Deklination des Substantivs Flut mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Flut ist im Singular Genitiv Flut und im Plural Nominativ Fluten. Das Nomen Flut wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Flut ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Flut deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
flood, flood tide, flood-tide, flow, flush, glut, high tide, incoming tide, rising tide, spate, surge, torrent, waves, inundation, tidal flood, water
der zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere; Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung; auflaufend Wasser, Hochwasser, das Nass, Masse
» Wann kommt die Flut
? When does the flood come?
Deklination von Flut im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Flut
-
Wann kommt die
Flut
?
When does the flood come?
-
Ungefähr alle dreizehn Stunden kommt die
Flut
.
The tide comes in roughly every thirteen hours.
-
Den Unterschied zwischen Ebbe und
Flut
merkt man an der Nordsee sehr deutlich.
The difference between ebb and flow is very clearly noticeable at the North Sea.
-
Die
Flut
trieb ihn an Land.
The tide drove him ashore.
-
Bei der
Flut
werden drei Personen vermisst.
Three persons are missing with the flood.
-
Was die Ebbe nimmt, bringt die
Flut
wieder.
What the ebb takes, the flood brings back.
-
Kaum dass wir angekommen waren, stürzten sie sich in die
Fluten
.
Hardly had we arrived when they plunged into the waves.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Flut
-
Flut
flood, flood tide, flood-tide, flow, flush, glut, high tide, incoming tide
наводнение, потоп, прилив, паводок, полово́дье, пото́к, прили́в, разли́в
marea, avenida, flujo, aluvión, marea alta, marea entrante, oleada, pleamar
flux, marée haute, cascade, crue, débordement, déferlement, flot, flots
gelgit, sel, bolluk, kabarma, metcezir, su, çokluk, akıntı
maré alta, preamar, catadupa, caudal, crescente, dilúvio, enchente, enxurrada
alluvione, alta marea, diluvio, fiotto, flusso, marea, acque, fiumana
flux, inundație, puhoi, șuvoi, apă, cantitate mare, flood, fluxul de maree
áradat, árvíz, dagály, víz, ár, áradás, özön, habok
powódź, przypływ, nurty, toń, wody, wylew, flood, woda
πλημμύρα, πλημμυρίδα, κατακλυσμός, πληθώρα, φουσκονεριά, χείμαρρος, μεγάλη ποσότητα, παλίρροια
vloed, golf, hoog tij, stroom, water, overstroming, getijde, waterniveau
příliv, spousta, vlny, povodeň, proud, velké množství, záplava
flod, flöde, vatten, översvämning, fors, flodvåg, stor mängd, tidvatten
flod, mængde, bølge, oversvømmelse, strøm, vandløb, vandstand
満ち潮, 満潮, 洪水, 大量, 水流, 氾濫, 流れ, 潮汐
marea alta, plenamar, aigua, fresquet, gran quantitat, inundació, marea
nousuvesi, tulva, Tulva, suuri määrä, vesivirta, virta, vuorovesi
oversvømmelse, flo, strøm, flom, stor mengde, vannstand, vannstrøm
iragazte, itzal, kopuru handia, uholde, uraren iragazketa
плима, поплава, poplava, buja, plima, strujanje, tok
поплава, плима, водата на водотек, наводнување
poplava, plima, plimovanje, tok, velika količina, vodna gladina
príliv, záplava, povodeň, veľa, voda
poplava, plima, voda
plima, poplava, puno, tok, vodostaj
повінь, приплив, велика кількість, затоплення, потік, течія
вода, вълна, вълнение, наводнение, поток
паводка, вялікая колькасць, заліў, плынь, прыбой
שיטפון، גאות، הצפה، מים
المد، سيل، فيض، فيضان، فيضانات، مدّ، مياه
سیل، آب، جزر و مد، سیلاب، طغیانی، فراوانی، مد
سیلاب، بھاگ، بہت زیادہ، جزر و مد، پانی
Flut in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Flut- der zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere, Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung, auflaufend Wasser, Hochwasser, das Nass, Masse
- der zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere, Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung, auflaufend Wasser, Hochwasser, das Nass, Masse
- der zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere, Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung, auflaufend Wasser, Hochwasser, das Nass, Masse
- der zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere, Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung, auflaufend Wasser, Hochwasser, das Nass, Masse
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Cru
≡ Gallert
≡ Antiheld
≡ Virus
≡ Kot
≡ Rotphase
≡ Speichel
≡ Geldadel
≡ Eisdecke
≡ Stimme
≡ Fahrgast
≡ Sbrinz
≡ Zwerg
≡ Nebenbau
≡ Ortsnetz
≡ Dominium
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Flut
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Flut in allen Fällen bzw. Kasus
Die Flut Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Flut ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Flut entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Flut und unter Flut im Duden.
Deklination Flut
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Flut | die Fluten |
Gen. | der Flut | der Fluten |
Dat. | der Flut | den Fluten |
Akk. | die Flut | die Fluten |
Deklination Flut
- Singular: die Flut, der Flut, der Flut, die Flut
- Plural: die Fluten, der Fluten, den Fluten, die Fluten