Deklination und Steigerung des Adjektivs unbequem

Die Deklination des Adjektivs unbequem erfolgt über die Komparationsformen unbequem,unbequemer,am unbequemsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unbequem kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbequem deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unbequem
Komparativ
unbequemer
Superlativ
am unbequemsten

B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unbequem

unbequem · unbequemer · am unbequemsten

Englisch inconvenient, uncomfortable, awkward

/ʊnbəˈkveːm/ · /ʊnbəˈkveːm/ · /ʊnbəˈkveːmɐ/ · /ʊnbəˈkveːmstn̩/

nicht gemütlich, bei der Benutzung ein unangenehmes Gefühl hervorrufend; so, dass es zusätzliche Anstrengung bedeutet; inkommod, ungemütlich

» Die Betten sind unbequem . Englisch The beds are uncomfortable.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unbequem ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unbequemer
Gen. unbequemen
Dat. unbequemem
Akk. unbequemen

Feminin

Nom. unbequeme
Gen. unbequemer
Dat. unbequemer
Akk. unbequeme

Neutral

Nom. unbequemes
Gen. unbequemen
Dat. unbequemem
Akk. unbequemes

Plural

Nom. unbequeme
Gen. unbequemer
Dat. unbequemen
Akk. unbequeme

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unbequem mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunbequeme
Gen. desunbequemen
Dat. demunbequemen
Akk. denunbequemen

Feminin

Nom. dieunbequeme
Gen. derunbequemen
Dat. derunbequemen
Akk. dieunbequeme

Neutral

Nom. dasunbequeme
Gen. desunbequemen
Dat. demunbequemen
Akk. dasunbequeme

Plural

Nom. dieunbequemen
Gen. derunbequemen
Dat. denunbequemen
Akk. dieunbequemen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unbequem mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunbequemer
Gen. einesunbequemen
Dat. einemunbequemen
Akk. einenunbequemen

Feminin

Nom. eineunbequeme
Gen. einerunbequemen
Dat. einerunbequemen
Akk. eineunbequeme

Neutral

Nom. einunbequemes
Gen. einesunbequemen
Dat. einemunbequemen
Akk. einunbequemes

Plural

Nom. keineunbequemen
Gen. keinerunbequemen
Dat. keinenunbequemen
Akk. keineunbequemen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unbequem als Prädikativ


Singular

Mask.eristunbequem
Fem.sieistunbequem
Neut.esistunbequem

Plural

siesindunbequem

Beispiele

Beispielsätze für unbequem


  • Die Betten sind unbequem . 
    Englisch The beds are uncomfortable.
  • Ohne Telefon wäre es unbequem . 
    Englisch If there were no telephones, it would be inconvenient.
  • Er stellte eine unbequeme Frage. 
    Englisch He asked an uncomfortable question.
  • Es ist unbequem , in Abendkleidung zu arbeiten. 
    Englisch It is inconvenient to work in evening clothes.
  • Führung erfordert unbequeme Entscheidungen und gelegentlich deutliche Worte. 
    Englisch Leadership calls for tough choices and, at times, tough language.
  • Dieser Stuhl ist unbequem . 
    Englisch This chair is uncomfortable.
  • Diese neuen Schuhe sind unbequem . 
    Englisch I am uncomfortable in these new shoes.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unbequem


