Deklination und Steigerung des Adjektivs verschlagen
Die Deklination des Adjektivs verschlagen erfolgt über die Komparationsformen verschlagen,verschlagener,am verschlagensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv verschlagen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verschlagen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
verschlagen
·
verschlagener
·
am verschlagenst
en
e-Tilgung im Suffix
barely warm, crafty, cunning, slightly warmed, sly
/fɛɐˈʃlaːɡən/ · /fɛɐˈʃlaːɡən/ · /fɛɐˈʃlaːɡənɐ/ · /fɛɐˈʃlaːɡənstən/
auf geschickte und verdeckte Art und Weise eigennützig; geringfügig angewärmt, bei Wasser zum Beispiel weniger als handwarm, sogar weniger als lauwarm; gerissen, listig, hinterlistig, schlitzohrig
» Er ist verschlagen
. He is cunning.
Die starke Deklination von verschlagen ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | verschlagener/ner⁴ |
|---|---|
| Gen. | verschlagenen/nen⁴ |
| Dat. | verschlagenem/nem⁴ |
| Akk. | verschlagenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | verschlagene/ne⁴ |
|---|---|
| Gen. | verschlagener/ner⁴ |
| Dat. | verschlagener/ner⁴ |
| Akk. | verschlagene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs verschlagen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | verschlagene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | des | verschlagenen/nen⁴ |
| Dat. | dem | verschlagenen/nen⁴ |
| Akk. | den | verschlagenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | die | verschlagene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | der | verschlagenen/nen⁴ |
| Dat. | der | verschlagenen/nen⁴ |
| Akk. | die | verschlagene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs verschlagen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | verschlagener/ner⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | eines | verschlagenen/nen⁴ |
| Dat. | einem | verschlagenen/nen⁴ |
| Akk. | einen | verschlagenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | eine | verschlagene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | einer | verschlagenen/nen⁴ |
| Dat. | einer | verschlagenen/nen⁴ |
| Akk. | eine | verschlagene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von verschlagen als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für verschlagen
-
Er ist
verschlagen
.
He is cunning.
-
Er ist ein
verschlagener
alter Fuchs.
He's a sly old fox.
-
Tom war ein
verschlagener
, geldgieriger Händler, der die Not der anderen zu seinem Vorteil nutzte.
Tom was a cunning, greedy merchant who exploited the plight of others for his own benefit.
-
Als andere Sünder noch schliefen, war dieser
verschlagene
und unverschämte Mensch schon dabei, sich den morgendlichen Kaffee zu filtern.
While other sinners were still sleeping, this cunning and shameless man was already filtering his morning coffee.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschlagen
-
verschlagen
barely warm, crafty, cunning, slightly warmed, sly
едва тёплый, лукавый, хитрый
astuto, poco caliente, sutil, tibio
rusé, sournois, tiède, faux, malicieux
kurnaz, sinsi, ılık
astuto, manipulador, morno
astuto, poco riscaldato, scaltro, tiepido
călduț, smecher, viclean
ravasz, dörzsölt, furfangos, langyos
cwany, lekko podgrzany, przebiegły
ελαφρώς ζεστός, επιτήδειος, πανούργος
sluw, doortrapt, lauwarm
mazaný, mírně ohřátý, prohnaný
slug, bakslug, förslagen, listig, ljummet, svagt varmt
listig, lunkent, snedig
ずる賢い, ぬるい, 狡猾な
astut, murri, sagaz, tebi, tèbia
