Deklination und Steigerung des Adjektivs unsicher

Die Deklination des Adjektivs unsicher erfolgt über die Komparationsformen unsicher,unsicherer,am unsichersten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unsicher kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unsicher deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unsicher
Komparativ
unsicherer/unsichrer
Superlativ
am unsichersten

A2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unsicher

unsicher · unsich(e)⁶rer · am unsichersten

e-Tilgung im Flexiv   e-Tilgung im Suffix  

⁶ Gehobener Sprachgebrauch

Englisch uncertain, insecure, unsafe, doubtful, precarious, unreliable

/ˈʊnzɪçəɐ̯/ · /ˈʊnzɪçəɐ̯/ · /ˈʊnzɪçəɐ̯ɐ/ · /ˈʊnzɪçəɐ̯stən/

eine Gefahr drohend, in sich bergend; der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar; gefährlich, ungewiss, verwirrt, unzuverlässig

» Tom war unsicher . Englisch Tom was insecure.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unsicher ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unsicherer/unsichrer
Gen. unsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. unsicherem/unsichrem⁶/unsicherm
Akk. unsicheren/unsichren⁶/unsichern

Feminin

Nom. unsichere/unsichre
Gen. unsicherer/unsichrer
Dat. unsicherer/unsichrer
Akk. unsichere/unsichre

Neutral

Nom. unsicheres/unsichres
Gen. unsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. unsicherem/unsichrem⁶/unsicherm
Akk. unsicheres/unsichres

Plural

Nom. unsichere/unsichre
Gen. unsicherer/unsichrer
Dat. unsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. unsichere/unsichre

⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unsicher mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunsichere/unsichre
Gen. desunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. demunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. denunsicheren/unsichren⁶/unsichern

Feminin

Nom. dieunsichere/unsichre
Gen. derunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. derunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. dieunsichere/unsichre

Neutral

Nom. dasunsichere/unsichre
Gen. desunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. demunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. dasunsichere/unsichre

Plural

Nom. dieunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Gen. derunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. denunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. dieunsicheren/unsichren⁶/unsichern

⁶ Gehobener Sprachgebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unsicher mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunsicherer/unsichrer
Gen. einesunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. einemunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. einenunsicheren/unsichren⁶/unsichern

Feminin

Nom. eineunsichere/unsichre
Gen. einerunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. einerunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. eineunsichere/unsichre

Neutral

Nom. einunsicheres/unsichres
Gen. einesunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. einemunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. einunsicheres/unsichres

Plural

Nom. keineunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Gen. keinerunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Dat. keinenunsicheren/unsichren⁶/unsichern
Akk. keineunsicheren/unsichren⁶/unsichern

⁶ Gehobener Sprachgebrauch

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unsicher als Prädikativ


Singular

Mask.eristunsicher
Fem.sieistunsicher
Neut.esistunsicher

Plural

siesindunsicher

Beispiele

Beispielsätze für unsicher


  • Tom war unsicher . 
    Englisch Tom was insecure.
  • Tom war sich unsicher . 
    Englisch Tom wasn't sure.
  • Warum bist du so unsicher ? 
    Englisch Why are you so insecure?
  • Den sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache. 
    Englisch The reliable friend is recognized in uncertain matters.
  • Tom schien unsicher . 
    Englisch Tom seemed unsure.
  • Sie ist verlegen und unsicher . 
    Englisch She's self-conscious and insecure.
  • Tom schien etwas unsicher zu sein. 
    Englisch Tom seemed somewhat unsure of himself.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unsicher


