichem, überglückliches
  • Plural: überglückliche, überglücklicher, überglücklichen, überglückliche

Schwache Deklination überglücklich

  • Maskulin: der überglückliche, des überglücklichen, dem überglücklichen, den überglücklichen
  • Feminin: die überglückliche, der überglücklichen, der überglücklichen, die überglückliche
  • Neutral: das überglückliche, des überglücklichen, dem überglücklichen, das überglückliche
  • Plural: die überglücklichen, der überglücklichen, den überglücklichen, die überglücklichen

Gemischte Deklination überglücklich

  • Maskulin: ein überglücklicher, eines überglücklichen, einem überglücklichen, einen überglücklichen
  • Feminin: eine überglückliche, einer überglücklichen, einer überglücklichen, eine überglückliche
  • Neutral: ein überglückliches, eines überglücklichen, einem überglücklichen, ein überglückliches
  • Plural: keine überglücklichen, keiner überglücklichen, keinen überglücklichen, keine überglücklichen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Erster Darts-Sieg für Frau

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5663231, 441636, 2225429, 6112564, 1217955, 5331102

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 56182

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9