Deklination und Steigerung des Adjektivs verworren
Die Deklination des Adjektivs verworren erfolgt über die Komparationsformen verworren,verworrener,am verworrensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv verworren kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verworren deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
verworren
·
verworrener
·
am verworrenst
en
e-Tilgung im Suffix
confused, complicated, intricate, tangled
/fɛɐ̯ˈvɔʁən/ · /fɛɐ̯ˈvɔʁən/ · /fɛɐ̯ˈvɔʁənɐ/ · /fɛɐ̯ˈvɔʁənˌstɛn/
kompliziert; ineinander verschachtelt, verknotet; verwirrt, konfus, chaotisch, unklar
» Alles scheint verworren
. Everything seems confusing.
Die starke Deklination von verworren ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | verworrener/ner⁴ |
|---|---|
| Gen. | verworrenen/nen⁴ |
| Dat. | verworrenem/nem⁴ |
| Akk. | verworrenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | verworrene/ne⁴ |
|---|---|
| Gen. | verworrener/ner⁴ |
| Dat. | verworrener/ner⁴ |
| Akk. | verworrene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs verworren mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | verworrene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | des | verworrenen/nen⁴ |
| Dat. | dem | verworrenen/nen⁴ |
| Akk. | den | verworrenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | die | verworrene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | der | verworrenen/nen⁴ |
| Dat. | der | verworrenen/nen⁴ |
| Akk. | die | verworrene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs verworren mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | verworrener/ner⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | eines | verworrenen/nen⁴ |
| Dat. | einem | verworrenen/nen⁴ |
| Akk. | einen | verworrenen/nen⁴ |
Feminin
| Nom. | eine | verworrene/ne⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | einer | verworrenen/nen⁴ |
| Dat. | einer | verworrenen/nen⁴ |
| Akk. | eine | verworrene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von verworren als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für verworren
-
Alles scheint
verworren
.
Everything seems confusing.
-
Der Gang des Films war
verworren
.
The plot of the film was confusing.
-
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und
verworrener
Ziele.
We live in a time of perfect means and confused goals.
-
Einem Bienen- oder vielmehr einem Hornissenschwarm, dessen Korb der Bär umgekehrt hat, glich der wilde
verworrene
Haufen.
The wild tangled heap resembled a swarm of bees or rather a swarm of hornets, whose basket the bear had overturned.
-
Immer wenn Sabina sich in der Schlaflosigkeit verloren fühlte, nahm sie den
verworrenen
Faden ihres Lebens auf, vom Anfang an, um die Stelle zu finden, an der sich ihre Wege verwirrt hatten.
Whenever Sabina felt lost in insomnia, she picked up the tangled thread of her life, from the beginning, to find the place where her paths had become confused.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verworren
-
verworren
confused, complicated, intricate, tangled
запутанный, сложный, смешанный
confuso, complicado, enredado, enrevesado
confus, compliqué, embrouillé
karmaşık, dolaşık, kafa karıştırıcı
confuso, complexo, complicado, embaraçado, entrelaçado, intrincado
confuso, intricato, complicato, imbrogliato, ingarbugliato
confuz, complicat, încâlcit
bonyolult, zavaros, összegubancolódott
zawiły, skomplikowany, splątany
μπερδεμένος, συμπλεγμένος, σύνθετος
verward, ingewikkeld, verwarrend
nejasný, složitý, zamotaný, zmatený
förvirrad, komplex, komplicerad, rörig, trasslig
forvirret, indviklet, kompliceret
複雑な, 絡み合った
confús, complicat, enredat
kietoutunut, monimutkainen, sekava, sotkuinen
forvirret, komplisert, sammenfiltret
konplex, konplexu, nahasi
komplikovan, pomešan, zbrkan, zbunjen
заплетен, заплеткан, сложен
zapleten, zapleteno, zmeden, zmedeno
nejasný, zamotaný, zložitý, zmätený
kompleksan, spleten, zbrkan, zbunjen
zbrkan, kompliciran, spleten
заплутаний, переплетений, складний
объркан, заплетен, сложен
запутаны, змяшаны, складаны
berbelit, kusut, rumit
phức tạp, rối
murakkab, bog'langan
जटिल
复杂的, 缠绕的, 错综复杂的
ซับซ้อน, พันกัน
복잡한, 엉킨
mürəkkəb, qarmaqarışıq
გაბმული, გართულებული
জটিল, গোছালো
komplikuar, ngatërruar
जटिल, गोंधळलेला
गुथिएको, जटिल
గందరగోళమైన, సంక్లిష్టమైన
sarežģīts, savīts
சிக்கலான
keeruline, sassis
բարդ, խճճված
girtî, girêkî, komplîk
מסובך، מפותל، סבוך
معقد، مُتشابك، مُعقد
پیچیده، درهم
پیچیدہ، گتھم گتھا
verworren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verworren- kompliziert, verwirrt, konfus, chaotisch, unklar, wirr
- ineinander verschachtelt, verknotet
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡
≡ funky
≡ lehrhaft
≡ bildbar
≡ human
≡ insular
≡ spezial
≡ regelbar
≡ hormonal
≡ renal
≡ süperb
≡ scheel
≡ solubel
≡ berghoch
≡ stupend
≡ günstig
≡ optimal
≡ lytisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von verworren
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verworren in allen Genera und Fällen
Die verworren Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verworren und unter verworren im Duden.
Komparation und Steigerung verworren
| Positiv | verworren |
|---|---|
| Komparativ | verworrener |
| Superlativ | am verworrensten |
- Positiv: verworren
- Komparativ: verworrener
- Superlativ: am verworrensten
Starke Deklination verworren
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | verworr(e)ner | verworr(e)ne | verworr(e)nes | verworr(e)ne |
| Gen. | verworr(e)nen | verworr(e)ner | verworr(e)nen | verworr(e)ner |
| Dat. | verworr(e)nem | verworr(e)ner | verworr(e)nem | verworr(e)nen |
| Akk. | verworr(e)nen | verworr(e)ne | verworr(e)nes | verworr(e)ne |
- Maskulin: verworr(e)ner, verworr(e)nen, verworr(e)nem, verworr(e)nen
- Feminin: verworr(e)ne, verworr(e)ner, verworr(e)ner, verworr(e)ne
- Neutral: verworr(e)nes, verworr(e)nen, verworr(e)nem, verworr(e)nes
- Plural: verworr(e)ne, verworr(e)ner, verworr(e)nen, verworr(e)ne
Schwache Deklination verworren
- Maskulin: der verworr(e)ne, des verworr(e)nen, dem verworr(e)nen, den verworr(e)nen
- Feminin: die verworr(e)ne, der verworr(e)nen, der verworr(e)nen, die verworr(e)ne
- Neutral: das verworr(e)ne, des verworr(e)nen, dem verworr(e)nen, das verworr(e)ne
- Plural: die verworr(e)nen, der verworr(e)nen, den verworr(e)nen, die verworr(e)nen
Gemischte Deklination verworren
- Maskulin: ein verworr(e)ner, eines verworr(e)nen, einem verworr(e)nen, einen verworr(e)nen
- Feminin: eine verworr(e)ne, einer verworr(e)nen, einer verworr(e)nen, eine verworr(e)ne
- Neutral: ein verworr(e)nes, eines verworr(e)nen, einem verworr(e)nen, ein verworr(e)nes
- Plural: keine verworr(e)nen, keiner verworr(e)nen, keinen verworr(e)nen, keine verworr(e)nen