Substantive mit „Dominion“
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Herrschaft
·
Herrschaften
⁰
dominion, rule, authority, control, reign, domination, leadership, lordship, aristocracy, command, dominance, gentility, mastery, nobility, power, regime, ruling, sovereignty, sway, territory
/ˈhɛɐ̯ʃaft/ · /ˈhɛɐ̯ʃaft/ · /ˈhɛɐ̯ˌʃaftən/
[Politik, …, Recht] Bezeichnung für Regierende, Personen mit Leitungsfunktion; Amtsperiode eines autokratisch Regierenden; Führung, Regierung, Befehlsgewalt, Gewalt
» Die Herrschaft
des Monarchen, der Zivilisation und Christentum nach Zentralafrika bringen und die Sklaverei dort beenden soll, entwickelt sich zu einem der größten Verbrechen der Geschichte. The rule of the monarch, who is to bring civilization and Christianity to Central Africa and end slavery there, is developing into one of the greatest crimes in history.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s, -
Imperiums
·
Imperien
dominion, empire, imperium
/ɪmˈpɛʁiʊm/ · /ɪmˈpɛʁiʊms/ · /ɪmˈpɛʁiːən/
[Geschichte] ein großes, zusammengehöriges Gebiet unter einer zentralen Herrschaft; Großreich
» Die letzte Inkarnation des Imperiums
, die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie, zerfiel in dramatischer Weise im Tumult des Ersten Weltkriegs. The last incarnation of the empire, the Austro-Hungarian dual monarchy, collapsed dramatically in the tumult of the First World War.
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Oberherrschaft
·
-
dominion, sovereignty, supremacy, supreme authority
/ˈoːbɐˌhɛʁʃaft/ · /ˈoːbɐˌhɛʁʃaft/
[Regierung] Regierungsgewalt, der alle anderen Instanzen untergeordnet sind
» Leichter als die Georgier fügten sich die Armenier in die russische Oberherrschaft
. Easier than the Georgians, the Armenians adapted to the Russian suzerainty.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Herrlichkeit
·
Herrlichkeiten
⁰
dominion, glory, magnificence, splendor, delicacy, deliciousness, delightfulness, grandeur, grandness, loveliness, realm, sovereignty, splendour, superbness, treasure, wonderfulness
/ˈhɛʁlɪçkaɪt/ · /ˈhɛʁlɪçkaɪt/ · /ˈhɛʁlɪçkaɪtən/
etwas, das nicht angenehmer, großartiger oder schöner sein kann; Gebiet und Rechte eines Herrschers
» Aber die Herrlichkeit
dauerte nicht lange. But the glory did not last long.
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Hausmacht
·
-
dominion, allodium, power base, backing, loyalty, support, territory
/ˈhaʊs.maχt/ · /ˈhaʊs.maχt/
Territorien eines Fürsten, die seine Macht begründeten; Anhängerschaft, auf deren Unterstützung jemand sich besonders verlassen kann
» Und nun werden sie von schwarzen Politikern übernommen, um so eine Hausmacht
auf die Zugehörigkeit zu ihrem Volk zu gründen. And now they are taken over by black politicians to establish a power base based on belonging to their people.
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig