Konjugation des Verbs öffnen
Das Konjugieren des Verbs öffnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind öffnet, öffnete und hat geöffnet. Als Hilfsverb von öffnen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb öffnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für öffnen. Man kann nicht nur öffnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
öffnet · öffnete · hat geöffnet
e-Erweiterung Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
open, open up, break open, open out, release, reveal, unbolt, uncap, unclench, unclose, uncover, unlock, loosen, unfurl, unseal
etwas aufmachen; offen werden; aufmachen, aufgehen, anbrechen, exhumieren
(sich+A, Akk., Dat., vor+D, für+A)
» Sprache öffnet
Welten. Language opens worlds.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von öffnen
Indikativ
Das Verb öffnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geöffnet |
du | hast | geöffnet |
er | hat | geöffnet |
wir | haben | geöffnet |
ihr | habt | geöffnet |
sie | haben | geöffnet |
Plusquam.
ich | hatte | geöffnet |
du | hattest | geöffnet |
er | hatte | geöffnet |
wir | hatten | geöffnet |
ihr | hattet | geöffnet |
sie | hatten | geöffnet |
Futur I
ich | werde | öffnen |
du | wirst | öffnen |
er | wird | öffnen |
wir | werden | öffnen |
ihr | werdet | öffnen |
sie | werden | öffnen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb öffnen
Konj. Perfekt
ich | habe | geöffnet |
du | habest | geöffnet |
er | habe | geöffnet |
wir | haben | geöffnet |
ihr | habet | geöffnet |
sie | haben | geöffnet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geöffnet |
du | hättest | geöffnet |
er | hätte | geöffnet |
wir | hätten | geöffnet |
ihr | hättet | geöffnet |
sie | hätten | geöffnet |
Konj. Futur I
ich | werde | öffnen |
du | werdest | öffnen |
er | werde | öffnen |
wir | werden | öffnen |
ihr | werdet | öffnen |
sie | werden | öffnen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb öffnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für öffnen
Beispiele
Beispielsätze für öffnen
-
Sprache
öffnet
Welten.
Language opens worlds.
-
Es ist
geöffnet
.
It's open.
-
Die Bäckerei ist
geöffnet
.
The bakery is open.
-
Ich
öffne
die Tür.
I open the door.
-
Du
öffnest
das Fenster.
You are opening the window.
-
Die Schule
öffnet
wieder im September.
School reopens in September.
-
Öffne
es vorsichtig.
Open it carefully.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von öffnen
-
öffnen
open, open up, break open, open out, release, reveal, unbolt, uncap
открывать, открываться, открыться, отвориться, отворять, отворяться, открытие, отпереть
abrir, abrirse, aceptar, destapar, romper
ouvrir, desserrer, déboucher, débâcler, décapsuler, s'ouvrir, s'éveiller à, se livrer à
açmak, açılmak
abrir, abrir-se, aceitar, destapar
aprire, apri, aprirsi, dischiudere, dischiudersi, divaricare, inaugurare, sbloccarsi
deschide, deschidere
kinyit, megnyit, felbont, felnyit, feltár, kibont, kinyílik, kitár
otwierać, otworzyć, otwierać się, otworzyć się, zwierzać, zwierzyć
ανοίγω, ανοίγομαι
openen, opendoen, open, opengaan, openmaken
otevřít, otevírat, otevřít se, otvírat
öppna, öppna sig, öppnas
åbne, lukke op
開く, オープン, 開ける, オープンする, 栓を抜く
obrir
avata, auki, aueta, aukaista, avautua
åpne
ireki, irekitzeko
otvoriti, otvarati, otvoriti se
отвори, отворање, отворено, отворити
odpreti, odpreti se, odprti, odpírati
otvoriť, otvárať, otvorenie
otvoriti, otvoriti se
otvoriti, otvoriti se, pristati
відкривати, відкриватися, відкрити, відкриття, відчиняти
отварям, откривам, Отварям
адкрываць, адкрыць, адчыняць, адчыніцца
membuka, membuka diri, menerima, terbuka
chấp nhận, mở, mở lòng, mở ra
ochilmoq, ochmoq, qabul qilmoq
खुलना, खोलना, स्वीकार करना
开放, 张开, 打开, 接受, 敞开
ยอมรับ, เปิด, เปิดออก, เปิดใจ
열리다, 수용하다, 열다
açılmaq, açmaq, qəbul etmək
