Deklination und Steigerung des Adjektivs zwiespältig

Die Deklination des Adjektivs zwiespältig erfolgt über die Komparationsformen zwiespältig,zwiespältiger,am zwiespältigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv zwiespältig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur zwiespältig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
zwiespältig
Komparativ
zwiespältiger
Superlativ
am zwiespältigsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

zwiespältig

zwiespältig · zwiespältiger · am zwiespältigsten

Englisch ambivalent, conflicted, conflicting, mixed

/ˈt͡sviːspɛltɪç/ · /ˈt͡sviːspɛltɪç/ · /ˈt͡sviːspɛltɪçɐ/ · /ˈt͡sviːspɛltɪçstən/

nicht eindeutig, einheitlich, hin und her gerissen; ambivalent, gespalten, uneins, unharmonisch, widersprüchlich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von zwiespältig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. zwiespältiger
Gen. zwiespältigen
Dat. zwiespältigem
Akk. zwiespältigen

Feminin

Nom. zwiespältige
Gen. zwiespältiger
Dat. zwiespältiger
Akk. zwiespältige

Neutral

Nom. zwiespältiges
Gen. zwiespältigen
Dat. zwiespältigem
Akk. zwiespältiges

Plural

Nom. zwiespältige
Gen. zwiespältiger
Dat. zwiespältigen
Akk. zwiespältige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs zwiespältig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derzwiespältige
Gen. deszwiespältigen
Dat. demzwiespältigen
Akk. denzwiespältigen

Feminin

Nom. diezwiespältige
Gen. derzwiespältigen
Dat. derzwiespältigen
Akk. diezwiespältige

Neutral

Nom. daszwiespältige
Gen. deszwiespältigen
Dat. demzwiespältigen
Akk. daszwiespältige

Plural

Nom. diezwiespältigen
Gen. derzwiespältigen
Dat. denzwiespältigen
Akk. diezwiespältigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs zwiespältig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einzwiespältiger
Gen. eineszwiespältigen
Dat. einemzwiespältigen
Akk. einenzwiespältigen

Feminin

Nom. einezwiespältige
Gen. einerzwiespältigen
Dat. einerzwiespältigen
Akk. einezwiespältige

Neutral

Nom. einzwiespältiges
Gen. eineszwiespältigen
Dat. einemzwiespältigen
Akk. einzwiespältiges

Plural

Nom. keinezwiespältigen
Gen. keinerzwiespältigen
Dat. keinenzwiespältigen
Akk. keinezwiespältigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von zwiespältig als Prädikativ


Singular

Mask.eristzwiespältig
Fem.sieistzwiespältig
Neut.esistzwiespältig

Plural

siesindzwiespältig
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zwiespältig


Deutsch zwiespältig
Englisch ambivalent, conflicted, conflicting, mixed
Russisch двусмысленный, противоречивый
Spanisch ambivalente, contradictorio, dividido
Französisch ambivalent, partagé
Türkisch kararsız, çelişkili
Portugiesisch ambivalente, ambíguo, contraditório, duvidoso
Italienisch ambivalente, contraddittorio
Rumänisch ambivalent, dual
Ungarisch ellentmondásos, kétértelmű
Polnisch ambiwalentny, sprzeczny
Griechisch αμφίρροπος, διχαστικός
Niederländisch ambivalent, tweeslachtig
Tschechisch nejednoznačný, rozporuplný
Schwedisch ambivalent, tvetydig
Dänisch ambivalent, tvetydig
Japanisch 二重性, 揺れ動く
Katalanisch ambivalent, contradictori
Finnisch epäselvä, ristiriitainen
Norwegisch ambivalent, tvetydig
Baskisch bikoiztasun, kontrajarri, ziur ez
Serbisch neodređen, podeljen
Mazedonisch неоднозначен, раздвоен
Slowenisch dvomljiv, nejasen, razcepljen
Slowakisch nejednoznačný, rozporuplný
Bosnisch dvosmislen, neodređen
Kroatisch dvosmislen, neodređen
Ukrainisch двозначний, суперечливий
Bulgarisch двусмислен, раздвоен
Belorussisch двайны, супярэчлівы
Indonesisch ambivalen, bimbang
Vietnamesisch mâu thuẫn, nước đôi
Usbekisch ikkilangan, ikkiyoqlama
Hindi दुविधाग्रस्त, द्वंद्वग्रस्त
Chinesisch 模棱两可的, 矛盾的
Thailändisch กำกวม, สองจิตสองใจ
Koreanisch 갈등하는, 양가적
Aserbaidschanisch ikimənalı, ziddiyyətli
Georgisch ამბივალენტური, ორაზროვანი
Bengalisch দ্বন্দ্বগ্রস্ত, দ্বিধাগ্রস্ত
Albanisch i dyzuar, i pavendosur
Marathi दुविधाग्रस्त, द्विधाग्रस्त
Nepalesisch दुविधाग्रस्त, द्विविध
Telugu ద్వంద్వభావం గల, సందిగ్ధ
Lettisch divdomīgs, pretrunīgs
Tamil இருமனமான, திண்டாடும்
Estnisch kahetine, kõhklev
Armenisch երկիմաստ, երկմտող
Kurdisch dudil
Hebräischמעורב، סותר
Arabischمتناقض، مُتَجَزِّئ
Persischدوگانه، متناقض
Urduدوہرا، مبہم

zwiespältig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zwiespältig

  • nicht eindeutig, einheitlich, hin und her gerissen, ambivalent, gespalten, uneins, unharmonisch, widersprüchlich

zwiespältig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von zwiespältig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes zwiespältig in allen Genera und Fällen


Die zwiespältig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zwiespältig und unter zwiespältig im Duden.

Komparation und Steigerung zwiespältig

Positiv zwiespältig
Komparativ zwiespältiger
Superlativ am zwiespältigsten
  • Positiv: zwiespältig
  • Komparativ: zwiespältiger
  • Superlativ: am zwiespältigsten

Starke Deklination zwiespältig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. zwiespältiger zwiespältige zwiespältiges zwiespältige
Gen. zwiespältigen zwiespältiger zwiespältigen zwiespältiger
Dat. zwiespältigem zwiespältiger zwiespältigem zwiespältigen
Akk. zwiespältigen zwiespältige zwiespältiges zwiespältige
  • Maskulin: zwiespältiger, zwiespältigen, zwiespältigem, zwiespältigen
  • Feminin: zwiespältige, zwiespältiger, zwiespältiger, zwiespältige
  • Neutral: zwiespältiges, zwiespältigen, zwiespältigem, zwiespältiges
  • Plural: zwiespältige, zwiespältiger, zwiespältigen, zwiespältige

Schwache Deklination zwiespältig

  • Maskulin: der zwiespältige, des zwiespältigen, dem zwiespältigen, den zwiespältigen
  • Feminin: die zwiespältige, der zwiespältigen, der zwiespältigen, die zwiespältige
  • Neutral: das zwiespältige, des zwiespältigen, dem zwiespältigen, das zwiespältige
  • Plural: die zwiespältigen, der zwiespältigen, den zwiespältigen, die zwiespältigen

Gemischte Deklination zwiespältig

  • Maskulin: ein zwiespältiger, eines zwiespältigen, einem zwiespältigen, einen zwiespältigen
  • Feminin: eine zwiespältige, einer zwiespältigen, einer zwiespältigen, eine zwiespältige
  • Neutral: ein zwiespältiges, eines zwiespältigen, einem zwiespältigen, ein zwiespältiges
  • Plural: keine zwiespältigen, keiner zwiespältigen, keinen zwiespältigen, keine zwiespältigen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3241

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9