Deklination und Steigerung des Adjektivs unsittlich
Die Deklination des Adjektivs unsittlich erfolgt über die Komparationsformen unsittlich,unsittlicher,am unsittlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unsittlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unsittlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
unsittlich
·
unsittlicher
·
am unsittlichst
en
immoral, indecent
moralisch anstößig oder unzüchtig
» Unterhaltung ist gut, wenn sie nicht unsittlich
, sondern anständig ist, und wenn ihretwegen nicht andere leiden müssen. Conversation is good when it is not indecent, but decent, and when others do not have to suffer because of it.
Die starke Deklination von unsittlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unsittlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unsittlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unsittlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unsittlich
-
Unterhaltung ist gut, wenn sie nicht
unsittlich
, sondern anständig ist, und wenn ihretwegen nicht andere leiden müssen.
Conversation is good when it is not indecent, but decent, and when others do not have to suffer because of it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unsittlich
-
unsittlich
immoral, indecent
аморальный, непристойный
indecente, inmoral
immoral, indécent
ahlaka aykırı, edepsiz
imoral, indecente
immorale, indecente, scandaloso
imoral, indecent
erkölcstelen, szexuálisan kifogásolható
niemoralny, nieprzyzwoity
ανήθικος, ασεβής
immoreel, onzedelijk
nemravný, nepřístojný
oanständig, omoralisk
umoralsk, usømmelig
不道徳な, 猥褻な
immoral, indecent
epäasiallinen, epäpuhtaus, moraalisesti arveluttava
umoralsk, usømmelig
ez egokia, moralik gabekoa
nemoralan, nepristojan
неморален, непристоен
nemoralno, nepristojno, nečedno
nemorálny, neprístojný, nečestný
nemoralan, nepristojan
nemoralan, nepristojan
аморальний, непристойний
непозволен, непристоен
амаральны, непрыстойны
tidak pantas, tidak senonoh
không đứng đắn, thô tục
axloqsiz
अनैतिक, अश्लील
不道德的, 猥亵的
ลามก, ไม่เหมาะสม
부적절한, 음란한
ahlaksız
უზნეო, უხამსი
অনৈতিক, অশ্লীল
i pamoralshëm, i pandershëm
अनैतिक, अश्लील
अनैतिक, अश्लील
అనుచిత, అశ్లీల
nerāms
அசிங்கமான, ஒழுக்கமற்ற
ebamoraalne, sobimatu
անբարոյական, անպարկեշտ
bêaxlaq, bêşerm
לא מוסרי، מגונה
غير أخلاقي، فاحش
غیراخلاقی، ناپاک
غیر اخلاقی، فحش
unsittlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unsittlichAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ tuntig
≡ offensiv
≡ elegant
≡ fußhoch
≡ gastral
≡ siech
≡ ringelig
≡ pyknisch
≡ knollig
≡ hautig
≡ betresst
≡ frais
≡ fromm
≡ deduktiv
≡ täglich
≡ mulschig
≡ geregelt
≡ karstig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unsittlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unsittlich in allen Genera und Fällen
Die unsittlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unsittlich und unter unsittlich im Duden.
Komparation und Steigerung unsittlich
Positiv | unsittlich |
---|---|
Komparativ | unsittlicher |
Superlativ | am unsittlichsten |
- Positiv: unsittlich
- Komparativ: unsittlicher
- Superlativ: am unsittlichsten
Starke Deklination unsittlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unsittlicher | unsittliche | unsittliches | unsittliche |
Gen. | unsittlichen | unsittlicher | unsittlichen | unsittlicher |
Dat. | unsittlichem | unsittlicher | unsittlichem | unsittlichen |
Akk. | unsittlichen | unsittliche | unsittliches | unsittliche |
- Maskulin: unsittlicher, unsittlichen, unsittlichem, unsittlichen
- Feminin: unsittliche, unsittlicher, unsittlicher, unsittliche
- Neutral: unsittliches, unsittlichen, unsittlichem, unsittliches
- Plural: unsittliche, unsittlicher, unsittlichen, unsittliche
Schwache Deklination unsittlich
- Maskulin: der unsittliche, des unsittlichen, dem unsittlichen, den unsittlichen
- Feminin: die unsittliche, der unsittlichen, der unsittlichen, die unsittliche
- Neutral: das unsittliche, des unsittlichen, dem unsittlichen, das unsittliche
- Plural: die unsittlichen, der unsittlichen, den unsittlichen, die unsittlichen
Gemischte Deklination unsittlich
- Maskulin: ein unsittlicher, eines unsittlichen, einem unsittlichen, einen unsittlichen
- Feminin: eine unsittliche, einer unsittlichen, einer unsittlichen, eine unsittliche
- Neutral: ein unsittliches, eines unsittlichen, einem unsittlichen, ein unsittliches
- Plural: keine unsittlichen, keiner unsittlichen, keinen unsittlichen, keine unsittlichen