Deklination und Steigerung des Adjektivs unbehaglich

Die Deklination des Adjektivs unbehaglich erfolgt über die Komparationsformen unbehaglich,unbehaglicher,am unbehaglichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unbehaglich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbehaglich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unbehaglich
Komparativ
unbehaglicher
Superlativ
am unbehaglichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unbehaglich

unbehaglich · unbehaglicher · am unbehaglichsten

Englisch discomforting, uncomfortable, uneasy, awkward

/ʊmbəˈhaːɡlɪç/ · /ʊmbəˈhaːɡlɪç/ · /ʊmbəˈhaːɡlɪçɐ/ · /ʊmbəˈhaːɡlɪçstən/

Unbehagen auslösend, unangenehmes Gefühl empfindend; unwohl; beklommen; kalt; kühl; lustlos

» Tom fühlte sich unbehaglich . Englisch Tom felt uneasy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unbehaglich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unbehaglicher
Gen. unbehaglichen
Dat. unbehaglichem
Akk. unbehaglichen

Feminin

Nom. unbehagliche
Gen. unbehaglicher
Dat. unbehaglicher
Akk. unbehagliche

Neutral

Nom. unbehagliches
Gen. unbehaglichen
Dat. unbehaglichem
Akk. unbehagliches

Plural

Nom. unbehagliche
Gen. unbehaglicher
Dat. unbehaglichen
Akk. unbehagliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unbehaglich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunbehagliche
Gen. desunbehaglichen
Dat. demunbehaglichen
Akk. denunbehaglichen

Feminin

Nom. dieunbehagliche
Gen. derunbehaglichen
Dat. derunbehaglichen
Akk. dieunbehagliche

Neutral

Nom. dasunbehagliche
Gen. desunbehaglichen
Dat. demunbehaglichen
Akk. dasunbehagliche

Plural

Nom. dieunbehaglichen
Gen. derunbehaglichen
Dat. denunbehaglichen
Akk. dieunbehaglichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unbehaglich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunbehaglicher
Gen. einesunbehaglichen
Dat. einemunbehaglichen
Akk. einenunbehaglichen

Feminin

Nom. eineunbehagliche
Gen. einerunbehaglichen
Dat. einerunbehaglichen
Akk. eineunbehagliche

Neutral

Nom. einunbehagliches
Gen. einesunbehaglichen
Dat. einemunbehaglichen
Akk. einunbehagliches

Plural

Nom. keineunbehaglichen
Gen. keinerunbehaglichen
Dat. keinenunbehaglichen
Akk. keineunbehaglichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unbehaglich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunbehaglich
Fem.sieistunbehaglich
Neut.esistunbehaglich

Plural

siesindunbehaglich

Beispiele

Beispielsätze für unbehaglich


  • Tom fühlte sich unbehaglich . 
    Englisch Tom felt uneasy.
  • In seiner Gegenwart ist mir unbehaglich zumute. 
    Englisch I feel awkward in his presence.
  • Mir war die ganze Nacht kalt und unbehaglich . 
    Englisch I felt cold and uneasy all night.
  • Hättest du ein unbehagliches Gefühl, wenn du mir das sagen würdest? 
    Englisch Would it make you feel uncomfortable to tell me about that?
  • Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben. 
    Englisch Tolerance is the uncomfortable feeling that the other person might actually be right in the end.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unbehaglich


