Deklination des Substantivs Angeber mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Angeber ist im Singular Genitiv Angebers und im Plural Nominativ Angeber. Das Nomen Angeber wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Angeber ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Angeber deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

A2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Angeber

Angebers · Angeber

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch braggart, braggadocio, show-off, blowhard, blusterer, boaster, bragger, cutup, dazzler, grandstander, know-it-all, loud mouth, poser, poseur, pretender, showoff, swaggerer, swank

Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt

» Tom ist so ein Angeber . Englisch Tom is such a show off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Angeber im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derAngeber
Gen. desAngebers
Dat. demAngeber
Akk. denAngeber

Plural

Nom. dieAngeber
Gen. derAngeber
Dat. denAngebern
Akk. dieAngeber

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Angeber


  • Tom ist so ein Angeber . 
    Englisch Tom is such a show off.
  • Den Angeber habe ich trotzdem in die Tasche gesteckt. 
    Englisch I still put the show-off in my pocket.
  • Aushorcher und Angeber sind des Teufels Netzwerker. 
    Englisch Spies and show-offs are the devil's networkers.
  • Der Angeber kauft zuerst die Sporen und borgt dann ein Pferd. 
    Englisch The show-off buys the spurs first and then borrows a horse.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Angeber


Deutsch Angeber
Englisch braggart, braggadocio, show-off, blowhard, blusterer, boaster, bragger, cutup
Russisch хвасту́н, бахвал, вообража́ла, доно́счик, нау́шник, показушник, хвастун
Spanisch presumido, alardeador, bambolla, bravucón, canchero, chulo, delator, echador
Französisch frimeur, m'as-tu-vu, vantard, bluffeur, crâneur, faiseur, faraud, flambeur
Türkisch gösterişçi, kasıntı, çalımcı, övgücü
Portugiesisch fanfarrão, alardeador, arreliado, cabotino, exibido, gabarola, presumido, exibicionista
Italienisch fanfarone, millantatore, sbruffone, spaccone, bauscia, delatore, esibizionista, quaquaraquà
Rumänisch fanfaron, lăudăros, delator
Ungarisch felvágó, hencegő, hetvenkedő, kérkedő, dicsekvő, nagyképű
Polnisch bufon, chwalipięta, donosiciel, megaloman, pozer, samochwała, snob, szpaner
Griechisch καυχησιάρης, αυτοεπαινέτης
Niederländisch aanbrenger, dik nek, opschepper, verklikker, verrader, opblazer, prater
Tschechisch chlubil, chvástal
Schwedisch skrytmåns, angivare, skrävlare, skryter
Dänisch pralhals, praler, skryder
Japanisch 自慢屋, 見栄っ張り
Katalanisch fanfarró, presumptuós
Finnisch kerskaileva
Norwegisch skrytepave, skrythals, skryter
Baskisch arrogante, harro
Serbisch hvalisavac, pohvalisavac
Mazedonisch показувач
Slowenisch hvalisavec, pohvalinec
Slowakisch chvastún, povýšenecký človek
Bosnisch hvalisavac, pohvaljivač
Kroatisch hvalisavac, pohvaljivač
Ukrainisch Випендрьожник, показушник, хвастун
Bulgarisch показен
Belorussisch хвастун
Hebräischמתפאר
Arabischفشار، مُتباهٍ
Persischخودستای
Urduخود پسند، دکھاوا کرنے والا

Angeber in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Angeber

  • Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt

Angeber in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Angeber

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Angeber in allen Fällen bzw. Kasus


Die Angeber Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Angeber ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Angeber entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Angeber und unter Angeber im Duden.

Deklination Angeber

Singular Plural
Nom. der Angeber die Angeber
Gen. des Angebers der Angeber
Dat. dem Angeber den Angebern
Akk. den Angeber die Angeber

Deklination Angeber

  • Singular: der Angeber, des Angebers, dem Angeber, den Angeber
  • Plural: die Angeber, der Angeber, den Angebern, die Angeber

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7636401, 1251426, 4645419, 5350496

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 2877

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9