Deklination und Steigerung des Adjektivs unbesetzt
Die Deklination des Adjektivs unbesetzt erfolgt über die nicht steigerbare Form unbesetzt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unbesetzt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbesetzt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von unbesetzt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unbesetzt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unbesetzt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unbesetzt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unbesetzt
-
Gestern blieben in der Klasse fünf Bänke
unbesetzt
.
Yesterday, five benches remained unoccupied in the class.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unbesetzt
-
unbesetzt
unoccupied, vacant
незанятый, свободный
libre, vacante
libre, vacant
boş, doldurulmamış
desocupado, vago
disponibile, libero
liber, neocupat
szabad, üres
niezajęty, wolny
ακατοίκητος, κενός
onbezet, vrij
neobsazený, volný
ledig, obesatt
ledig, ubeskæftiget
未使用, 空いている
desocupat, lliure
tyhjillään, vapaa
ledig, ubrukte
hutsik, libre
nepopunjen, slobodan
незафатен, слободен
nezasedeno, prosto
neobsadený, voľný
nepopunjen, slobodan
nepopunjen, slobodan
вільний, незайнятий
незапълнен, свободен
вольны
kosong
trống
bo'sh
खाली
空置
ว่าง
비어 있는
boş
ცარიელი
খালি
i lirë
रिक्त
खाली
ఖాళీ
brīvs
காலியாக
tühi
ազատ
serbest
פנוי
شاغر، غير مشغول
خالی، غیرمشغول
خالی، غیر مشغول
unbesetzt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unbesetztAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ orangen
≡ letal
≡ adult
≡ adverbal
≡ reich
≡ gasdicht
≡ annuell
≡ hasplig
≡ seeartig
≡ hexisch
≡ vielfach
≡ exokrin
≡ tapsig
≡ halbfett
≡
≡ faltbar
≡ pyogen
≡ postum
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unbesetzt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbesetzt in allen Genera und Fällen
Die unbesetzt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbesetzt und unter unbesetzt im Duden.
Komparation und Steigerung unbesetzt
| Positiv | unbesetzt |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: unbesetzt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unbesetzt
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | unbesetzter | unbesetzte | unbesetztes | unbesetzte |
| Gen. | unbesetzten | unbesetzter | unbesetzten | unbesetzter |
| Dat. | unbesetztem | unbesetzter | unbesetztem | unbesetzten |
| Akk. | unbesetzten | unbesetzte | unbesetztes | unbesetzte |
- Maskulin: unbesetzter, unbesetzten, unbesetztem, unbesetzten
- Feminin: unbesetzte, unbesetzter, unbesetzter, unbesetzte
- Neutral: unbesetztes, unbesetzten, unbesetztem, unbesetztes
- Plural: unbesetzte, unbesetzter, unbesetzten, unbesetzte
Schwache Deklination unbesetzt
- Maskulin: der unbesetzte, des unbesetzten, dem unbesetzten, den unbesetzten
- Feminin: die unbesetzte, der unbesetzten, der unbesetzten, die unbesetzte
- Neutral: das unbesetzte, des unbesetzten, dem unbesetzten, das unbesetzte
- Plural: die unbesetzten, der unbesetzten, den unbesetzten, die unbesetzten
Gemischte Deklination unbesetzt
- Maskulin: ein unbesetzter, eines unbesetzten, einem unbesetzten, einen unbesetzten
- Feminin: eine unbesetzte, einer unbesetzten, einer unbesetzten, eine unbesetzte
- Neutral: ein unbesetztes, eines unbesetzten, einem unbesetzten, ein unbesetztes
- Plural: keine unbesetzten, keiner unbesetzten, keinen unbesetzten, keine unbesetzten