Deutsch unbehaglich
Englisch discomforting, uncomfortable, uneasy, awkward
Russisch некомфортный, неприятный, неуютный
Spanisch desagradable, incómodo
Französisch désagréable, incommode, inconfortable
Türkisch rahatsız, tahsili
Portugiesisch desconfortável, incômodo
Italienisch inquietante, scomodo
Rumänisch incomod, neplăcut
Ungarisch kényelmetlen, rossz érzés
Polnisch dyskomfortowy, nieprzyjemny
Griechisch ανεπιθύμητος, δυσάρεστος
Niederländisch ongemakkelijk, onprettig
Tschechisch nepříjemný, nepohodlný, nesvůj
Schwedisch obehaglig, obehag
Dänisch ubehag, ubehagelig
Japanisch 不快, 居心地悪い
Katalanisch desagradable, incomfortable
Finnisch epämiellyttävä, vaivautunut
Norwegisch ubehag, ubehagelig
Baskisch desatsegin, ezegon
Serbisch nelagodan, neprijatan, нелагодан, непријатан
Mazedonisch непријатен, нелагоден, неудобен
Slowenisch nelagoden, neprijeten
Slowakisch nepohodlný, nepríjemný, nesvoj, stiesnený
Bosnisch nelagodan, neprijatan, neugodan
Kroatisch nelagodan, neugodan
Ukrainisch незручний, некомфортний
Bulgarisch дискомфортен, неприятен
Belorussisch недарэчны, незручны
Indonesisch tidak menyenangkan, tidak nyaman
Vietnamesisch khó chịu
Usbekisch noqulay
Hindi अप्रिय, कष्टदायक
Chinesisch 不舒服, 令人不快
Thailändisch อึดอัด, ไม่สบายใจ
Koreanisch 불쾌한, 불편한
Aserbaidschanisch narahat
Georgisch არასასიამოვნო, მოუსვენარი
Bengalisch অপ্রিয়
Albanisch pakëndshëm
Marathi अप्रिय
Nepalesisch अप्रिय
Telugu అప్రియ, అసౌకర్యమైన
Lettisch nepatīkams
Tamil அசௌகரியமான, அமைதியற்ற
Estnisch ebameeldiv, ebamugav
Armenisch անհարմար, անհարմարավետ
Kurdisch bêrahat, narahat
Hebräischלא נעים، מטריד
Arabischغير مريح، مزعج
Persischناخوشایند، نامطبوع
Urduغیر آرام دہ، ناگوار

unbehaglich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unbehaglich

  • Unbehagen auslösend, unangenehmes Gefühl empfindend, unwohl, beklommen, kalt, kühl, lustlos

unbehaglich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unbehaglich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbehaglich in allen Genera und Fällen


Die unbehaglich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbehaglich und unter unbehaglich im Duden.

Komparation und Steigerung unbehaglich

Positiv unbehaglich
Komparativ unbehaglicher
Superlativ am unbehaglichsten
  • Positiv: unbehaglich
  • Komparativ: unbehaglicher
  • Superlativ: am unbehaglichsten

Starke Deklination unbehaglich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unbehaglicher unbehagliche unbehagliches unbehagliche
Gen. unbehaglichen unbehaglicher unbehaglichen unbehaglicher
Dat. unbehaglichem unbehaglicher unbehaglichem unbehaglichen
Akk. unbehaglichen unbehagliche unbehagliches unbehagliche
  • Maskulin: unbehaglicher, unbehaglichen, unbehaglichem, unbehaglichen
  • Feminin: unbehagliche, unbehaglicher, unbehaglicher, unbehagliche
  • Neutral: unbehagliches, unbehaglichen, unbehaglichem, unbehagliches
  • Plural: unbehagliche, unbehaglicher, unbehaglichen, unbehagliche

Schwache Deklination unbehaglich

  • Maskulin: der unbehagliche, des unbehaglichen, dem unbehaglichen, den unbehaglichen
  • Feminin: die unbehagliche, der unbehaglichen, der unbehaglichen, die unbehagliche
  • Neutral: das unbehagliche, des unbehaglichen, dem unbehaglichen, das unbehagliche
  • Plural: die unbehaglichen, der unbehaglichen, den unbehaglichen, die unbehaglichen

Gemischte Deklination unbehaglich

  • Maskulin: ein unbehaglicher, eines unbehaglichen, einem unbehaglichen, einen unbehaglichen
  • Feminin: eine unbehagliche, einer unbehaglichen, einer unbehaglichen, eine unbehagliche
  • Neutral: ein unbehagliches, eines unbehaglichen, einem unbehaglichen, ein unbehagliches
  • Plural: keine unbehaglichen, keiner unbehaglichen, keinen unbehaglichen, keine unbehaglichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 127134

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4943147, 2617283, 1489771, 2992426, 2436557

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9