Deklination und Steigerung des Adjektivs ungesäumt
Die Deklination des Adjektivs ungesäumt erfolgt über die nicht steigerbare Form ungesäumt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ungesäumt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungesäumt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ungesäumt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ungesäumt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ungesäumt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ungesäumt als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von ungesäumt
-
ungesäumt
unhemmed, without hem
без края, без обрамления
sin borde, sin dobladillo
sans bord, saumless
kenarsız, sıfır
sem borda, sem margem
senza bordo, senza orlo
fără margine, fără tiv
szegély nélküli
bez brzegu, bez obszycia
χωρίς περιθώριο
onafgewerkt, zonder rand
bez lemu, bez okraje
utan kant
uden kant
無縁の, 縁なし
sense vora, sense vores
reunaton, saumaton
uten kant
margotu gabe
bez ivice, bez ruba
без раб
brez obrobe, brez roba
bez lemu, bez okraja
bez obruba, bez ruba
bez ruba
без краю, без облямівки
без кант
без аблямоў, без краю
tanpa kelim, tanpa tepi
không lai, không viền
chegarasiz, qirrasi yo‘q
किनारारहित, बॉर्डररहित
无边, 未缝边
ไม่มีขอบ, ไม่มีชาย
단이 없는, 테두리 없는
haşiyəsiz, kənarsız
უკანტო, უსაპირო
প্রান্তহীন, বর্ডারবিহীন
pa skaj
काठरहित, किनारारहित
किनाराविहीन
అంచులేని, బోర్డర్ లేని
bez apmales, neapšūts
பார்டர் இல்லா, விளிம்பில்லா
palistamata, ääriseta
անեզր
bêsînor
חסר שוליים
بدون حافة، بدون حدود
بدون حاشیه
بغیر کنارے
ungesäumt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ungesäumtAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ wendig
≡ lokutiv
≡ kremig
≡ quer
≡ azeotrop
≡ gelappt
≡ läufig
≡ virtuell
≡ kontant
≡ erholsam
≡ ignorant
≡ flachsig
≡ lockig
≡ musisch
≡ zigfach
≡ sechste
≡ halbwild
≡ frigide
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ungesäumt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungesäumt in allen Genera und Fällen
Die ungesäumt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungesäumt und unter ungesäumt im Duden.
Komparation und Steigerung ungesäumt
| Positiv | ungesäumt |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: ungesäumt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination ungesäumt
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ungesäumter | ungesäumte | ungesäumtes | ungesäumte |
| Gen. | ungesäumten | ungesäumter | ungesäumten | ungesäumter |
| Dat. | ungesäumtem | ungesäumter | ungesäumtem | ungesäumten |
| Akk. | ungesäumten | ungesäumte | ungesäumtes | ungesäumte |
- Maskulin: ungesäumter, ungesäumten, ungesäumtem, ungesäumten
- Feminin: ungesäumte, ungesäumter, ungesäumter, ungesäumte
- Neutral: ungesäumtes, ungesäumten, ungesäumtem, ungesäumtes
- Plural: ungesäumte, ungesäumter, ungesäumten, ungesäumte
Schwache Deklination ungesäumt
- Maskulin: der ungesäumte, des ungesäumten, dem ungesäumten, den ungesäumten
- Feminin: die ungesäumte, der ungesäumten, der ungesäumten, die ungesäumte
- Neutral: das ungesäumte, des ungesäumten, dem ungesäumten, das ungesäumte
- Plural: die ungesäumten, der ungesäumten, den ungesäumten, die ungesäumten
Gemischte Deklination ungesäumt
- Maskulin: ein ungesäumter, eines ungesäumten, einem ungesäumten, einen ungesäumten
- Feminin: eine ungesäumte, einer ungesäumten, einer ungesäumten, eine ungesäumte
- Neutral: ein ungesäumtes, eines ungesäumten, einem ungesäumten, ein ungesäumtes
- Plural: keine ungesäumten, keiner ungesäumten, keinen ungesäumten, keine ungesäumten