Deklination und Steigerung des Adjektivs undeutlicher
Die Deklination des Adjektivs undeutlicher erfolgt über die Komparationsformen undeutlich,undeutlicher,am undeutlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv undeutlicher kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur undeutlicher deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von undeutlicher ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs undeutlicher mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs undeutlicher mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | undeutlicherer |
---|---|---|
Gen. | eines | undeutlicheren |
Dat. | einem | undeutlicheren |
Akk. | einen | undeutlicheren |
Feminin
Nom. | eine | undeutlichere |
---|---|---|
Gen. | einer | undeutlicheren |
Dat. | einer | undeutlicheren |
Akk. | eine | undeutlichere |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von undeutlicher als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von undeutlicher
-
undeutlicher
vague, indistinct, hazy, unclear, imprecise
нечеткий, неясный, размытый
impreciso, vago, indistinto
indistinct, vague, flou
belirsiz, bulanık, anlamasi güc, kolay anlasilmayan
impreciso, vago, indefinido
indistinto, impreciso, vago
neclar, vag
homályos, nem világos
niejasny, niewyraźny, mglisty, mętny, nieczytelny, nieprecyzyjny
ασαφής, δυσανάγνωστος, θολός, αόριστος, ακαθόριστος, μη σαφής
onduidelijk, vaag
nejasný, nepřesný, vágní
otydlig, oklar, vag
uklar, vag
不明瞭, あいまい, 曖昧
imprecís, indefinit, poc clar, vag
epäselvä, hämärä, vague
uklar, vag
ezezaguna, ilun, zehaztugabe
nejasno, nejasan, vag
нејасен, непотполн, неразбирлив
nejasen, neizrazit, nejasno
nejasný, nepresný, vágny
nejasno, nejasan, vag
nejasan, neodređen, vag
нечіткий, неточний, неясний, невиразно, розмитий
неопределен, неясен
неясны, недакладны, размыты
מעורפל، לא ברור
غير واضح، غامض
مبهم، نامشخص
غیر واضح، مبہم
undeutlicher in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von undeutlicher- nicht deutlich wahrnehmbar, nicht exakt, nur vage, nebelhaft, schemenhaft, unscharf, schwammig
- nicht deutlich wahrnehmbar, nicht exakt, nur vage, nebelhaft, schemenhaft, unscharf, schwammig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ grausam
≡ diffus
≡ besonnt
≡ erledigt
≡ rankig
≡ astrein
≡ randlos
≡ marin
≡ denkfaul
≡ unsauber
≡ solvent
≡ demanten
≡ gelbrot
≡ negativ
≡ biegsam
≡ eineiig
≡ lumbal
≡ temporal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von undeutlicher
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes undeutlicher in allen Genera und Fällen
Die undeutlicher Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary undeutlicher und unter undeutlicher im Duden.
Komparation und Steigerung undeutlicher
Positiv | undeutlich |
---|---|
Komparativ | undeutlicher |
Superlativ | am undeutlichsten |
- Positiv: undeutlich
- Komparativ: undeutlicher
- Superlativ: am undeutlichsten
Starke Deklination undeutlicher
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | undeutlicherer | undeutlichere | undeutlicheres | undeutlichere |
Gen. | undeutlicheren | undeutlicherer | undeutlicheren | undeutlicherer |
Dat. | undeutlicherem | undeutlicherer | undeutlicherem | undeutlicheren |
Akk. | undeutlicheren | undeutlichere | undeutlicheres | undeutlichere |
- Maskulin: undeutlicherer, undeutlicheren, undeutlicherem, undeutlicheren
- Feminin: undeutlichere, undeutlicherer, undeutlicherer, undeutlichere
- Neutral: undeutlicheres, undeutlicheren, undeutlicherem, undeutlicheres
- Plural: undeutlichere, undeutlicherer, undeutlicheren, undeutlichere
Schwache Deklination undeutlicher
- Maskulin: der undeutlichere, des undeutlicheren, dem undeutlicheren, den undeutlicheren
- Feminin: die undeutlichere, der undeutlicheren, der undeutlicheren, die undeutlichere
- Neutral: das undeutlichere, des undeutlicheren, dem undeutlicheren, das undeutlichere
- Plural: die undeutlicheren, der undeutlicheren, den undeutlicheren, die undeutlicheren
Gemischte Deklination undeutlicher
- Maskulin: ein undeutlicherer, eines undeutlicheren, einem undeutlicheren, einen undeutlicheren
- Feminin: eine undeutlichere, einer undeutlicheren, einer undeutlicheren, eine undeutlichere
- Neutral: ein undeutlicheres, eines undeutlicheren, einem undeutlicheren, ein undeutlicheres
- Plural: keine undeutlicheren, keiner undeutlicheren, keinen undeutlicheren, keine undeutlicheren