Deutsch unsicher
Englisch uncertain, insecure, unsafe, doubtful, precarious, unreliable
Russisch неуверенный, небезопасный, недостаток уверенности, ненадежный, неопределённый, неясный, опасный, сомнительный
Spanisch inseguro, incierto, peligroso, dudoso
Französisch incertain, précaire, douteux
Türkisch belirsiz, güvensiz, eminsiz, tehlikeli, şüpheli
Portugiesisch incerto, inseguro, duvidoso, perigoso
Italienisch incerto, insicuro, dubbioso, pericoloso
Rumänisch nesigur, incert, dubitabil, insecure, neclar
Ungarisch bizonytalan, kockázatos, megbízhatatlan, önbizalom nélküli
Polnisch niepewny, niezaufany, niezdecydowany, wątpliwy, zagrożony
Griechisch αβέβαιος, αμφίβολος, αναξιόπιστος, ανασφαλής, επικίνδυνος
Niederländisch onzeker, betwijfelend, gevaarlijk, niet zeker van zichzelf, twijfelachtig
Tschechisch nejistý, nesebevědomý, nespolehlivý, pochybný, riskantní
Schwedisch osäker, ostadig, otrygg, oviss, tvivelaktig
Dänisch usikker
Japanisch 不安定な, 不安定, 不確か, 信頼できない, 危険な, 疑わしい, 自信がない
Katalanisch insegur, incert, dubtós, perillós
Finnisch epävarma, epäselvä, itseluottamuksen puute, luotettava, turvaton
Norwegisch usikker
Baskisch segurtasun falta, ziurgabe, arriskutsua, doubtful
Serbisch nesiguran, neizvestan, neodlučan, nepouzdan, rizičan, sumnjiv
Mazedonisch несигурен, непотполн, непроверен, нејасен, ризичен
Slowenisch negotov, dvomljiv, nesamozavesten, nesiguren, nestabil
Slowakisch neistý, nebezpečný, nesebavedomý, nespoľahlivý, pochybný
Bosnisch nesiguran, neizvjestan, neodlučan, nepouzdan, sumnjiv
Kroatisch nesiguran, neizvjestan, neodlučan, nepouzdan, opasan
Ukrainisch невпевнений, сумнівний, небезпека, небезпечний, невизначений, недостовірний, незахищений, незначний
Bulgarisch несигурен, недоверчив, неуверен, неясен, опасен
Belorussisch недаверлівы, небяспечны, недавер, недаверны, недакладны, недастатковы, няпэўны
Indonesisch berbahaya, kurang percaya diri, tidak aman, tidak dapat diandalkan, tidak pasti, tidak percaya diri
Vietnamesisch bất định, không an toàn, không chắc chắn, không tự tin, không đáng tin cậy, nguy hiểm, thiếu tự tin
Usbekisch ishonchsiz, noaniq, o'ziga ishonchi yo'q, o'ziga ishonmagan, xatarli, xavfli
Hindi अनिश्चित, अविश्वसनीय, असुरक्षित, आत्मविश्वासहीन, आत्मसंदिग्ध, खतरनाक, संदिग्ध
Chinesisch 不可靠, 不安全, 不确定, 不自信, 危险, 未定, 缺乏自信
Thailändisch ขาดความมั่นใจ, อันตราย, ไม่น่าเชื่อถือ, ไม่ปลอดภัย, ไม่มั่นใจในตัวเอง, ไม่แน่นอน
Koreanisch 믿을 수 없는, 불확실하다, 안전하지 않은, 위험한, 자신감 없는, 자신이 없는
Aserbaidschanisch etibarsiz, qeyri-müəyyən, təhlükəli, özünə inamı olmayan, özünə inamı zəif
Georgisch არ სანდო, გაურკვეველი, თავდაჯერებული არ არის, თავდაჯერებულობის ნაკლებობა, საშიში, სახიფათო
Bengalisch অনিরাপদ, অনির্দিষ্ট, অনিশ্চিত, আত্মবিশ্বাস নেই, আত্মবিশ্বাসহীন, নির্ভরযোগ্য নয়, বিপজ্জনক
Albanisch i pasigurt, i pabesueshëm, i pasigurt në vete, i rrezikshëm
Marathi अनिश्चित, अविश्वसनीय, असुरक्षित, आत्मविश्वास नसलेला, आत्मविश्वासहीन, धोकादायक
Nepalesisch अनिश्चित, अविश्वसनीय, असुरक्षित, आत्मविश्वासविहीन, आत्मविश्वासहीन, खतरनाक
Telugu అనిర్దిష్ట, అనిశ్చిత, అసురక్షితమైన, ఆత్మవిశ్వాసం లేని, ఆత్మవిశ్వాసరహిత, నమ్మకహీన, ప్రమాదకరమైన
Lettisch bīstams, nedrošs, nenoteikts, nepārliecināts, nepārliecināts par sevi, neskaidrs, neuzticams
Tamil ஆபத்தான, உறுதியற்ற, சுயநம்பிக்கை குறைந்த, தன்னம்பிக்கை இல்லாத, நம்பகமற்ற, நிச்சயமற்ற, பாதுகாப்பற்ற
Estnisch ebakindel, ebaselge, ebaturvaline, enesekindluseta, ohtlik, usaldamatu
Armenisch անապահով, անորոշ, ինքնավստահ չէ, ինքնավստահության պակաս, չվստահելի, վտանգավոր
Kurdisch bêbawerî, namalûm, ne qetî, nebawer, xeternak, xwe neewle
Hebräischלא בטוח، חסר ביטחון، לא ברור، מסוכן
Arabischغير مؤكد، غير آمن، غير موثوق، غير واثق، غير واضح
Persischغیرمطمئن، ناامن، عدم اطمینان، غیرقابل اعتماد، ناامنی، نامشخص
Urduغیر یقینی، خطرناک، عدم اعتماد، غیر محفوظ، مشکوک، نا محفوظ

