Konjugation des Verbs erstaunen

Das Konjugieren des Verbs erstaunen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erstaunt, erstaunte und ist erstaunt. Als Hilfsverb von erstaunen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe er- von erstaunen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erstaunen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erstaunen. Man kann nicht nur erstaunen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

sein
erstaunen
haben
erstaunen
Substantiv
Erstaunen, das

C1 · regelmäßig · sein · untrennbar

erstaunen

erstaunt · erstaunte · ist erstaunt

Englisch amaze, astonish, astound, be amazed about, surprise

ins Staunen kommen

(sich+A, Akk., über+A)

» Ich war über das Ergebnis erstaunt . Englisch I was surprised by the result.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erstaunen

Präsens

ich erstaun(e)⁵
du erstaunst
er erstaunt
wir erstaunen
ihr erstaunt
sie erstaunen

Präteritum

ich erstaunte
du erstauntest
er erstaunte
wir erstaunten
ihr erstauntet
sie erstaunten

Imperativ

-
erstaun(e)⁵ (du)
-
erstaunen wir
erstaunt (ihr)
erstaunen Sie

Konjunktiv I

ich erstaune
du erstaunest
er erstaune
wir erstaunen
ihr erstaunet
sie erstaunen

Konjunktiv II

ich erstaunte
du erstauntest
er erstaunte
wir erstaunten
ihr erstauntet
sie erstaunten

Infinitiv

erstaunen
zu erstaunen

Partizip

erstaunend
erstaunt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erstaunen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erstaun(e)⁵
du erstaunst
er erstaunt
wir erstaunen
ihr erstaunt
sie erstaunen

Präteritum

ich erstaunte
du erstauntest
er erstaunte
wir erstaunten
ihr erstauntet
sie erstaunten

Perfekt

ich bin erstaunt
du bist erstaunt
er ist erstaunt
wir sind erstaunt
ihr seid erstaunt
sie sind erstaunt

Plusquam.

ich war erstaunt
du warst erstaunt
er war erstaunt
wir waren erstaunt
ihr wart erstaunt
sie waren erstaunt

Futur I

ich werde erstaunen
du wirst erstaunen
er wird erstaunen
wir werden erstaunen
ihr werdet erstaunen
sie werden erstaunen

Futur II

ich werde erstaunt sein
du wirst erstaunt sein
er wird erstaunt sein
wir werden erstaunt sein
ihr werdet erstaunt sein
sie werden erstaunt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich war über seine Unhöflichkeit erstaunt . 
  • Sie war beim Anblick des Gespenstes erstaunt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erstaunen


Konjunktiv I

ich erstaune
du erstaunest
er erstaune
wir erstaunen
ihr erstaunet
sie erstaunen

Konjunktiv II

ich erstaunte
du erstauntest
er erstaunte
wir erstaunten
ihr erstauntet
sie erstaunten

Konj. Perfekt

ich sei erstaunt
du seiest erstaunt
er sei erstaunt
wir seien erstaunt
ihr seiet erstaunt
sie seien erstaunt

Konj. Plusquam.

ich wäre erstaunt
du wärest erstaunt
er wäre erstaunt
wir wären erstaunt
ihr wäret erstaunt
sie wären erstaunt

Konj. Futur I

ich werde erstaunen
du werdest erstaunen
er werde erstaunen
wir werden erstaunen
ihr werdet erstaunen
sie werden erstaunen

Konj. Futur II

ich werde erstaunt sein
du werdest erstaunt sein
er werde erstaunt sein
wir werden erstaunt sein
ihr werdet erstaunt sein
sie werden erstaunt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erstaunen
du würdest erstaunen
er würde erstaunen
wir würden erstaunen
ihr würdet erstaunen
sie würden erstaunen

Konj. Plusquam.

ich würde erstaunt sein
du würdest erstaunt sein
er würde erstaunt sein
wir würden erstaunt sein
ihr würdet erstaunt sein
sie würden erstaunt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erstaunen


Präsens

erstaun(e)⁵ (du)
erstaunen wir
erstaunt (ihr)
erstaunen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erstaunen


Infinitiv I


erstaunen
zu erstaunen

Infinitiv II


erstaunt sein
erstaunt zu sein

Partizip I


erstaunend

Partizip II


erstaunt

  • Ich war über das Ergebnis erstaunt . 
  • Tom war erstaunt , was er alles konnte. 
  • Ich war über seine Unhöflichkeit erstaunt . 

Beispiele

Beispielsätze für erstaunen


  • Ich war über das Ergebnis erstaunt . 
    Englisch I was surprised by the result.
  • Tom war erstaunt , was er alles konnte. 
    Englisch Tom was amazed at what he could do.
  • Ich war über seine Unhöflichkeit erstaunt . 
    Englisch I was surprised by his rudeness.
  • Sie war beim Anblick des Gespenstes erstaunt . 
    Englisch She was amazed at the sight of the ghost.
  • Maria war erstaunt , wie genau Tom ihre Gefühle erahnte. 
    Englisch Mary was amazed at how precisely Tom sensed how she was feeling.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erstaunen


