Deklination und Steigerung des Adjektivs verfahren

Die Deklination des Adjektivs verfahren erfolgt über die nicht steigerbare Form verfahren. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv verfahren kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verfahren deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Verb
verfahren
Verb
verfahren
Substantiv
Verfahren, das
Adjektiv
verfahren

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

verfahren

verfahren · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch procedural, methodical

keine Lösung erkennen lassend

» In dieser verfahrenen Situation ist der Präsident einfach nur eine Marionette. Englisch In this deadlocked situation, the president is simply a puppet.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von verfahren ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. verfahrener/verfahrner
Gen. verfahrenen/verfahrnen
Dat. verfahrenem/verfahrnem
Akk. verfahrenen/verfahrnen

Feminin

Nom. verfahrene/verfahrne
Gen. verfahrener/verfahrner
Dat. verfahrener/verfahrner
Akk. verfahrene/verfahrne

Neutral

Nom. verfahrenes/verfahrnes
Gen. verfahrenen/verfahrnen
Dat. verfahrenem/verfahrnem
Akk. verfahrenes/verfahrnes

Plural

Nom. verfahrene/verfahrne
Gen. verfahrener/verfahrner
Dat. verfahrenen/verfahrnen
Akk. verfahrene/verfahrne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs verfahren mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derverfahrene/verfahrne
Gen. desverfahrenen/verfahrnen
Dat. demverfahrenen/verfahrnen
Akk. denverfahrenen/verfahrnen

Feminin

Nom. dieverfahrene/verfahrne
Gen. derverfahrenen/verfahrnen
Dat. derverfahrenen/verfahrnen
Akk. dieverfahrene/verfahrne

Neutral

Nom. dasverfahrene/verfahrne
Gen. desverfahrenen/verfahrnen
Dat. demverfahrenen/verfahrnen
Akk. dasverfahrene/verfahrne

Plural

Nom. dieverfahrenen/verfahrnen
Gen. derverfahrenen/verfahrnen
Dat. denverfahrenen/verfahrnen
Akk. dieverfahrenen/verfahrnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs verfahren mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einverfahrener/verfahrner
Gen. einesverfahrenen/verfahrnen
Dat. einemverfahrenen/verfahrnen
Akk. einenverfahrenen/verfahrnen

Feminin

Nom. eineverfahrene/verfahrne
Gen. einerverfahrenen/verfahrnen
Dat. einerverfahrenen/verfahrnen
Akk. eineverfahrene/verfahrne

Neutral

Nom. einverfahrenes/verfahrnes
Gen. einesverfahrenen/verfahrnen
Dat. einemverfahrenen/verfahrnen
Akk. einverfahrenes/verfahrnes

Plural

Nom. keineverfahrenen/verfahrnen
Gen. keinerverfahrenen/verfahrnen
Dat. keinenverfahrenen/verfahrnen
Akk. keineverfahrenen/verfahrnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von verfahren als Prädikativ


Singular

Mask.eristverfahren
Fem.sieistverfahren
Neut.esistverfahren

Plural

siesindverfahren

Beispiele

Beispielsätze für verfahren


  • In dieser verfahrenen Situation ist der Präsident einfach nur eine Marionette. 
    Englisch In this deadlocked situation, the president is simply a puppet.
  • Ich möchte gern wissen, wie diese verfahrene Situation zustande kam. 
    Englisch I'd like to know how this stand-off came about.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfahren


Deutsch verfahren
Englisch procedural, methodical
Russisch безвыходный, безнадёжный, запутанный
Spanisch sin solución
Französisch embrouillé, sans solution
Türkisch çözüm göstermeyen
Portugiesisch verfahren
Italienisch verfahren
Rumänisch fără soluție
Ungarisch megoldás nélküli
Polnisch bez rozwiązania
Griechisch μη λύση
Niederländisch onoplosbaar
Tschechisch neřešitelné
Schwedisch lösningslös
Dänisch uafklaret
Japanisch 無策
Katalanisch sense solució
Finnisch ratkaisematon
Norwegisch uavklart, usikker
Baskisch irtenbiderik gabe
Serbisch neodređen
Mazedonisch безизлезен
Slowenisch neurešen
Slowakisch bezvýchodný
Bosnisch neodređen
Kroatisch neodređen
Ukrainisch безвихідний
Bulgarisch безизходен
Belorussisch безвыхадны
Hebräischפתרון לא נראה
Arabischغير حاسم
Persischبی‌نتیجه
Urduبے حل

verfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfahren

  • keine Lösung erkennen lassend

verfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von verfahren

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verfahren in allen Genera und Fällen


Die verfahren Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfahren und unter verfahren im Duden.

Komparation und Steigerung verfahren

Positiv verfahren
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: verfahren
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination verfahren

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. verfahr(e)ner verfahr(e)ne verfahr(e)nes verfahr(e)ne
Gen. verfahr(e)nen verfahr(e)ner verfahr(e)nen verfahr(e)ner
Dat. verfahr(e)nem verfahr(e)ner verfahr(e)nem verfahr(e)nen
Akk. verfahr(e)nen verfahr(e)ne verfahr(e)nes verfahr(e)ne
  • Maskulin: verfahr(e)ner, verfahr(e)nen, verfahr(e)nem, verfahr(e)nen
  • Feminin: verfahr(e)ne, verfahr(e)ner, verfahr(e)ner, verfahr(e)ne
  • Neutral: verfahr(e)nes, verfahr(e)nen, verfahr(e)nem, verfahr(e)nes
  • Plural: verfahr(e)ne, verfahr(e)ner, verfahr(e)nen, verfahr(e)ne

Schwache Deklination verfahren

  • Maskulin: der verfahr(e)ne, des verfahr(e)nen, dem verfahr(e)nen, den verfahr(e)nen
  • Feminin: die verfahr(e)ne, der verfahr(e)nen, der verfahr(e)nen, die verfahr(e)ne
  • Neutral: das verfahr(e)ne, des verfahr(e)nen, dem verfahr(e)nen, das verfahr(e)ne
  • Plural: die verfahr(e)nen, der verfahr(e)nen, den verfahr(e)nen, die verfahr(e)nen

Gemischte Deklination verfahren

  • Maskulin: ein verfahr(e)ner, eines verfahr(e)nen, einem verfahr(e)nen, einen verfahr(e)nen
  • Feminin: eine verfahr(e)ne, einer verfahr(e)nen, einer verfahr(e)nen, eine verfahr(e)ne
  • Neutral: ein verfahr(e)nes, eines verfahr(e)nen, einem verfahr(e)nen, ein verfahr(e)nes
  • Plural: keine verfahr(e)nen, keiner verfahr(e)nen, keinen verfahr(e)nen, keine verfahr(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5079066, 7778208

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 270250

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9