Deklination und Steigerung des Adjektivs unüblich
Die Deklination des Adjektivs unüblich erfolgt über die Komparationsformen unüblich,unüblicher,am unüblichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unüblich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unüblich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von unüblich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unüblich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unüblich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unüblich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unüblich
-
Es ist nicht
unüblich
.
It's not unusual.
-
Trinkgeld ist hier eher
unüblich
.
Tipping is rather unusual here.
-
Meerkatzen können sehr gut schwimmen, was für Halbaffen eher
unüblich
ist.
Meerkats can swim very well, which is rather unusual for semi-apes.
-
Es ist
unüblich
, dass du so etwas tust.
It's unusual for you to do something like that.
-
Aber vom Kopf bis zu den Füßen war sie peinlich sauber und präsentierte eine Art
unüblicher
Gepflegtheit.
But from head to toe, she was painfully clean and presented a kind of unusual neatness.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unüblich
-
unüblich
unusual, atypical, uncommon
необычный, нетрадиционный
inusitado, atípico, inusual, poco común
inhabituel, insolite, pas usuel, atypique
alışılmadık, olağan dışı, olağan olmayan
atípico, incomum
insolito, inusuale, atipico
neobișnuit
szokatlan
niezwykły, nietypowy
ασυνήθιστος
ongebruikelijk, ongewone
neobvyklý, neobvyklá
sällsynt, ovanlig
unormal, usædvanlig
珍しい, 異常, 異常な
poc comú, inusual
epätyypillinen, epätavallinen, harvinainen
usannsynlig, uvanlig
ez ohikoa, ezohikoa, ohiko ez
neprikladan, neobičan
невообичаено, необичен, необично
nenavaden, neobičajen
neobvyklý, nezvyčajný
neobičan, neprikladan
neprikladan, neobičan
незвичний, нетиповий, непоширений
необичаен, нетипичен
непрывычны, незвычайны
לא מקובל، לא רגיל
غير معتاد
غیرمعمولی
غیر معمولی
unüblich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unüblich- so, dass es nicht den Gepflogenheiten entspricht, nicht üblich, außergewöhnlich, unkonventionell, ungebräuchlich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ binar
≡ klitoral
≡ unmutig
≡ versifft
≡ toxogen
≡ ehrlich
≡ pretiös
≡ zündbar
≡ oxidisch
≡ drüsig
≡ gemäß
≡ oval
≡ billig
≡ hassvoll
≡ authigen
≡ lautlos
≡ knuffig
≡ entzwei
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unüblich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unüblich in allen Genera und Fällen
Die unüblich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unüblich und unter unüblich im Duden.
Komparation und Steigerung unüblich
Positiv | unüblich |
---|---|
Komparativ | unüblicher |
Superlativ | am unüblichsten |
- Positiv: unüblich
- Komparativ: unüblicher
- Superlativ: am unüblichsten
Starke Deklination unüblich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unüblicher | unübliche | unübliches | unübliche |
Gen. | unüblichen | unüblicher | unüblichen | unüblicher |
Dat. | unüblichem | unüblicher | unüblichem | unüblichen |
Akk. | unüblichen | unübliche | unübliches | unübliche |
- Maskulin: unüblicher, unüblichen, unüblichem, unüblichen
- Feminin: unübliche, unüblicher, unüblicher, unübliche
- Neutral: unübliches, unüblichen, unüblichem, unübliches
- Plural: unübliche, unüblicher, unüblichen, unübliche
Schwache Deklination unüblich
- Maskulin: der unübliche, des unüblichen, dem unüblichen, den unüblichen
- Feminin: die unübliche, der unüblichen, der unüblichen, die unübliche
- Neutral: das unübliche, des unüblichen, dem unüblichen, das unübliche
- Plural: die unüblichen, der unüblichen, den unüblichen, die unüblichen
Gemischte Deklination unüblich
- Maskulin: ein unüblicher, eines unüblichen, einem unüblichen, einen unüblichen
- Feminin: eine unübliche, einer unüblichen, einer unüblichen, eine unübliche
- Neutral: ein unübliches, eines unüblichen, einem unüblichen, ein unübliches
- Plural: keine unüblichen, keiner unüblichen, keinen unüblichen, keine unüblichen