Deklination und Steigerung des Adjektivs ungesetzlich
Die Deklination des Adjektivs ungesetzlich erfolgt über die Komparationsformen ungesetzlich,ungesetzlicher,am ungesetzlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ungesetzlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungesetzlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
ungesetzlich
·
ungesetzlicher
·
am ungesetzlichst
en
unlawful, illegal
/ʊŋɡəˈzɛt͡slɪç/ · /ʊŋɡəˈzɛt͡slɪç/ · /ʊŋɡəˈzɛt͡slɪçɐ/ · /ʊŋɡəˈzɛt͡slɪçstən/
[Recht] nicht konform mit den geltenden Gesetzen, gegen ein Gesetz verstoßend; gesetzeswidrig, illegal
» Seine Taten sind ungesetzlich
. His actions are illegal.
Die starke Deklination von ungesetzlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ungesetzlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ungesetzlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | ungesetzlicher |
|---|---|---|
| Gen. | eines | ungesetzlichen |
| Dat. | einem | ungesetzlichen |
| Akk. | einen | ungesetzlichen |
Feminin
| Nom. | eine | ungesetzliche |
|---|---|---|
| Gen. | einer | ungesetzlichen |
| Dat. | einer | ungesetzlichen |
| Akk. | eine | ungesetzliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ungesetzlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ungesetzlich
-
Seine Taten sind
ungesetzlich
.
His actions are illegal.
-
Hausunterricht ist in Deutschland immer noch
ungesetzlich
.
Homeschooling is still illegal in Germany.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ungesetzlich
-
ungesetzlich
unlawful, illegal
незаконный, противозаконный
ilegal, ilícito
illégal
kanunsuz, yasa dışı
ilegal, ilícito
illegale, illegittimo
ilegal, nelegal
illegális, jogellenes
bezprawny, niezgodny z prawem
παράνομος
illegaal, onwettig
nelegální, protiprávní
olaglig
ulovlig
違法
il·legal, il·legítim
laillinen, lainvastainen
ulovlig
legez kanpo
nezakonit, protivzakonit
незаконски, противзаконски
nezakonit
nelegálny, protiprávny
nezakonit
nezakonit, protuzakonit
незаконний, протиправний
незаконен, противозаконен
незаконны
ilegal
bất hợp pháp
noqonuniy
गैरकानूनी
非法的
ผิดกฎหมาย
불법의
qanunsuz
არაკანონიერი
অবৈধ
paligjshëm
अवैध
अवैध
చట్టవిరుద్ధ
nelegāls
சட்டவிரோத
ebaseaduslik
անօրինական
bêqanûn
לא חוקי
غير قانوني
غیرقانونی
غیر قانونی
ungesetzlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ungesetzlich- [Recht] nicht konform mit den geltenden Gesetzen, gegen ein Gesetz verstoßend, gesetzeswidrig, illegal
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ quartär
≡ torlos
≡ wampert
≡ neutral
≡ fliehend
≡ kreativ
≡ x-beinig
≡ feil
≡ eklatant
≡ trinär
≡ sorbisch
≡ kalkarm
≡ kampflos
≡ dissolut
≡ begabt
≡ moderig
≡ taktlos
≡ ähnlich
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ungesetzlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungesetzlich in allen Genera und Fällen
Die ungesetzlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungesetzlich und unter ungesetzlich im Duden.
Komparation und Steigerung ungesetzlich
| Positiv | ungesetzlich |
|---|---|
| Komparativ | ungesetzlicher |
| Superlativ | am ungesetzlichsten |
- Positiv: ungesetzlich
- Komparativ: ungesetzlicher
- Superlativ: am ungesetzlichsten
Starke Deklination ungesetzlich
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ungesetzlicher | ungesetzliche | ungesetzliches | ungesetzliche |
| Gen. | ungesetzlichen | ungesetzlicher | ungesetzlichen | ungesetzlicher |
| Dat. | ungesetzlichem | ungesetzlicher | ungesetzlichem | ungesetzlichen |
| Akk. | ungesetzlichen | ungesetzliche | ungesetzliches | ungesetzliche |
- Maskulin: ungesetzlicher, ungesetzlichen, ungesetzlichem, ungesetzlichen
- Feminin: ungesetzliche, ungesetzlicher, ungesetzlicher, ungesetzliche
- Neutral: ungesetzliches, ungesetzlichen, ungesetzlichem, ungesetzliches
- Plural: ungesetzliche, ungesetzlicher, ungesetzlichen, ungesetzliche
Schwache Deklination ungesetzlich
- Maskulin: der ungesetzliche, des ungesetzlichen, dem ungesetzlichen, den ungesetzlichen
- Feminin: die ungesetzliche, der ungesetzlichen, der ungesetzlichen, die ungesetzliche
- Neutral: das ungesetzliche, des ungesetzlichen, dem ungesetzlichen, das ungesetzliche
- Plural: die ungesetzlichen, der ungesetzlichen, den ungesetzlichen, die ungesetzlichen
Gemischte Deklination ungesetzlich
- Maskulin: ein ungesetzlicher, eines ungesetzlichen, einem ungesetzlichen, einen ungesetzlichen
- Feminin: eine ungesetzliche, einer ungesetzlichen, einer ungesetzlichen, eine ungesetzliche
- Neutral: ein ungesetzliches, eines ungesetzlichen, einem ungesetzlichen, ein ungesetzliches
- Plural: keine ungesetzlichen, keiner ungesetzlichen, keinen ungesetzlichen, keine ungesetzlichen