Deklination des Substantivs Zwerg mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zwerg ist im Singular Genitiv Zwerg(e)s und im Plural Nominativ Zwerge. Das Nomen Zwerg wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zwerg ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zwerg deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Deklination von Zwerg im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Zwerg
-
Tom ist ein
Zwerg
.
Tom is a dwarf.
-
Die
Zwerge
sind gute Schmiede.
The dwarves are good blacksmiths.
-
Hinter den Bergen lebten sieben
Zwerge
.
Behind the mountains lived seven dwarfs.
-
Siehst Du die
Zwerge
in meinem Garten?
Do you see the dwarfs in my garden?
-
Verglichen mit meinen Gastgebern war ich ein
Zwerg
.
Compared to my hosts, I was a dwarf.
-
Sie ging über die sieben Berge zu den sieben
Zwergen
.
She went over the seven mountains to the seven dwarfs.
-
Beim Rollenspiel wollte er immer nur
Zwerge
spielen.
In the role-playing game, he always wanted to play only dwarves.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zwerg
-
Zwerg
dwarf, gnome, midget, peewee, runt, squirt, dwarf star, little fairy tale creature
гном, карлик, ка́рлик, садо́вый гном, гно́мик, маломе́рок, садовый гном
enano, gnomo, estrella enana, poroto, dwarf
nain, pygmée, nainette, petit étoile
cüce, bahçe cücesi, kısa boylu insan
anão, anão de jardim, pigmeu, duende, estrela anã, gnomo
nano, omiciattolo, pigmeo, gnomo
pitic, figură, mic
törpe, törpék, manó, gnóm, kertitörpe
karzeł, krasnoludek, konus, krasnal, skrzat, krasnolud, gnome
νάνος, μικρούλης, κήπου νάνος, μικρός, μικρός άνθρωπος
dwerg, kabouter, dwergster, klein mens, tuinbeeldje
trpaslík, pidimužík, malá pohádková bytost, malý člověk
dvärg, kortväxt, trädgårdstomte
dværg, havezwerg
小人, ドワーフ, 妖精, 小さな動物, 小さな星, 庭の小人, 矮星
nans, enano, nan, nanset
kääpiö, kääpiötähti, pieni ihminen, pieni satuhahmo, puutarhakeiju
dverg, hagedwerg
titi, tontorra, tontorrak, trol, txiki, txiki izar
патуљак, patuljak, mali junak, mali zvezda, mali čovek, patuljasti čovek, vrtni patuljak
џуџе, мал човек
palček, škrat, majhna vrsta, mali junak, pika, vrtni škrat
trpaslík, malý človek
patuljak, mali lik, patuljasti čovjek, vrtni patuljak
patuljak, patuljasti čovjek, vrtni patuljak
карлик, гном, гномик, маленька зірка, садовий гном
джудже, градинско джудже, малък герой, малък човек
гном, карліка, карлікавы зорачак, карлікавы чалавек
גמד، יצור קטן، ננס
قزم، قصير القامة، كائن خيالي
کوتوله، دیو، کودک، گارتنزورگ
بونا، بونے، چھوٹا انسان، چھوٹا ستارہ، چھوٹا کردار
Zwerg in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zwerg- [Kultur, Menschen, …] kleinesMärchenwesen oder Figur, körperlich kleines, oft schwer bewaffnetes Wesen
- [Kultur, Menschen, …] kleinesMärchenwesen oder Figur, körperlich kleines, oft schwer bewaffnetes Wesen
- [Kultur, Menschen, …] kleinesMärchenwesen oder Figur, körperlich kleines, oft schwer bewaffnetes Wesen
- [Kultur, Menschen, …] kleinesMärchenwesen oder Figur, körperlich kleines, oft schwer bewaffnetes Wesen
- [Kultur, Menschen, …] kleinesMärchenwesen oder Figur, körperlich kleines, oft schwer bewaffnetes Wesen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Nervus
≡ Aeroklub
≡ Simplex
≡ Emmental
≡ Wölbung
≡ Schrippe
≡ Schleim
≡ Flippi
≡ Exemtion
≡ Aviarium
≡ Astatin
≡ Kumpanei
≡ Fonolith
≡ Tex
≡ Kleie
≡ Gelärm
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zwerg
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zwerg in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zwerg Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zwerg ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zwerg entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zwerg und unter Zwerg im Duden.
Deklination Zwerg
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Zwerg | die Zwerge |
Gen. | des Zwerg(e)s | der Zwerge |
Dat. | dem Zwerg(e) | den Zwergen |
Akk. | den Zwerg | die Zwerge |
Deklination Zwerg
- Singular: der Zwerg, des Zwerg(e)s, dem Zwerg(e), den Zwerg
- Plural: die Zwerge, der Zwerge, den Zwergen, die Zwerge