Deklination des Pronomens jemand mit Plural und Genus
Die Deklination des Pronomens jemand ist im Singular Genitiv jemandes und im Plural Nominativ -. Dabei handelt es sich um ein Indefinitpronomen. Man kann hier nicht nur jemand deklinieren, sondern alle deutschen Pronomen. 1Kommentar ☆
Deklination des Pronomens jemand im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für jemand
-
Niemand gehört jemandem
.
Nobody belongs to anybody.
-
Ich brauche
jemanden
.
I need somebody.
-
Es duscht noch
jemand
.
Someone is still showering.
-
Es war
jemand
im Haus.
Somebody was in the house.
-
Sieht
jemand
fern?
Is anyone watching TV?
-
Ist da
jemand
?
Is somebody there?
-
Bitte fragt
jemand
anders.
Please ask someone else.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von jemand
-
jemand
somebody, someone, anybody, anyone
кто-то, некто, кто-либо, кто-нибудь
alguien, una persona
quelqu'un, quelqu’un
birisi, birkaç kişi
alguém
qualcuno, una persona
cineva
valaki
ktoś, jakiś
κάποιος, κάποιοι, κανείς
iemand
někdo
någon, några, något
en eller flere personer, nogen
誰か, 誰かたち
algú
joku, jotkut
en eller flere, noen
norbait
neko
некој
nekdo
niekto
neko
netko
деякі, хтось
някои, някой
некаторыя, хтосьці
seseorang
ai đó
kimdir
कोई
有人, 某人
ใครบางคน, ใครสักคน
누군가
kimsə
ვიღაც
কেউ
dikush, ndokush
कोणी, कोणीतरी
कोही
ఎవరైనా, ఎవరో
kāds
யாராவது, யாரோ
keegi
ինչ-որ մեկը, մեկը
kesek
מישהו، מישהי
أحدهم، شخص ما
افرادی، کسی
کوئی، کچھ لوگ
jemand in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von jemand- eine oder mehrere unbestimmte Personen, einer, irgendwer
Bedeutungen Synonyme
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von jemand
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Pronomens bzw. Fürwortsjemand in allen Fällen bzw. Kasus
Die Deklination des Pronomens bzw. Fürworts jemand als online Deklinationstabelle in allen Formen: Singular (Einzahl), Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen: Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall), Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall). Die Formen werden übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Pronomens jemand ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes jemand entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary jemand und unter jemand im Duden.
Deklination Pronomen jemand
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | jemand | - | - | - |
| Gen. | jemandes | - | - | - |
| Dat. | jemand(em) | - | - | - |
| Akk. | - | - | - | - |
Deklination Pronomen jemand
- Maskulin: jemand, jemandes, jemand(em), jemand(en)
- Feminin: -, -, -, -
- Neutral: -, -, -, -
- Plural: -, -, -, -
Kommentare
2022/02 ·
Antworten
ektor meint: This helped me a lot with german