Deklination des Substantivs Fort mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fort ist im Singular Genitiv Forts und im Plural Nominativ Forts. Das Nomen Fort wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fort ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Fort deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Fort im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fort
-
Toronto hieß früher
Fort
York.
Toronto used to be called Fort York.
-
Er ist wie ein Veteran von
Fort
Douaumont.
He is like a veteran from Fort Douaumont.
-
In Western spielen
Forts
oft eine große Rolle.
In the West, forts often play a big role.
-
Als ich von der Brüstung sprang, um in das
Fort
zurückzukehren, fiel mein Blick auf einen weißen Gegenstand, der im Mondlicht schimmerte.
When I jumped from the railing to return to the fort, my gaze fell on a white object that shimmered in the moonlight.
-
Die Nahrungsmittelvorräte in dem
Fort
waren sehr knapp.
Food supplies at the fort were very low.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fort
-
Fort
fort, stronghold
укрепле́ние, форт
fuerte, bastión, fortaleza
fort, forteresse
kale
forte, fortaleza
forte, fortilizio, fortino, castello, fortezza
fortăreață
erőd, vár
forteca, fort, twierdza
φρούριο
vesting, fort, burcht
pevnost, hrad
fort, fästning
fort, fæstning
小さな要塞
fortalesa petita
linnake, linnoitus
festning
fortaleza txiki, gotorleku
tvrđava
мал крепост
trdnjava
pevnosť
tvrđava
tvrđava
фортеця
крепост
крепасць
מצודה קטנה
حصن صغير
قلعه کوچک
قلعہ
Fort in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von FortSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Muskete
≡ Falttür
≡ Falstaff
≡ Osten
≡ Grablege
≡ Boxcalf
≡ Leinwand
≡ Flimmer
≡ Bahnbus
≡ Reihung
≡ Skifuni
≡ Glasdach
≡ Bias
≡ Myositis
≡ Drachme
≡ Standort
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fort
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fort in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fort Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fort ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fort entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fort und unter Fort im Duden.
Deklination Fort
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Fort | die Forts |
Gen. | des Forts | der Forts |
Dat. | dem Fort | den Forts |
Akk. | das Fort | die Forts |
Deklination Fort
- Singular: das Fort, des Forts, dem Fort, das Fort
- Plural: die Forts, der Forts, den Forts, die Forts