Deklination des Substantivs Flucht mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Flucht ist im Singular Genitiv Flucht und im Plural Nominativ Fluchten. Das Nomen Flucht wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Flucht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Flucht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

feminin, -, -en
Flucht, die
feminin, -, -
Flucht, die

B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Flucht

Flucht · Fluchten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch escape, flight, abscondence, alignment, building line, cover, evacuation, getaway, liberation, line, lining-up, range, row, suite, connected rooms, direct path, elopement, fleeing, straight course

rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt; das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation; Weglaufen, Ausbruch, Entkommen

» Müllsäcke rollten umher, platzten auf und der Wind hetzte ihren Inhalt durch die engen Fluchten . Englisch Garbage bags rolled around, burst open, and the wind rushed their contents through the narrow gaps.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Flucht im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieFlucht
Gen. derFlucht
Dat. derFlucht
Akk. dieFlucht

Plural

Nom. dieFluchten
Gen. derFluchten
Dat. denFluchten
Akk. dieFluchten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Flucht


  • Müllsäcke rollten umher, platzten auf und der Wind hetzte ihren Inhalt durch die engen Fluchten . 
    Englisch Garbage bags rolled around, burst open, and the wind rushed their contents through the narrow gaps.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Flucht


Deutsch Flucht
Englisch escape, flight, abscondence, alignment, building line, cover, evacuation, getaway
Russisch бегство, побег, бе́гство, побе́г, ряд домов, избавление, комнаты, прямолинейный ход
Spanisch escape, huida, fuga, alineación, efugio, escapada, estampida, curso
Französisch fuite, évasion, alignement, déroute, enfilade
Türkisch kaçış, firar, kaçma, ardışık odalar, doğru, doğrusal, sığınma
Portugiesisch fuga, alinhamento, evasão, pinote, escapada, caminho, salas interligadas, trajetória
Italienisch fuga, allineamento, esodo, evasione, fila, filo, serie, scappo
Rumänisch fugă, evadare, camere consecutive
Ungarisch menekülés, elmenekülés, folyosó, menet, szabadulás
Polnisch ucieczka, amfilada, lico, położenie na jednej linii, rząd, rząd pokoi, szereg, korytarz
Griechisch φυγή, απόδραση, διαφυγή, δραπέτευση, σειρά, διάδρομος, ευθεία, συνδεδεμένοι χώροι
Niederländisch vlucht, lijn, ontsnapping, loodrechte lijn, richtingslijn, rij kamers, rooilijn, aaneengeschakelde kamers
Tschechisch útěk, únik, čára, řada, osvobození, prchání, propojené místnosti, přímý průběh
Schwedisch flykt, fil, rad, rymning, svit, befrielse, rak väg, rum
Dänisch flugt, række, befrielse, forbundne rum, lige linje, undvigelse
Japanisch 脱走, 逃走, 逃亡, 避難, 脱出, 逃避, 直線的な進行, 連続した部屋
Katalanisch fugida, desbandada, evasió, escapada, escapament, habitacions consecutives, trajectòria recta
Finnisch pako, pakoon lähteminen, peräkkäiset huoneet, suora kulku, vapautuminen
Norwegisch flukt, flukt fra fare, rett linje, rom, unnslipp
Baskisch ihes, gelak
Serbisch begstvo, bežanje, izbegavanje, prostorije
Mazedonisch бегство, избегнување, ослободување, поврзани простории, праволиниски тек
Slowenisch pobeg, beg, begbež, prostor, ravna pot, sobe
Slowakisch únik, priamy priebeh, susedné miestnosti, útek, útok
Bosnisch bijeg, izlaz, oslobađanje, pobjeg, prostorije
Kroatisch bijeg, izravni tijek, oslobođenje, pobjeg, prostorije
Ukrainisch втеча, утеча, біжи, визволення, послідовні кімнати, прямий шлях, суміжні кімнати
Bulgarisch бягство, избягване, освобождение, пряка линия, свързани стаи
Belorussisch втеча, выбраўленне, памяшканні, прамы шлях, ўцёкі
Hebräischבריחה، חדרים، שחרור
Arabischهروب، فرار، هرب، تحرر، غرف متصلة، مسار مباشر
Persischفرار، گریز، اتاق‌های متصل، رهایی، مسیر مستقیم
Urduبھاگنا، فرار، سیدھا راستہ، سیدھی لائن، متصل کمرے

Flucht in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Flucht

  • rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt, das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation, Weglaufen, Ausbruch, Entkommen
  • rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt, das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation, Weglaufen, Ausbruch, Entkommen
  • rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt, das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation, Weglaufen, Ausbruch, Entkommen
  • rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt, das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation, Weglaufen, Ausbruch, Entkommen

Flucht in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Flucht

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Flucht in allen Fällen bzw. Kasus


Die Flucht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Flucht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Flucht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Flucht und unter Flucht im Duden.

Deklination Flucht

Singular Plural
Nom. die Flucht die Fluchten
Gen. der Flucht der Fluchten
Dat. der Flucht den Fluchten
Akk. die Flucht die Fluchten

Deklination Flucht

  • Singular: die Flucht, der Flucht, der Flucht, die Flucht
  • Plural: die Fluchten, der Fluchten, den Fluchten, die Fluchten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 57142, 88722

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 88722, 88722, 88722, 88722

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9