Deklination und Steigerung des Adjektivs urheberrechtlich
Die Deklination des Adjektivs urheberrechtlich erfolgt über die nicht steigerbare Form urheberrechtlich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv urheberrechtlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur urheberrechtlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von urheberrechtlich ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | urheberrechtlicher |
---|---|
Gen. | urheberrechtlichen |
Dat. | urheberrechtlichem |
Akk. | urheberrechtlichen |
Feminin
Nom. | urheberrechtliche |
---|---|
Gen. | urheberrechtlicher |
Dat. | urheberrechtlicher |
Akk. | urheberrechtliche |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs urheberrechtlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | urheberrechtliche |
---|---|---|
Gen. | des | urheberrechtlichen |
Dat. | dem | urheberrechtlichen |
Akk. | den | urheberrechtlichen |
Feminin
Nom. | die | urheberrechtliche |
---|---|---|
Gen. | der | urheberrechtlichen |
Dat. | der | urheberrechtlichen |
Akk. | die | urheberrechtliche |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs urheberrechtlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | urheberrechtlicher |
---|---|---|
Gen. | eines | urheberrechtlichen |
Dat. | einem | urheberrechtlichen |
Akk. | einen | urheberrechtlichen |
Feminin
Nom. | eine | urheberrechtliche |
---|---|---|
Gen. | einer | urheberrechtlichen |
Dat. | einer | urheberrechtlichen |
Akk. | eine | urheberrechtliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von urheberrechtlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für urheberrechtlich
-
Das ist
urheberrechtlich
geschützt.
It's copyrighted.
-
Das Lied ist
urheberrechtlich
geschützt.
That song's copyrighted.
-
Ist die Verwendung dieses Materials
urheberrechtlich
unbedenklich?
Is the use of this material legally unproblematic in terms of copyright?
-
Sie beanstanden, dass im Tauschhandel
urheberrechtlich
geschützte Musiktitel rechtswidrig verteilt werden, ohne dass die Musikindustrie finanziell beteiligt ist.
They object that copyright-protected music titles are being distributed illegally in barter trade, without the music industry being financially involved.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von urheberrechtlich
-
urheberrechtlich
copyright
авторский
de derechos de autor, derechos de autor
droit d'auteur
telif hakkı ile ilgili
de direitos autorais
copyright, di copyright, relativo al copyright
de drepturi de autor
szerzői jogi
prawa autorskie
πνευματικά δικαιώματα
auteursrechtelijk
autorský
upphovsrättslig
ophavsretlig
著作権に関する
dret d'autor, drets d'autor
tekijänoikeudellinen
opphavsrettslig
egile-eskubide, egile-eskubideko
autorski
авторски, авторско право
avtorskopravni
autorskoprávny
autorski, autorskopravni
autorski
авторське
авторски
аўтарскае
זכויות יוצרים
حقوق المؤلف، حقوق الطبع والنشر
حق مؤلف، حق مؤلفی
کاپی رائٹ سے متعلق
urheberrechtlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von urheberrechtlich- das Urheberrecht betreffend, sich auf das Urheberrecht beziehend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ wertfrei
≡ mautfrei
≡ praecox
≡ kahl
≡ rötlich
≡ mittlere
≡ mode
≡ zwanglos
≡ spröde
≡ abrupt
≡ praecox
≡ silbisch
≡ alpin
≡ diluvial
≡ haftbar
≡ patt
≡ grasig
≡ fürnehm
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von urheberrechtlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes urheberrechtlich in allen Genera und Fällen
Die urheberrechtlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary urheberrechtlich und unter urheberrechtlich im Duden.
Komparation und Steigerung urheberrechtlich
Positiv | urheberrechtlich |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: urheberrechtlich
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination urheberrechtlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | urheberrechtlicher | urheberrechtliche | urheberrechtliches | urheberrechtliche |
Gen. | urheberrechtlichen | urheberrechtlicher | urheberrechtlichen | urheberrechtlicher |
Dat. | urheberrechtlichem | urheberrechtlicher | urheberrechtlichem | urheberrechtlichen |
Akk. | urheberrechtlichen | urheberrechtliche | urheberrechtliches | urheberrechtliche |
- Maskulin: urheberrechtlicher, urheberrechtlichen, urheberrechtlichem, urheberrechtlichen
- Feminin: urheberrechtliche, urheberrechtlicher, urheberrechtlicher, urheberrechtliche
- Neutral: urheberrechtliches, urheberrechtlichen, urheberrechtlichem, urheberrechtliches
- Plural: urheberrechtliche, urheberrechtlicher, urheberrechtlichen, urheberrechtliche
Schwache Deklination urheberrechtlich
- Maskulin: der urheberrechtliche, des urheberrechtlichen, dem urheberrechtlichen, den urheberrechtlichen
- Feminin: die urheberrechtliche, der urheberrechtlichen, der urheberrechtlichen, die urheberrechtliche
- Neutral: das urheberrechtliche, des urheberrechtlichen, dem urheberrechtlichen, das urheberrechtliche
- Plural: die urheberrechtlichen, der urheberrechtlichen, den urheberrechtlichen, die urheberrechtlichen
Gemischte Deklination urheberrechtlich
- Maskulin: ein urheberrechtlicher, eines urheberrechtlichen, einem urheberrechtlichen, einen urheberrechtlichen
- Feminin: eine urheberrechtliche, einer urheberrechtlichen, einer urheberrechtlichen, eine urheberrechtliche
- Neutral: ein urheberrechtliches, eines urheberrechtlichen, einem urheberrechtlichen, ein urheberrechtliches
- Plural: keine urheberrechtlichen, keiner urheberrechtlichen, keinen urheberrechtlichen, keine urheberrechtlichen