Deklination und Steigerung des Adjektivs zerschundener
Die Deklination des Adjektivs zerschundener erfolgt über die Komparationsformen zerschunden,zerschundener,am zerschundensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv zerschundener kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur zerschundener deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Die starke Deklination von zerschundener ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | zerschundenerer/ nerer⁴ |
|---|---|
| Gen. | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Dat. | zerschundenerem/ nerem⁴ |
| Akk. | zerschundeneren/ neren⁴ |
Feminin
| Nom. | zerschundenere/ nere⁴ |
|---|---|
| Gen. | zerschundenerer/ nerer⁴ |
| Dat. | zerschundenerer/ nerer⁴ |
| Akk. | zerschundenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs zerschundener mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | zerschundenere/ nere⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | des | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Dat. | dem | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Akk. | den | zerschundeneren/ neren⁴ |
Feminin
| Nom. | die | zerschundenere/ nere⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | der | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Dat. | der | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Akk. | die | zerschundenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs zerschundener mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | zerschundenerer/ nerer⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | eines | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Dat. | einem | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Akk. | einen | zerschundeneren/ neren⁴ |
Feminin
| Nom. | eine | zerschundenere/ nere⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | einer | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Dat. | einer | zerschundeneren/ neren⁴ |
| Akk. | eine | zerschundenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von zerschundener als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von zerschundener
-
zerschundener
damaged, destroyed, worn
изношенный, пострадавший, разрушенный
destruido, deteriorado
abîmé, détérioré
yıpranmış, hasar görmüş
destruído, deteriorado
danneggiato, malconcio
deteriorat, distrus
megrongált, tönkretett
zniszczony, uszkodzony
ταλαιπωρημένος, κατεστραμμένος
beschadigd, verweerd
zničený, opotřebovaný
förstörd, skadad, söndervit
skadet, ødelagt
傷んだ, 損傷した
danyat, malmès
raunioitunut, vaurioitunut
slitt, ødelagt
kaltetuta, suntsituta
oštećen, razoren
износен, оштетен
poškodovan, uničen
poškodený, zničený
oštećen, razoren
oštećen, razoren
знищений, пошкоджений
износен, повреден
знішчаны, пашкоджаны
hancur, rusak parah
hỏng nặng, mòn
shikastlangan, zarar ko'rgan
खस्ता, जर्जर
严重损坏, 破损
ชำรุด, สึกกร่อน
닳아해진, 망가진
zədələnmiş
დაზიანებული
খারাপ, নষ্ট
i dëmtuar, shkatërruar
घिसला, जर्जर
घिसेको, नष्ट
పాడిన
nolietots, sabojāts
சிதறிய, நாசமான
kahjustatud, kulunud
հնացած, վնասված
xerab
מְפֻגָּם، מְשֻׁחָק
مُتَآكِل، مُتَخَرِّب
آسیبدیده، خراب
تباہ، خراب
zerschundener in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zerschundener- [Tiere] durch Gebrauch oder Beschädigung sehr beeinträchtigt oder sogar zerstört, angegriffen, gebrochen, gequält, geplagt, kaputt
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ fuchsig
≡ zessibel
≡ wurscht
≡ honett
≡ deftig
≡ blond
≡ emeritus
≡ stylish
≡ harschig
≡
≡ purulent
≡
≡ relikt
≡ unnütz
≡ illoyal
≡ absolut
≡ elanvoll
≡ zahllos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von zerschundener
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes zerschundener in allen Genera und Fällen
Die zerschundener Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerschundener und unter zerschundener im Duden.
Komparation und Steigerung zerschundener
| Positiv | zerschunden |
|---|---|
| Komparativ | zerschundener |
| Superlativ | am zerschundensten |
- Positiv: zerschunden
- Komparativ: zerschundener
- Superlativ: am zerschundensten
Starke Deklination zerschundener
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | zerschund(e)nerer | zerschund(e)nere | zerschund(e)neres | zerschund(e)nere |
| Gen. | zerschund(e)neren | zerschund(e)nerer | zerschund(e)neren | zerschund(e)nerer |
| Dat. | zerschund(e)nerem | zerschund(e)nerer | zerschund(e)nerem | zerschund(e)neren |
| Akk. | zerschund(e)neren | zerschund(e)nere | zerschund(e)neres | zerschund(e)nere |
- Maskulin: zerschund(e)nerer, zerschund(e)neren, zerschund(e)nerem, zerschund(e)neren
- Feminin: zerschund(e)nere, zerschund(e)nerer, zerschund(e)nerer, zerschund(e)nere
- Neutral: zerschund(e)neres, zerschund(e)neren, zerschund(e)nerem, zerschund(e)neres
- Plural: zerschund(e)nere, zerschund(e)nerer, zerschund(e)neren, zerschund(e)nere
Schwache Deklination zerschundener
- Maskulin: der zerschund(e)nere, des zerschund(e)neren, dem zerschund(e)neren, den zerschund(e)neren
- Feminin: die zerschund(e)nere, der zerschund(e)neren, der zerschund(e)neren, die zerschund(e)nere
- Neutral: das zerschund(e)nere, des zerschund(e)neren, dem zerschund(e)neren, das zerschund(e)nere
- Plural: die zerschund(e)neren, der zerschund(e)neren, den zerschund(e)neren, die zerschund(e)neren
Gemischte Deklination zerschundener
- Maskulin: ein zerschund(e)nerer, eines zerschund(e)neren, einem zerschund(e)neren, einen zerschund(e)neren
- Feminin: eine zerschund(e)nere, einer zerschund(e)neren, einer zerschund(e)neren, eine zerschund(e)nere
- Neutral: ein zerschund(e)neres, eines zerschund(e)neren, einem zerschund(e)neren, ein zerschund(e)neres
- Plural: keine zerschund(e)neren, keiner zerschund(e)neren, keinen zerschund(e)neren, keine zerschund(e)neren