unsicher in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unsicher

  • eine Gefahr drohend, in sich bergend, gefährlich, riskant, risikobehaftet, ungeschützt
  • der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar, ungewiss, offen, zweifelhaft
  • kein Selbstbewusstsein, seiner selbst nicht sicher sein, verwirrt, unschlüssig, zweifelnd
  • man kann sich auf etwas nicht verlassen, darauf vertrauen, unzuverlässig

unsicher in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unsicher

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unsicher in allen Genera und Fällen


Die unsicher Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unsicher und unter unsicher im Duden.

Komparation und Steigerung unsicher

Positiv unsicher
Komparativ unsich(e)rer
Superlativ am unsichersten
  • Positiv: unsicher
  • Komparativ: unsich(e)rer
  • Superlativ: am unsichersten

Starke Deklination unsicher

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unsich(e)rer unsich(e)re unsich(e)res unsich(e)re
Gen. unsich(e)r(e)n unsich(e)rer unsich(e)r(e)n unsich(e)rer
Dat. unsich(e)r(e)m unsich(e)rer unsich(e)r(e)m unsich(e)r(e)n
Akk. unsich(e)r(e)n unsich(e)re unsich(e)res unsich(e)re
  • Maskulin: unsich(e)rer, unsich(e)r(e)n, unsich(e)r(e)m, unsich(e)r(e)n
  • Feminin: unsich(e)re, unsich(e)rer, unsich(e)rer, unsich(e)re
  • Neutral: unsich(e)res, unsich(e)r(e)n, unsich(e)r(e)m, unsich(e)res
  • Plural: unsich(e)re, unsich(e)rer, unsich(e)r(e)n, unsich(e)re

Schwache Deklination unsicher

  • Maskulin: der unsich(e)re, des unsich(e)r(e)n, dem unsich(e)r(e)n, den unsich(e)r(e)n
  • Feminin: die unsich(e)re, der unsich(e)r(e)n, der unsich(e)r(e)n, die unsich(e)re
  • Neutral: das unsich(e)re, des unsich(e)r(e)n, dem unsich(e)r(e)n, das unsich(e)re
  • Plural: die unsich(e)r(e)n, der unsich(e)r(e)n, den unsich(e)r(e)n, die unsich(e)r(e)n

Gemischte Deklination unsicher

  • Maskulin: ein unsich(e)rer, eines unsich(e)r(e)n, einem unsich(e)r(e)n, einen unsich(e)r(e)n
  • Feminin: eine unsich(e)re, einer unsich(e)r(e)n, einer unsich(e)r(e)n, eine unsich(e)re
  • Neutral: ein unsich(e)res, eines unsich(e)r(e)n, einem unsich(e)r(e)n, ein unsich(e)res
  • Plural: keine unsich(e)r(e)n, keiner unsich(e)r(e)n, keinen unsich(e)r(e)n, keine unsich(e)r(e)n

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 416134, 416134, 416134, 416134

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6618836, 7592024, 1610877, 2415571, 6625297, 4084589, 7452832

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9