Deklination und Steigerung des Adjektivs ungewollt

Die Deklination des Adjektivs ungewollt erfolgt über die nicht steigerbare Form ungewollt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ungewollt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungewollt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

ungewollt

ungewollt · - · -

Englisch unwanted, involuntary, unintended, unintentional

/ʊŋɡəˈvɔlt/ · /ʊŋɡəˈvɔlt/

ohne Absicht geschehen, nicht gewollt; unabsichtlich, unerwünscht

» Ungewollt errötete ich. Englisch I blushed involuntarily.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ungewollt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ungewollter
Gen. ungewollten
Dat. ungewolltem
Akk. ungewollten

Feminin

Nom. ungewollte
Gen. ungewollter
Dat. ungewollter
Akk. ungewollte

Neutral

Nom. ungewolltes
Gen. ungewollten
Dat. ungewolltem
Akk. ungewolltes

Plural

Nom. ungewollte
Gen. ungewollter
Dat. ungewollten
Akk. ungewollte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ungewollt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derungewollte
Gen. desungewollten
Dat. demungewollten
Akk. denungewollten

Feminin

Nom. dieungewollte
Gen. derungewollten
Dat. derungewollten
Akk. dieungewollte

Neutral

Nom. dasungewollte
Gen. desungewollten
Dat. demungewollten
Akk. dasungewollte

Plural

Nom. dieungewollten
Gen. derungewollten
Dat. denungewollten
Akk. dieungewollten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ungewollt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einungewollter
Gen. einesungewollten
Dat. einemungewollten
Akk. einenungewollten

Feminin

Nom. eineungewollte
Gen. einerungewollten
Dat. einerungewollten
Akk. eineungewollte

Neutral

Nom. einungewolltes
Gen. einesungewollten
Dat. einemungewollten
Akk. einungewolltes

Plural

Nom. keineungewollten
Gen. keinerungewollten
Dat. keinenungewollten
Akk. keineungewollten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ungewollt als Prädikativ


Singular

Mask.eristungewollt
Fem.sieistungewollt
Neut.esistungewollt

Plural

siesindungewollt

Beispiele

Beispielsätze für ungewollt


  • Ungewollt errötete ich. 
    Englisch I blushed involuntarily.
  • Tom fühlte sich ungewollt . 
    Englisch Tom didn't feel wanted.
  • Der Auftrag hat ungewollte Folgen. 
    Englisch The task has unintended consequences.
  • Das ist ein gänzlich ungewollter , doch sehr treffender Ausspruch. 
    Englisch This is a completely unwanted, yet very apt statement.
  • Für viele Mädchen ist die Empfängnisverhütung der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. 
    Englisch For many girls, contraception is protection against an unwanted pregnancy.
  • Die Partikel haben sich ungewollt agglomeriert. 
    Englisch The particles have unintentionally agglomerated.
  • Beim Lästern begegnet man ungewollt sich selbst. 
    Englisch When gossiping, one inadvertently encounters oneself.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ungewollt


Deutsch ungewollt
Englisch unwanted, involuntary, unintended, unintentional
Russisch незапланированный, непреднамеренный
Spanisch involuntario, no intencionado
Französisch involontaire
Türkisch istem dışı, kasıtsız
Portugiesisch involuntário, não intencional
Italienisch involontario, non voluto
Rumänisch neintenționat, neplanificat, nevoit
Ungarisch akaratlan
Polnisch niechciany, niezamierzony
Griechisch ακούσια, μη επιθυμητό
Niederländisch onbedoeld, ongewenst
Tschechisch nechtěný, neúmyslný
Schwedisch oavsiktlig, ofrivillig, oönskad
Dänisch utilsigtet, uønsket
Japanisch 意図しない, 無意識の
Katalanisch involuntari
Finnisch ei-toivottu, vastaantuleva
Norwegisch utilsiktet, uønsket
Baskisch ez nahi, nahita
Serbisch neprijateljski, neželjeni
Mazedonisch ненамерен, непланиран
Slowenisch neželen
Slowakisch neúmyselný, neželaný
Bosnisch neplanirano, neželjeno
Kroatisch neplanirano, neprijateljski
Ukrainisch небажаний, недобровільний
Bulgarisch неволен, нежелан
Belorussisch недасканалы, непажаданы
Indonesisch tidak sengaja
Vietnamesisch không cố ý
Usbekisch niyatsiz
Hindi अनपेक्षित
Chinesisch 无意的
Thailändisch โดยไม่ตั้งใจ
Koreanisch 의도하지 않은
Aserbaidschanisch qəsdsiz
Georgisch უნებლიე, შემთხვევითი
Bengalisch অনিচ্ছাকৃত
Albanisch pa qëllim
Marathi अनपेक्षित
Nepalesisch अनैच्छिक
Telugu ఆకస్మిక, యాదృచ్ఛిక
Lettisch neapzināts
Tamil இச்சையற்ற, தற்செயலான
Estnisch sihtimatu
Armenisch ոչ դիտավորյալ, պատահական
Kurdisch bê niyetî
Hebräischבלתי רצוי، לא רצוי
Arabischغير مرغوب فيه، غير مقصود
Persischغیر عمدی، ناخواسته
Urduبغیر ارادے کے، غیر ارادی

ungewollt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ungewollt

  • ohne Absicht geschehen, nicht gewollt, unabsichtlich, unerwünscht

ungewollt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ungewollt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungewollt in allen Genera und Fällen


Die ungewollt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungewollt und unter ungewollt im Duden.

Komparation und Steigerung ungewollt

Positiv ungewollt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: ungewollt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination ungewollt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ungewollter ungewollte ungewolltes ungewollte
Gen. ungewollten ungewollter ungewollten ungewollter
Dat. ungewolltem ungewollter ungewolltem ungewollten
Akk. ungewollten ungewollte ungewolltes ungewollte
  • Maskulin: ungewollter, ungewollten, ungewolltem, ungewollten
  • Feminin: ungewollte, ungewollter, ungewollter, ungewollte
  • Neutral: ungewolltes, ungewollten, ungewolltem, ungewolltes
  • Plural: ungewollte, ungewollter, ungewollten, ungewollte

Schwache Deklination ungewollt

  • Maskulin: der ungewollte, des ungewollten, dem ungewollten, den ungewollten
  • Feminin: die ungewollte, der ungewollten, der ungewollten, die ungewollte
  • Neutral: das ungewollte, des ungewollten, dem ungewollten, das ungewollte
  • Plural: die ungewollten, der ungewollten, den ungewollten, die ungewollten

Gemischte Deklination ungewollt

  • Maskulin: ein ungewollter, eines ungewollten, einem ungewollten, einen ungewollten
  • Feminin: eine ungewollte, einer ungewollten, einer ungewollten, eine ungewollte
  • Neutral: ein ungewolltes, eines ungewollten, einem ungewollten, ein ungewolltes
  • Plural: keine ungewollten, keiner ungewollten, keinen ungewollten, keine ungewollten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 434790

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 112503, 1198088

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1610890, 7441768, 4936163, 1711388, 10008456

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9