აღიარება, გახსნა, გახსნება, ღია ყოფნა
খোলা, খোলা হওয়া, খোলা হওয়া, গ্রহণ করা
hap, hapet, pranoj
उघडणे, खोलणे, स्वीकारणे
खुल्नु, खोल्नु, स्वीकार गर्नु, খुल्ने
తెరవడం, అంగీకరించడం, తెరచు, తెరుచుకోవడం
atvērties, atvērt, pieņemt
ஏற்றுக் கொண்டல், திறக்க, திறங்குதல், திறங்குவது
avanema, avada, avama, nõustuma
բացվել, բացել, ընդունել
vekirin, qebûl kirin
לפתוח، להיפתח
فتح، انفتح، يفتح
باز کردن، گشودن، بازشدن، بازکردن
کھولنا
öffnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von öffnen- etwas aufmachen, offen machen, aufmachen
- offen werden, aufgehen
- einer Sache nicht mehr widerstrebend gegenüberstehen
- zugänglich machen, aufgehen, anbrechen, aufmachen, exhumieren, (öffentlich) zugänglich machen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für öffnen
jemand öffnet
etwas füretwas jemand/etwas öffnet
jemandem/etwas fürjemanden/etwas jemand/etwas
sich füröffnet
etwas jemand/etwas
sich voröffnet
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von öffnen
≡ eröffnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb öffnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts öffnen
Die öffnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs öffnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (öffnet - öffnete - hat geöffnet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary öffnen und unter öffnen im Duden.
öffnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | öffne | öffnete | öffne | öffnete | - |
du | öffnest | öffnetest | öffnest | öffnetest | öffne |
er | öffnet | öffnete | öffne | öffnete | - |
wir | öffnen | öffneten | öffnen | öffneten | öffnen |
ihr | öffnet | öffnetet | öffnet | öffnetet | öffnet |
sie | öffnen | öffneten | öffnen | öffneten | öffnen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich öffne, du öffnest, er öffnet, wir öffnen, ihr öffnet, sie öffnen
- Präteritum: ich öffnete, du öffnetest, er öffnete, wir öffneten, ihr öffnetet, sie öffneten
- Perfekt: ich habe geöffnet, du hast geöffnet, er hat geöffnet, wir haben geöffnet, ihr habt geöffnet, sie haben geöffnet
- Plusquamperfekt: ich hatte geöffnet, du hattest geöffnet, er hatte geöffnet, wir hatten geöffnet, ihr hattet geöffnet, sie hatten geöffnet
- Futur I: ich werde öffnen, du wirst öffnen, er wird öffnen, wir werden öffnen, ihr werdet öffnen, sie werden öffnen
- Futur II: ich werde geöffnet haben, du wirst geöffnet haben, er wird geöffnet haben, wir werden geöffnet haben, ihr werdet geöffnet haben, sie werden geöffnet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich öffne, du öffnest, er öffne, wir öffnen, ihr öffnet, sie öffnen
- Präteritum: ich öffnete, du öffnetest, er öffnete, wir öffneten, ihr öffnetet, sie öffneten
- Perfekt: ich habe geöffnet, du habest geöffnet, er habe geöffnet, wir haben geöffnet, ihr habet geöffnet, sie haben geöffnet
- Plusquamperfekt: ich hätte geöffnet, du hättest geöffnet, er hätte geöffnet, wir hätten geöffnet, ihr hättet geöffnet, sie hätten geöffnet
- Futur I: ich werde öffnen, du werdest öffnen, er werde öffnen, wir werden öffnen, ihr werdet öffnen, sie werden öffnen
- Futur II: ich werde geöffnet haben, du werdest geöffnet haben, er werde geöffnet haben, wir werden geöffnet haben, ihr werdet geöffnet haben, sie werden geöffnet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde öffnen, du würdest öffnen, er würde öffnen, wir würden öffnen, ihr würdet öffnen, sie würden öffnen
- Plusquamperfekt: ich würde geöffnet haben, du würdest geöffnet haben, er würde geöffnet haben, wir würden geöffnet haben, ihr würdet geöffnet haben, sie würden geöffnet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: öffne (du), öffnen wir, öffnet (ihr), öffnen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: öffnen, zu öffnen
- Infinitiv II: geöffnet haben, geöffnet zu haben
- Partizip I: öffnend
- Partizip II: geöffnet