Deutsch unbequem
Englisch inconvenient, uncomfortable, awkward
Russisch неудобный, некомфортный, сложный, трудный
Spanisch incómodo, difícil, desagradable, inconveniente
Französisch inconfortable, difficile, compliqué, désagréable, incommode, inconvenant
Türkisch rahatsız, zor, konforsuz, uğraştırıcı
Portugiesisch desconfortável, incômodo, inconveniente
Italienisch difficile, scomodo, inconveniente, spiacevole
Rumänisch incomod, neplăcut
Ungarisch kényelmetlen, bonyolult
Polnisch niewygodny, nieprzyjemny, skomplikowany, uciążliwy
Griechisch άβολος, δύσκολος, δυσάρεστος, ενοχλητικός
Niederländisch lastig, ongemakkelijk, oncomfortabel
Tschechisch nepohodlný, obtížný, nepříjemný
Schwedisch obekväm, besvärlig, obehaglig
Dänisch besværlig, ubehagelig, ukomfortabel
Japanisch 不便な, 不快, 不快な, 居心地の悪い, 面倒, 面倒な
Katalanisch incòmode, desagradable, difícil
Finnisch epämukava, vaivalloinen, vaikea
Norwegisch ubehagelig, ukomfortabel, vanskelig
Baskisch desatsegin, konplikatua
Serbisch neprijatan, komplikovan, nelagodan, neudoban, neudobno
Mazedonisch неудобен, тежок
Slowenisch nelagoden, neprijeten, zapleten
Slowakisch nekomfortný, nepohodlný, nepríjemný, zložitý, ťažký
Bosnisch neprijatan, neugodan, nelagodan, neudoban
Kroatisch neprijatan, neugodan, nelagodan
Ukrainisch незручний, некомфортний, не комфортний, складний
Bulgarisch неудобен, неприятен, сложен, труден
Belorussisch недаступны, незручны, некомфортны, нязручны, складаны
Indonesisch merepotkan, ribet, tidak nyaman, tidak praktis
Vietnamesisch bất tiện, không thoải mái, phiền phức, rắc rối
Usbekisch noqulay
Hindi असुविधाजनक, उलझाऊ
Chinesisch 麻烦, 不方便, 不舒服
Thailändisch ยุ่งยาก, อึดอัด, ไม่สะดวก
Koreanisch 번거로운, 불편한, 성가신
Aserbaidschanisch uyğunsuz, rahatsız, əlverişsiz
Georgisch არ კომფორტული, არასახერხო, უხერხული
Bengalisch অসুবিধাজনক, ঝামেলাপূর্ণ
Albanisch i papërshtatshëm, pakëndshëm
Marathi असुविधाजनक, असोयीचा, असोयीस्कर, कटकटीचा
Nepalesisch असुविधाजनक, झन्झटिलो
Telugu అసౌకర్యమైన, అసౌకర్యకరమైన, ఇబ్బందికరమైన
Lettisch neērts, neparocīgs, piņķerīgs
Tamil அசௌகரியமான, இடர்பாடான
Estnisch ebamugav, tülikas
Armenisch անհարմար
Kurdisch bêxweş, namûnasîb, narahat
Hebräischלא נוח
Arabischغير مريح، غير مريح عند الاستخدام
Persischناخوشایند، دردسرساز، دشوار، غیر راحت، نامناسب
Urduمشکل، غیر آرام دہ، نا آرام، ناگوار

unbequem in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unbequem

  • nicht gemütlich, bei der Benutzung ein unangenehmes Gefühl hervorrufend, inkommod, ungemütlich
  • so, dass es zusätzliche Anstrengung bedeutet, so, dass es komplizierter wird

unbequem in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unbequem

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbequem in allen Genera und Fällen


Die unbequem Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbequem und unter unbequem im Duden.

Komparation und Steigerung unbequem

Positiv unbequem
Komparativ unbequemer
Superlativ am unbequemsten
  • Positiv: unbequem
  • Komparativ: unbequemer
  • Superlativ: am unbequemsten

Starke Deklination unbequem

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unbequemer unbequeme unbequemes unbequeme
Gen. unbequemen unbequemer unbequemen unbequemer
Dat. unbequemem unbequemer unbequemem unbequemen
Akk. unbequemen unbequeme unbequemes unbequeme
  • Maskulin: unbequemer, unbequemen, unbequemem, unbequemen
  • Feminin: unbequeme, unbequemer, unbequemer, unbequeme
  • Neutral: unbequemes, unbequemen, unbequemem, unbequemes
  • Plural: unbequeme, unbequemer, unbequemen, unbequeme

Schwache Deklination unbequem

  • Maskulin: der unbequeme, des unbequemen, dem unbequemen, den unbequemen
  • Feminin: die unbequeme, der unbequemen, der unbequemen, die unbequeme
  • Neutral: das unbequeme, des unbequemen, dem unbequemen, das unbequeme
  • Plural: die unbequemen, der unbequemen, den unbequemen, die unbequemen

Gemischte Deklination unbequem

  • Maskulin: ein unbequemer, eines unbequemen, einem unbequemen, einen unbequemen
  • Feminin: eine unbequeme, einer unbequemen, einer unbequemen, eine unbequeme
  • Neutral: ein unbequemes, eines unbequemen, einem unbequemen, ein unbequemes
  • Plural: keine unbequemen, keiner unbequemen, keinen unbequemen, keine unbequemen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6838249, 4965875, 2678061, 364453, 4885448, 2289494, 1586092

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 279023, 279023

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9