Deklination des Pronomens ich mit Plural und Genus
Die Deklination des Pronomens ich ist im Singular Genitiv meiner und im Plural Nominativ wir. Dabei handelt es sich um ein Personalpronomen. Man kann hier nicht nur ich deklinieren, sondern alle deutschen Pronomen. Kommentare ☆
Beispiele
Beispielsätze für ich
-
Ich
habe eine.
I have one.
-
Niemand versteht
mich
.
Nobody understands me.
-
Ich
lerne Deutsch.
I study German.
-
Ich
mag hübsche Dinge.
I like pretty things.
-
Ich
hatte ein gesundes Frühstück.
I had a healthy breakfast.
-
Ich
habe Interesse an asiatischer Geschichte.
I am interested in Asian history.
-
Ich
bitte um dreißig Bögen weißes Papier.
I request thirty sheets of white paper.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ich
-
ich
I, myself, the speaker, the writer
я
yo
je
ben
eu
io
eu, scriitor, vorbitor
én
ja, mówiący, piszący
εγώ, γραφέας, ομιλητής
ik
já
jag
jeg
私, 俺, 我
jo
minä, kirjoittaja, puhuja
jeg
ni
ja, ја
јас
jaz, govoreča, pisajoča
ja
ja
ja, govornik, pisac
я
аз, говорещият, пишещият
я
aku, saya
tôi
men
मैं
我
ฉัน, ผม
저, 나
mən
მე
ami, আমি
unë
मी
म
నేను
es
நான்
ma
ես
ez
אני
آن، آنا، آني، أنا، ان، انا، انه، اني
من
میں
ich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ich- bezeichnet die eigene Person, der oder die Sprechende bzw. Schreibende, meinesteils
Bedeutungen Synonyme
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von ich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Pronomens bzw. Fürwortsich in allen Fällen bzw. Kasus
Die Deklination des Pronomens bzw. Fürworts ich als online Deklinationstabelle in allen Formen: Singular (Einzahl), Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen: Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall), Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall). Die Formen werden übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Pronomens ich ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes ich entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ich und unter ich im Duden.
Deklination Pronomen ich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ich | ich | ich | wir |
Gen. | meiner | meiner | meiner | unser |
Dat. | mir | mir | mir | uns |
Akk. | uns | uns | uns | uns |
Deklination Pronomen ich
- Maskulin: ich, meiner, mir, mich
- Feminin: ich, meiner, mir, mich
- Neutral: ich, meiner, mir, mich
- Plural: wir, unser, uns, uns