neuvokas, oivaltava, vähän lämmin
listig, lunkent, snedig
azpimarratzaile, berotuta, engainagile, epel
lukav, mlak, prepreden
благопријатно, вешт, паметен
prebrisan, rahlo segret, spretno
mazaný, mierne ohriaty, prefíkaný
lukav, mlak, prevarant
lukav, mlak, prepreden
ледве теплий, лукавий, хитрий
изобретателен, леко затоплен, хитър
падступны, памяркоўны, хітры
agak hangat, licik, sedikit hangat
hơi ấm, xảo quyệt, ấm nhẹ
biroz iliq, hiyli, iliqcha
थोड़ा गरम, धूर्त, हल्का गरम
微温, 狡猾的, 稍温
อุ่นนิดๆ, อุ่นเล็กน้อย, เจ้าเล่ห์
교활한, 약간 따뜻한
azacıq ilıq, bir az ilıq, hilekar
ეშმაკი, ოდნავ თბილი, ცბიერი
আলতো গরম, চতুর, হালকা গরম
dhelpër, pak i ngrohtë
चालाक, थोडं उबदार, थोडं गरम
अलिकति तातो, धूर्त, हल्का तातो
కొద్దిగా వెచ్చని, చతుర
nedaudz silts, viltīgs
சிறிது சூடான, வஞ்சகமான
kergelt soe, salakaval, õrnalt soe
թեթև տաք, խարդախ, մեղմ տաք
hilekî, hindik germ
חמים، חמקני، ערמומי
دافئ قليلاً، ماكر، مخادع
حیلهگر، زیرک، کمحرارت
چالاک، چالاکی سے، ہلکا گرم
verschlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschlagen- auf geschickte und verdeckte Art und Weise eigennützig, gerissen, listig, hinterlistig, schlitzohrig
- geringfügig angewärmt, bei Wasser zum Beispiel weniger als handwarm, sogar weniger als lauwarm
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ fiebrig
≡ beulig
≡ tuchen
≡ staksig
≡ instabil
≡ gasdicht
≡ bestimmt
≡ museal
≡ staubig
≡ exogen
≡ stufig
≡ lingual
≡ grausig
≡ koscher
≡ basalten
≡ halbwach
≡ fix
≡ fallibel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von verschlagen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verschlagen in allen Genera und Fällen
Die verschlagen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschlagen und unter verschlagen im Duden.
Komparation und Steigerung verschlagen
| Positiv | verschlagen |
|---|---|
| Komparativ | verschlagener |
| Superlativ | am verschlagensten |
- Positiv: verschlagen
- Komparativ: verschlagener
- Superlativ: am verschlagensten
Starke Deklination verschlagen
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | verschlag(e)ner | verschlag(e)ne | verschlag(e)nes | verschlag(e)ne |
| Gen. | verschlag(e)nen | verschlag(e)ner | verschlag(e)nen | verschlag(e)ner |
| Dat. | verschlag(e)nem | verschlag(e)ner | verschlag(e)nem | verschlag(e)nen |
| Akk. | verschlag(e)nen | verschlag(e)ne | verschlag(e)nes | verschlag(e)ne |
- Maskulin: verschlag(e)ner, verschlag(e)nen, verschlag(e)nem, verschlag(e)nen
- Feminin: verschlag(e)ne, verschlag(e)ner, verschlag(e)ner, verschlag(e)ne
- Neutral: verschlag(e)nes, verschlag(e)nen, verschlag(e)nem, verschlag(e)nes
- Plural: verschlag(e)ne, verschlag(e)ner, verschlag(e)nen, verschlag(e)ne
Schwache Deklination verschlagen
- Maskulin: der verschlag(e)ne, des verschlag(e)nen, dem verschlag(e)nen, den verschlag(e)nen
- Feminin: die verschlag(e)ne, der verschlag(e)nen, der verschlag(e)nen, die verschlag(e)ne
- Neutral: das verschlag(e)ne, des verschlag(e)nen, dem verschlag(e)nen, das verschlag(e)ne
- Plural: die verschlag(e)nen, der verschlag(e)nen, den verschlag(e)nen, die verschlag(e)nen
Gemischte Deklination verschlagen
- Maskulin: ein verschlag(e)ner, eines verschlag(e)nen, einem verschlag(e)nen, einen verschlag(e)nen
- Feminin: eine verschlag(e)ne, einer verschlag(e)nen, einer verschlag(e)nen, eine verschlag(e)ne
- Neutral: ein verschlag(e)nes, eines verschlag(e)nen, einem verschlag(e)nen, ein verschlag(e)nes
- Plural: keine verschlag(e)nen, keiner verschlag(e)nen, keinen verschlag(e)nen, keine verschlag(e)nen