Deklination und Steigerung des Adjektivs unbar
Die Deklination des Adjektivs unbar erfolgt über die nicht steigerbare Form unbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von unbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unbar als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von unbar
-
unbar
cashless
безналичный
sin efectivo
sans espèces
naksız
sem dinheiro
barrierefrei, ohne Bargeld
fără numerar
készpénz nélküli
bezgotówkowy
χωρίς μετρητά
cashloos
bezhotovostní, bezkontaktní
kontantlös
kontantløs
現金不要
sense efectiu
käteistä vailla
kontantløs
dirurik gabe
bez gotovine
безготовински
brezgotovinski
bezhotovostný
bez gotovine, negotivan
bezgotovinski
безготівковий
безналичен
безнаяўны
nontunai, tanpa tunai
không dùng tiền mặt, không tiền mặt
naqd bo'lmagan, naqd pulsiz
नकद रहित, बिना नकद
无现金, 非现金
ไม่ใช้เงินสด, ไร้เงินสด
비현금, 현금 없는
nağd pul olmadan, nağdsız
ნაღდების გარეშე, უნაღდო
নগদবিহীন, নগদহীন
pa para, pa para në dorë
नकदविहीन, रोखविहीन
नगदरहित, नगदविहीन
క్యాష్లెస్, నగదు లేని
bezskaidra, bezskaidras naudas
கேஷ்லெஸ், பணமில்லாத
sularahata
անկանխիկ, առանց կանխիկ
bê naqd, bê pere
ללא מזומן
غير نقدي
غیرنقدی
نقد کے بغیر
unbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unbarAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ zwirnen
≡ leck
≡ rundlich
≡ baumlang
≡ befranst
≡ phatt
≡ monosem
≡ barock
≡ wrack
≡ eklatant
≡ qualvoll
≡ zornig
≡ zuchtlos
≡ unsagbar
≡ azoisch
≡ knielang
≡ pampig
≡ breit
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbar in allen Genera und Fällen
Die unbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbar und unter unbar im Duden.
Komparation und Steigerung unbar
| Positiv | unbar |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: unbar
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unbar
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | unbarer | unbare | unbares | unbare |
| Gen. | unbaren | unbarer | unbaren | unbarer |
| Dat. | unbarem | unbarer | unbarem | unbaren |
| Akk. | unbaren | unbare | unbares | unbare |
- Maskulin: unbarer, unbaren, unbarem, unbaren
- Feminin: unbare, unbarer, unbarer, unbare
- Neutral: unbares, unbaren, unbarem, unbares
- Plural: unbare, unbarer, unbaren, unbare
Schwache Deklination unbar
- Maskulin: der unbare, des unbaren, dem unbaren, den unbaren
- Feminin: die unbare, der unbaren, der unbaren, die unbare
- Neutral: das unbare, des unbaren, dem unbaren, das unbare
- Plural: die unbaren, der unbaren, den unbaren, die unbaren
Gemischte Deklination unbar
- Maskulin: ein unbarer, eines unbaren, einem unbaren, einen unbaren
- Feminin: eine unbare, einer unbaren, einer unbaren, eine unbare
- Neutral: ein unbares, eines unbaren, einem unbaren, ein unbares
- Plural: keine unbaren, keiner unbaren, keinen unbaren, keine unbaren