Deklination und Steigerung des Adjektivs widerlich
Die Deklination des Adjektivs widerlich erfolgt über die Komparationsformen widerlich,widerlicher,am widerlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv widerlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur widerlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
widerlich
·
widerlicher
·
am widerlichst
en
disgusting, abhorrent, nauseating, repulsive, detestable, intolerable, offensive, repugnant
sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend; das ästhetische Empfinden verletzend; abstoßend, abscheulich, unerträglich, unangenehm
» Tom ist widerlich
. Tom is disgusting.
Die starke Deklination von widerlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs widerlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs widerlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von widerlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für widerlich
-
Tom ist
widerlich
.
Tom is disgusting.
-
Deine Undankbarkeit ist
widerlich
.
Your ingratitude is disgusting.
-
Tom ist ein
widerlicher
Mensch.
Tom is a disgusting person.
-
Sie ist eine
widerliche
Person.
She is a disgusting person.
-
Ich soll seine
widerliche
Pampe essen.
I have to eat his disgusting paste.
-
Diese Frucht hat einen
widerlichen
Geruch.
This fruit smells nasty.
-
Das Essen hatte eine
widerlich
schleimige Konsistenz.
The food had a disgusting slimy consistency.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von widerlich
-
widerlich
disgusting, abhorrent, nauseating, repulsive, detestable, intolerable, offensive, repugnant
отвратительный, омерзительный, невыносимый, мерзкий
repugnante, odioso, repulsivo, asqueroso, detestable
dégoûtant, répugnant, dégueulasse, dégueulatoire, odieux, vache, détestable, insupportable
iğrenç, tiksindirici, tahammül edilemez, tiksinç
abominável, repulsivo, repugnante, desagradável, insuportável, nojento
ripugnante, disgustoso, schifoso, stomachevole, vomitevole, odioso, sgradevole, insopportabile
dezgustător, repulsiv, de nesuportat, insuportabil, neplăcut
undorító, ellenszenves, elviselhetetlen, megvetendő, taszító
wstrętny, odrażający, nieprzyjemny, nieznośny
αηδιαστικός, αηδιαστική, απαράδεκτος
walgelijk, afschuwelijk
odporný, nechutný, nepřijatelný, nepříjemný, nesnesitelný
vedervärdig, vidrig, avskyvärd, äcklig, motbjudande
frastødende, afskyelig, ubehagelig, ulækker, usmagelig
不快, 嫌な, 嫌悪, 嫌悪すべき, 忌まわしい, 耐え難い
repugnant, antipàtic, fastigós, repulsiu, desagradable, insuportable, intolerable, odiós
vastenmielinen, inhottava, inhimillinen, sietämätön
avskyelig, ubehagelig, usmakelig, ekkel
gogorra, iraingarria, iraingarri, mendekoa
odvratan, gnusan, grozan, nepodnosiv, neprijatan
одвратен, гаден, морален, неподнослив, непријатен
odvraten, grozljiv, sramoten
odporný, nechutný, neprijateľný, nepríjemný, neúnosný
odvratan, gnusan, nepodnosiv, neprijatan
odvratan, gnusan, nepodnosiv, neugodan
огидний, мерзенний, нестерпний
отвратителен, гаден, гнусен, непоносим, омерзителен
агідны, адвратны, мерзкі, невыносны, некарэктны, некрасівы
מגעיל، דוחה، נורא
مثير للاشمئزاز، مقزز، مقرف
نفرتانگیز، زشت
نفرت انگیز، بے ہودہ، بہت برا، بہت ناپسندیدہ
widerlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von widerlich- sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend, das ästhetische Empfinden verletzend, abstoßend, abscheulich, unerträglich, unangenehm
- sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend, das ästhetische Empfinden verletzend, abstoßend, abscheulich, unerträglich, unangenehm
- sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend, das ästhetische Empfinden verletzend, abstoßend, abscheulich, unerträglich, unangenehm
- sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend, das ästhetische Empfinden verletzend, abstoßend, abscheulich, unerträglich, unangenehm
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ gneisig
≡ fußfaul
≡ zeitnah
≡ humpelig
≡ einpolig
≡ obere
≡ gewiss
≡ römisch
≡ bündig
≡ ruppig
≡ egal
≡ rabiat
≡
≡ betreten
≡ gefurcht
≡ stellar
≡ krätzig
≡ atemlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von widerlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes widerlich in allen Genera und Fällen
Die widerlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary widerlich und unter widerlich im Duden.
Komparation und Steigerung widerlich
Positiv | widerlich |
---|---|
Komparativ | widerlicher |
Superlativ | am widerlichsten |
- Positiv: widerlich
- Komparativ: widerlicher
- Superlativ: am widerlichsten
Starke Deklination widerlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | widerlicher | widerliche | widerliches | widerliche |
Gen. | widerlichen | widerlicher | widerlichen | widerlicher |
Dat. | widerlichem | widerlicher | widerlichem | widerlichen |
Akk. | widerlichen | widerliche | widerliches | widerliche |
- Maskulin: widerlicher, widerlichen, widerlichem, widerlichen
- Feminin: widerliche, widerlicher, widerlicher, widerliche
- Neutral: widerliches, widerlichen, widerlichem, widerliches
- Plural: widerliche, widerlicher, widerlichen, widerliche
Schwache Deklination widerlich
- Maskulin: der widerliche, des widerlichen, dem widerlichen, den widerlichen
- Feminin: die widerliche, der widerlichen, der widerlichen, die widerliche
- Neutral: das widerliche, des widerlichen, dem widerlichen, das widerliche
- Plural: die widerlichen, der widerlichen, den widerlichen, die widerlichen
Gemischte Deklination widerlich
- Maskulin: ein widerlicher, eines widerlichen, einem widerlichen, einen widerlichen
- Feminin: eine widerliche, einer widerlichen, einer widerlichen, eine widerliche
- Neutral: ein widerliches, eines widerlichen, einem widerlichen, ein widerliches
- Plural: keine widerlichen, keiner widerlichen, keinen widerlichen, keine widerlichen