Deutsch erstaunen
Englisch amaze, astonish, astound, be amazed about, surprise
Russisch удивляться, изумить, изумление, изумлять, поражать, поразить, приходить в изумление, удивить
Spanisch asombrar, sorprender, aturdirse
Französisch surprendre, étonner
Türkisch hayret etmek, şaşırmak
Portugiesisch maravilhar, surpreender
Italienisch stupirsi, meravigliare, meravigliarsi, meravigliarsi di, rimanere di stucco, rimanere stupefatta di, rimanere stupefatta per, rimanere stupefatto di
Rumänisch surpriză, uimire
Ungarisch megdöbben
Polnisch zadziwiać, zadziwić, zaskoczenie, zdumienie
Griechisch θαυμασμός
Niederländisch verbazen, verwonderen
Tschechisch ohromení, úžas
Schwedisch bli förvånad, förvåna, förvånas, överraska
Dänisch forbløffe, overraske
Japanisch 驚き, 驚く
Katalanisch meravellar-se
Finnisch hämmästyttää, ihmetyttää
Norwegisch forundre, overraske
Baskisch harrituta egon
Serbisch iznenaditi se, zaprepastiti se
Mazedonisch зачудување
Slowenisch osupniti, presenečenje
Slowakisch prekvapenie, úžas
Bosnisch iznenaditi se, zapaniti
Kroatisch iznenaditi se, zapaniti
Ukrainisch вражати, дивувати, дивуватися
Bulgarisch възхита, учудване
Belorussisch здзівіцца
Indonesisch terkejut, terpesona
Vietnamesisch kinh ngạc, ngạc nhiên
Usbekisch ajablanmoq, hayron qolmoq
Hindi आश्चर्यचकित होना, हैरान होना
Chinesisch 惊讶, 感到惊讶
Thailändisch ตะลึง, ประหลาดใจ
Koreanisch 깜짝 놀라다, 놀라다
Aserbaidschanisch heyran qalmaq, təəccüblənmək
Georgisch გაოცება
Bengalisch আশ্চর্য হওয়া, হতবাক হওয়া
Albanisch habitem, mahnitem
Marathi आश्चर्यचकित होणे, हैराण होणे
Nepalesisch आश्चर्यचकित हुनु, हैरान हुनु
Telugu ఆశ్చర్యపోవు
Lettisch aizbrīnīties, brīnīties
Tamil அதிர்ச்சியடை, ஆச்சரியப்படு
Estnisch imestuma, üllatuma
Armenisch զարմանալ, հիանալ
Kurdisch heyran bûn, şaş bûn
Hebräischלהתפלא
Arabischتعجب، دهشة، يندهش
Persischشگفت‌زده شدن، حیرت کردن
Urduحیرت میں آنا

erstaunen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erstaunen

  • ins Staunen kommen
  • jemanden zum Staunen bringen, verblüffen, verdutzen, verwundern
  • verblüffen, überraschen, verwundern, in Erstaunen setzen, verdutzen, frappieren

erstaunen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erstaunen


  • jemand/etwas erstaunt über etwas
  • jemand/etwas erstaunt über jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erstaunen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erstaunen


Die erstaunen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erstaunen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erstaunt - erstaunte - ist erstaunt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erstaunen und unter erstaunen im Duden.

erstaunen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erstaun(e)erstaunteerstauneerstaunte-
du erstaunsterstauntesterstaunesterstauntesterstaun(e)
er erstaunterstaunteerstauneerstaunte-
wir erstaunenerstauntenerstaunenerstauntenerstaunen
ihr erstaunterstaunteterstauneterstaunteterstaunt
sie erstaunenerstauntenerstaunenerstauntenerstaunen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erstaun(e), du erstaunst, er erstaunt, wir erstaunen, ihr erstaunt, sie erstaunen
  • Präteritum: ich erstaunte, du erstauntest, er erstaunte, wir erstaunten, ihr erstauntet, sie erstaunten
  • Perfekt: ich bin erstaunt, du bist erstaunt, er ist erstaunt, wir sind erstaunt, ihr seid erstaunt, sie sind erstaunt
  • Plusquamperfekt: ich war erstaunt, du warst erstaunt, er war erstaunt, wir waren erstaunt, ihr wart erstaunt, sie waren erstaunt
  • Futur I: ich werde erstaunen, du wirst erstaunen, er wird erstaunen, wir werden erstaunen, ihr werdet erstaunen, sie werden erstaunen
  • Futur II: ich werde erstaunt sein, du wirst erstaunt sein, er wird erstaunt sein, wir werden erstaunt sein, ihr werdet erstaunt sein, sie werden erstaunt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erstaune, du erstaunest, er erstaune, wir erstaunen, ihr erstaunet, sie erstaunen
  • Präteritum: ich erstaunte, du erstauntest, er erstaunte, wir erstaunten, ihr erstauntet, sie erstaunten
  • Perfekt: ich sei erstaunt, du seiest erstaunt, er sei erstaunt, wir seien erstaunt, ihr seiet erstaunt, sie seien erstaunt
  • Plusquamperfekt: ich wäre erstaunt, du wärest erstaunt, er wäre erstaunt, wir wären erstaunt, ihr wäret erstaunt, sie wären erstaunt
  • Futur I: ich werde erstaunen, du werdest erstaunen, er werde erstaunen, wir werden erstaunen, ihr werdet erstaunen, sie werden erstaunen
  • Futur II: ich werde erstaunt sein, du werdest erstaunt sein, er werde erstaunt sein, wir werden erstaunt sein, ihr werdet erstaunt sein, sie werden erstaunt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erstaunen, du würdest erstaunen, er würde erstaunen, wir würden erstaunen, ihr würdet erstaunen, sie würden erstaunen
  • Plusquamperfekt: ich würde erstaunt sein, du würdest erstaunt sein, er würde erstaunt sein, wir würden erstaunt sein, ihr würdet erstaunt sein, sie würden erstaunt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erstaun(e) (du), erstaunen wir, erstaunt (ihr), erstaunen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erstaunen, zu erstaunen
  • Infinitiv II: erstaunt sein, erstaunt zu sein
  • Partizip I: erstaunend
  • Partizip II: erstaunt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 402525, 404904, 1483472, 3055193, 2794099

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 52874, 52874

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erstaunen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9